COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (355)
  • Titel (62)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (153)
  • eBook-Kapitel (102)
  • News (101)
  • eJournals (10)
  • eBooks (4)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Risikomanagement Rechnungslegung deutsches Prüfung Deutschland internen Instituts PS 980 Grundlagen Anforderungen Unternehmen Controlling Praxis Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

372 Treffer, Seite 5 von 38, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2015

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …ZRFC 3/15 100 School GRC Dr. Sigurd Pütter Verdienstmedaille für Birgit Galley Für ihre Verdienste auf dem Gebiet der Compliance wurde am 22. April… …2015 die Dr. Sigurd Pütter Verdienstmedaille an Birgit Galley, Direktorin der School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) und der School of… …diesem Preis besondere Verdienste zum Thema Compliance aus. In diesem Jahr würdigt der AKG e. V. Birgit Galleys Tätigkeit an der Steinbeis- Hochschule… …Berlin. Als Direktorin und im Rahmen ihrer Lehrtätigkeit ist sie verantwortlich für die Weiterbildungen zum MBA mit der Spezialisierung Compliance &… …Wirtschaftskriminalität, zum Certified Compliance Expert (CCE), zum Certified Investigation Expert (CIE), zum Healthcare Compliance Officer (HCO) sowie zum Master of Arts… …International e. V. Später übernahm die Verantwortung für Recht und Compliance für Deutschland und Österreich bei einem Market Maker, von dort ging es zu einem… …gutes Beispiel wie vielfältig und relevant die Bereiche Governance, Risk, Compliance und Fraud-Management sind und wie viele interessante Wege einem damit… …offen stehen“. Veranstaltungen: Was steht an! Seminare „Unternehmensverteidigung im Strafverfahren“ ist die Königsdisziplin für Compliance-, Fraud und… …: www.transparency.de Verizon 2015: PCI Compliance Report Die vierte Ausgabe der jährlich erscheinenden Studie “PCI Compliance Report” des US-amerikanischen… …ein Lehrbuchklassiker auf seinem Gebiet. Für den Praktiker und Wissenschaftler im Bereich der Compliance liefert es wertvolle Hintergründe, die helfen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Grundsätzliches zu Compliance

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …15 I. Grundsätzliches zu Compliance Kaum ein anderes Wirtschaftsthema beschäftigt deutsche und erst recht inter- nationale Unternehmen in den… …letzten Jahren so wie das Thema Compliance. Das Thema hat in Deutschland tatsächlich zu einem Umdenken geführt. Es ist auf dem Weg zu einem Kulturwandel. So… …negativ – zu einem wesentlichen Teil von Compliance-Überlegungen gekommen. Kaum jemand lehnt mehr Compliance ab. Die börsennotierten Unternehmen haben… …. 1 siehe dazu auch weiter unten, S. 51 I. Grundsätzliches zu Compliance 16 Die am 05. 12. 2014 veröffentlichte ISO-Norm 19600 will die in vielen… …Ländern und Branchen bestehenden Lücken im Hinblick auf Compliance schließen. Unterschiedliche Rechtskulturen aus den verschiedensten Ländern der Welt, wie… …Norm nicht nur an Unternehmen, sondern an Or- ganisationen, worunter auch Stiftungen, Verbände oder staatliche Institutionen fallen, Compliance quasi von… …Größe, der Struktur und Komplexität einer Or- ganisation abhängig ist. Compliance ist wie ein maßgeschneiderter, auf die Größe und Individualität des… …, Grundsätze der Compliance, 1–10, S. 4 in Makowicz/Wolffgang, Rechtsmanagement im Unternehmen 1. ISO 19600 – Ein offener und flexibler Standard in einem… …hier der Compliance-Officer und die Definition von Compliance: Gemäß ISO 19600 wird Compliance als die Erfüllung aller Compliance-Verpflichtungen ei- nes… …Compliance 18 Die Compliance-Kultur ist entscheidend für den Erfolg eines funktionierenden Compliance-Managements. Compliance wird dann idealerweise als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Strafrecht, Korruption und Compliance

    Eike Sven Fischer
    …9.4 Strafrecht, Korruption und Compliance Fischer 219 9.4 Strafrecht, Korruption und Compliance Die prekäre Bedeutung von Verstößen gegen… …bietet die Compliance, deren Ziel es ist, das Unternehmensanliegen der Gewinnerwirtschaftung mit dem vom Staat dazu vorgegebenen Gesetzesrahmen in… …ein funktionierendes Compliance- system einen Mechanismus dar, mit dessen Hilfe im Falle von dennoch ver- wirklichten Straftaten die Strafbarkeit genuin… …Innenrevision fokussierten ersten Zugang zu Strafbarkeitsursachen und – vermeidungstaktiken im Wege der Compliance zu ermöglichen. Aufbauend auf den… …(Rechtshandbuch); Hauschka (Corporate Compliance). 9.4 Strafrecht, Korruption und Compliance Fischer 221 ausschließlich an der Sache ausgerichtete… …Compliance Fischer 223 Ausnahme enthält. Sollte sich daher aus Revisionsberichten eine Zahlung für die Entnahme und/oder Übertragung eines Organs finden… …Compliance Fischer 225 9.4.4.3 Unternehmensverantwortlichkeit § 130 OWiG Das Grundgerüst für die strafrechtliche Beachtung von Compliance-Vorschriften… …und stellt daher für den Bereich der Compliance die mithin wichtigste Vorschrift dar.145 Um eine Strafbarkeit zu vermeiden, muss daher innerhalb des… …Besonderes Augenmerk soll vorliegend auf die Spezifika des Innenrevisors gelegt werden. Das Berufsbild eines Compliance – Beauftragen ist nicht fest… …erfolgen, d. h. die Pflichten des Revisors bzw. Compliance– Beauftragten sind zu konkretisieren.150 Finden sich im Arbeitsvertrag bzw. der kon- kreten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2015

    ISO 19600

    Der neue Standard zur Zertifizierung von Compliance-Management-Systemen
    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …ZRFC 5/15 198 Keywords: ISO 19600 Zertifizierung Compliance- Management-Systeme Risk-Management Compliance-Kultur ISO 19600 Der neue Standard zur… …Zertifizierung von Compliance- Management-Systemen Prof. Dr. Peter Fissenewert* Kaum ein anderes Thema hat die Wirtschaft in den vergangenen Jahren so beschäftigt… …wie Compliance. Noch unbekannt vor wenigen Jahren, hat sich über eine Gereiztheit zum Thema, über ein Wegschauen eine völlig neue Diskussion und… …Entwicklung ergeben. Auch scheinen die Diskussionen um den Umfang und die Definition zu Compliance noch nicht abgeschlossen, da liegt plötzlich eine ISO Norm… …Fachveranstaltungen teil. Peter Fissenewert ist Herausgeber des Handbuchs „Compliance für den Mittelstand“ und des „Praxishandbuchs internationale Compliance… …- Management-Systeme Grundsätze – Checklisten – Zertifizierung gemäß ISO 19600“. Darüber hinaus ist er Mitautor des Standardwerks „Compliance kompakt“. Kontakt… …lehnt Compliance ab. Die börsennotierten Unternehmen haben sämtlich mehr oder weniger gut funktionierende Compliance-Management-Systeme, im Wesentlichen… …genommen. Juni 2012 Australien ergreift die Initiative und schlägt einen Entwurf für eine ISO-Norm für Compliance Programme vor. Als Vorbild orientiert sich… …wesentliche Grundelemente der ISO 19600 vorgeschlagen. Compliance wird hier als Kernelement guter und sorgfältiger Unternehmensführung gesehen, die das… …insbesondere mangelnder Nutzen der Norm, unklare Zwecksetzung sowie Konflikte mit anderen existierenden Compliance- Standards, wie z. B. ICC und OECD. Im Übrigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • "Höchste Zeit für mehr Compliance-Fachleute in den Unternehmen"

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2015

    Mitarbeiter mit Migrationshintergrund

    Besondere Compliance für bestimmte Mitarbeitergruppen
    Thomas Schneider, Maike Becker
    …ZRFC 3/15 108 Keywords: Migranten Migration Wertschätzung Respekt Mitarbeiter mit Migrationshintergrund Besondere Compliance für bestimmte… …. Diese Zahlen haben unmittelbare Auswirkungen auf die Unternehmen. Die Compliance ist ein Thema für alle Mitarbeiter, weshalb sich bei einem gewissen… …Unternehmen im Grenzgebiet * Diplom Kaufmann Thomas Schneider ist Leiter Corporate Compliance der Knauf Interfer SE, Essen. Maike Becker ist Studentin der… …Migrationshintergrundes Thomas Schneider Zwar gibt es eine Definition des Migrationshintergrundes, welche für die Compliance jedoch kaum hilfreich ist. Ob ein Mitarbeiter… …in Deutschland oder im Ausland geboren wurde ist ebenso wenig aussagefähig wie die Nationalität. Für die Compliance sind andere Indikatoren bedeutsam… …bei Schulungen und Trainingsprogrammen als auch Maike Becker bei der Bereitstellung ergänzender Informationen durch die Compliance schlicht… …vorausgesetzt. Wer die deutsche Sprache nicht in ausreichendem Umfang beherrscht, wird durch die Compliance nicht erreicht. Dabei ist das Bildungs- und… …ausschließliche Beherrschung der Umgangssprache kaum ausreicht um die Ansprüche der Compliance zu verstehen. Ausbildung: Ausbildung bedeutet nicht alleine den… …, die außerhalb der normalen Strukturen eine eigene Identität aufbauen und sich damit weitgehend der Kontrollstrukturen und so auch der Compliance… …Migration einer Berücksichtigung durch die Compliance bedarf. In einem weiteren Schritt wird die pauschale Einschätzung auf der Ebene einzelner Bereiche bzw…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Studierende stellen sich vor

    …Antoinette Roth (MBA Klasse 2013): Compliance ist ihre Leidenschaft.Antoinette Roth ist ein Mensch, der sich im Beruf wie im Sport immer wieder… …Governance, Risk, Compliance und Fraud Management von der Steinbeis-Hochschule ausgerechnet in ihrer Lieblingsstadt angeboten wird. „Die Vorlesungen an der… …Leidenschaft für Compliance und Governance, die sie inzwischen als Compliance Officer, IKS-Verantwortliche und betriebliche Datenschutzbeauftragte bei einem… …Schweizer Krankenversicherer einbringt.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 2/2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance – der Rohstoff von Corporate Social Responsibility

    …dieser Zeitschrift) thematisiert in ihrem neuen Buch den Zusammenhang von Compliance und Corporate Social Responsibility (CSR). Ihre Kernaussage ist, dass… …Compliance zu kurz greift, wenn es allein auf Rechtmäßigkeit reduziert wird. Umgekehrt konstatiert die Autorin, dass CSR dann zu kurz greift, wenn es ohne… …Compliance angewendet wird. Die Ansicht, dass Legal Compliance ausreicht, ist zu wenig für ein gut geführtes Unternehmen. Als positives Beispiel wird der… …fügt Roth den in der Literatur genannten Säulen der Compliance Recht (als Minimalkonsens der Gesellschaft), Integrität (Prüfung aller Handlungen auf… …werden. Damit denkt Roth das in manchen Unternehmen künstlich aufgeblasene Unwesen Compliance (das gleiche könnte man von dem Bereich CSR sagen) mit… …gesundem Menschenverstand, so wie es eigentlich sein sollte. In vielen Unternehmen hat sich Compliance zu einem Bereich gewandelt, der große Verantwortung… …Effekten aus.In diesem Zusammenhang geht Roth auf viele Sachverhalte ein, die den Zusammenhang zwischen CSR und Compliance deutlich machen. So ist die… …Beschreibung von Compliance und Korruption im internationalen Rohstoffhandel, der eine besondere Beziehung zu Roths Schweizer Heimat hat, außerordentlich… …großes Vergnügen haben. Dem Fazit, dass fast alles, was ein Unternehmen macht, etwas mit Compliance zu tun hat, ist nichts hinzuzufügen. Prof. Dr. Stefan… …Behringer, NORDAKADEMIE ElmshornQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 6/2014…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Compliance-Management

    …158,00 ISBN 978-3-503-15679-5.Das Thema Compliance hat sich mittlerweile zu einem der Aspekte für eine erfolgreiche Unternehmensführung entwickelt… …. Nachhaltige, d. h. rechtlich, wirtschaftlich und gesellschaftlich erfolgreiche Compliance ist heute eine wichtige Führungs- und Managementaufgabe.Das Handbuch… …vollziehenden Diskussion um die Frage, welchen Charakter und welche Mindestanforderungen das Management von Compliance in Wirtschaft und Verwaltung heute erfüllen… …Compliance und Integrität in Organisationen abstellt. Zum anderen aber geht es auch um praktische Lösungen für täglich anfallende Managemententscheidungen im… …Compliance-Managements vorgestellt. Gut gelungen sind auch die Ausführungen der Standards zur Korruptionsprävention, der Aspekt von Compliance im öffentlichen Bereich… …sowie Compliance in mittelständischen Unternehmen.Teil II behandelt die rechtlichen Grundlagen. Verschiedene Beiträge beschreiben die Themen Legal… …Compliance, zentrale rechtliche Felder, mögliche Geldbußen bei Verstößen, Haftungserleichterung und -reduzierung, existenzsichernde Bedeutung von Compliance im… …Kartellrecht, Compliance im Personalmanagement und Corporate/Internal/Independant Investigations.Teil III widmet sich der Praxis des Compliance-Managements. Die… …Themen „Good Governance in Sport“, „Banking Compliance“, „Korruptionsbekämpfung“ und „Globale Unternehmensverantwortung“.Das Handbuch… …„Compliance-Management“ ist eines der umfangreichsten Werke zum Thema Compliance auf dem Buchmarkt und behandelt ein breites Spektrum sowie neue Anforderungen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • 2. Zertifikatslehrgang „Healthcare Compliance Officer“ startet

    …Gesundheitsbranche ist. Ein solches kann zwar nicht alles verhindern, aber nennenswert helfen. An der School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) ist man sich… …dieser Bedeutung bewusst und führte im Frühling dieses Jahres den ersten Zertifikatslehrgang „Healthcare Compliance Officer (HCO)“ ein.Nach dem… …Expertise der Kanzlei Dierks & Bohle beratend zur Verfügung stellte. Weitere Dozenten sind Christian Radzewitz („Compliance im Krankenhaus“), Dr. Holger… …. Dieses Zertifikat ist anerkennungsfähig für den „Certified Compliance Expert Healthcare (CCE-HC)“ mit insgesamt 16 Präsenztagen aber auch für den bereits… …lange etablierten MBA in der Spezialisierung Compliance und Fraud-Management.Weitere Informationen finden Sie unter www.school-grc.de.Quelle: ZRFC Risk… …, Fraud & Compliance Heft 5/2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück