COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (97)
  • Titel (24)

… nach Inhalt

  • News (57)
  • Literatur-News (23)
  • Partner-Intern (21)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Arbeitskreis Fraud Risikomanagements Risikomanagement Anforderungen Banken Revision PS 980 Praxis Prüfung Unternehmen Analyse Rechnungslegung Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

101 Treffer, Seite 5 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Absolventenfeier der MBA- und Kriminalistik-Klassen 2013

    …Die School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) und ihr Schwesterinstitut die School of Criminal Investigation & Forensic Science|Institut… …für Kriminalistik (School CIFoS) freuen sich, noch in diesem Monat die Studierenden der Jahrgänge 2013 des MBA mit Schwerpunkt Compliance und… …absolvierten zwei Jahre und die erworbenen Kenntnisse anstoßen.Sie wollen auch feiern? Dann absolvieren Sie den Kriminalistik Master oder MBA in Compliance und… …oder www.school-cifos.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 6/2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Informelle Multiplikatoren

    …Beitrag beschreibt Schneider ein weiteres Phänomen – das der informellen Multiplikatoren. Informelle Multiplikatoren können die Compliance unterstützen, an… …Glaubwürdigkeit – letztlich auch gegenüber dem Compliance-Officer.  Aufgrund dieser Rolle bitten Mitarbeiter, die erstmalig mit der Compliance in Berührung kommen… …, den persönlich bekannten Multiplikator um deren Einschätzung. Die dann geäußerte Ansicht vereinfacht oder erschwert das Vorgehen der Compliance in… …erheblichem Maße.Ein informeller Multiplikator wird allerdings nur dann die Ansichten der Compliance teilen und vertreten, wenn er selber Vertrauen zum… …Compliance-Officer gewonnen hat. Der Aufbau dieses Vertrauens braucht allerdings Zeit. Multiplikatoren von dem Konzept der Compliance zu überzeugen, ist daher eine… …Compliance-Officer und dem informellen Multiplikator. Informelle Multiplikatoren: Sparringpartner für die Compliance Auf dieser Basis kann ein Compliance-Officer mit… …„Sparringpartner“ kann die Compliance-Tätigkeit wertvoll bereichern. Serie Mitarbeiter-Compliance Teil 1: Compliance: Ein Thema aller Mitarbeiter Teil 2: Was… …Compliance-Verantwortliche von Geheimdiensten lernen können Teil 3: Die Welt vor Compliance Teil 4: Einstieg ins Unternehmen Teil 5: Ausscheidende Mitarbeiter Teil 6… …: Informelle Gruppen: Herausforderung für die Compliance Teil 7: Der Umgang mit informellen Gruppen Zur Person Dipl.-Kaufmann Thomas Schneider ist für die… …Corporate Compliance der Knauf Interfer SE verantwortlich, einem führenden Distributions-, Service- und Bearbeitungsunternehmen für Stahl und Aluminium. Er…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Der Umgang mit informellen Gruppen

    …Wenn die Compliance Gruppen identifiziert hat, die eine hohe Risikoausprägung (siehe hierzu den 6. Teil der Serie Mitarbeiter-Compliance) aufweisen… …, muss aus Sicht der Compliance schnell gehandelt werden. Schwächung des Gruppenzusammenhalts Bei zu starken Gruppenzusammenhalt gibt es nur ein… …Mitarbeiter-Compliance Teil 1: Compliance: Ein Thema aller Mitarbeiter Teil 2: Was Compliance-Verantwortliche von Geheimdiensten lernen können Teil 3: Die Welt vor… …Compliance Teil 4: Einstieg ins Unternehmen Teil 5: Ausscheidende Mitarbeiter Teil 6: Informelle Gruppen: Herausforderung für die Compliance Teil 7: Der… …Umgang mit informellen Gruppen Zur Person Dipl.-Kaufmann Thomas Schneider ist für die Corporate Compliance der Knauf Interfer SE verantwortlich, einem… …führenden Distributions-, Service- und Bearbeitungsunternehmen für Stahl und Aluminium. Er ist Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen zur Compliance. Im… …Compliance". Das eBook steht Abonnenten von COMPLIANCEdigital ebenfalls kostenfrei zur Verfügung. Noch kein Abonnent? Testen Sie COMPLIANCEdigital 4 Wochen lang…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Graduiertenfeier der MBA- und Kriminalistik-Absolventen

    …Spezialisierung Governance, Risk, Compliance und Fraud Management und des Masters Kriminalistik zu ihren Abschlüssen aber auch den Zertifikatsabsolventen Certified… …Investigation Expert (CIE) und Certified Compliance Expert (CCE) gratuliert. Die Kriminalisten stellten als erster Absolventenjahrgang des Master of Arts Criminal… …Siegessäule in Berlin statt. Glückliche Momente und strahlende Gesichter – ein würdiger Rahmen.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Mitarbeiter mit Migrationshintergrund

    …zuletzt die erfolgreiche Integration auf dem Arbeitsmarkt. Für die Compliance ergeben sich hieraus „neue“ Herausforderungen – die bei näherer Betrachtung… …gar nicht so neu sind. Im neunten Teil der Serie Mitarbeiter-Compliance beschreibt Thomas Schneider aus Sicht der Compliance Strategien, wie Mitarbeiter… …mit Migrationshintergrund besser erreicht werden können. Aber auch für die Compliance gilt bei diesem Thema: Verallgemeinerungen und Pauschalurteile… …für die Compliance Ohne Sprache keine Compliance: Die Beherrschung der deutschen Sprache ist Voraussetzung der erfolgreichen Teilnahme an Schulungen… …und Trainings. Wer nur über unzureichende Deutschkenntnisse verfügt, wird durch die Compliance nicht oder nur schwer erreicht. Viele Unternehmen –… …, als auch unternehmensinterne Vorgaben, sind einzuhalten und entsprechen dem Rechtsverständnis der überwiegenden Zahl der Mitarbeiter. Compliance sorgt… …sind nicht zu tolerieren, ganz gleich welcher Herkunft.   Respekt gilt für Alle – Die Grundregel für Compliance Ein weiteres Problem für viele… …zu Unrecht – wenig respektvoll behandelt und erleben alltägliche Diskriminierungen. Deshalb ist von Seiten der Compliance ein betont respektvoller… …Unternehmensregeln so klar wie möglich ausgedrückt und umgesetzt werden und wenig Platz für Spielraum lassen. Registrieren die Betroffen, dass seitens der Compliance… …unmittelbar reagiert und sorgfältig erklärt wird, wachsen Vertrauen und Respekt. Loyalität und Seniorität als Grundlage für die Compliance Erfolgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Strafbarkeitsrisiken des Unternehmers

    …Strafbarkeitsrisiken des UnternehmersVerhaltensstrategien, Krisenmanagement, Compliance. Von Marco Mansdörfer / Jörg Habetha. C.H.Beck Verlag… …Compliance Heft 6/2015…
  • MBA erfolgreich reakkreditiert

    …Pünktlich zum Start des neuen Studienjahrs wurde der MBA Studiengang mit der Spezialisierung in Compliance und Wirtschaftskriminalität durch die… …Transparenz und fachlich-inhaltliche Qualität des Master-Programms.Der MBA der School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) darf somit für weitere… …Interessierte an der School GRC die Möglichkeit, durch die berufsbegleitende Absolvierung des MBA zu Experten für Compliance und Wirtschaftskriminalität zu… …werden.Weitere Informationen zum MBA und zu anderen Angeboten der School GRC finden Sie unter: www.school-grc.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 6/2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Ausscheidende Mitarbeiter

    …, ist aus Sicht der Compliance auch der Ausstieg eines Mitarbeiters. Dementsprechend sollte der Compliance-Officer rechtzeitig das Gespräch mit dem… …angegeben werden – was für den weiteren Gesprächsverlauf förderlich ist: Die Compliance möchte letzte Informationen gewinnen, aber auch ein offenes Feedback… …Gesprächen, in denen immer bewusst ist, dass auch die Compliance über Sanktionsmöglichkeiten verfügt. Wichtig – und das muss auch zugesichert werden: Das… …An erste Stelle geht es darum, an den Erfahrungen des Gesprächspartners teilzuhaben. Dabei steht die Compliance im Mittelpunkt. Wie wurden die Vorgaben… …fachliche Dimension überschritten haben, besteht Erklärungs- und Handlungsbedarf.Sicherlich besteht seitens der Compliance auch Interesse an möglicherweise… …sollte eine langsame Über-leitung erfolgen, die das Nachfragen nach Schwachstellen der Internen Revision als auch der Compliance bei einzelnen Prüfungen in… …Informationen sind der Compliance aber die Hände gebunden. Auf nebulöse Vorwürfe und Verdächtigungen sollte der Compliance-Officer allerdings nicht eingehen… …. Serie Mitarbeiter-Compliance Teil 1: "Compliance: Ein Thema aller Mitarbeiter"Teil 2: "Was Compliance-Verantwortliche von Geheimdiensten lernen… …können"Teil 3: "Die Welt vor Compliance"Teil 4: "Einstieg ins Unternehmen"Weitere Informationen zu dem Thema gibt das Buch "Mitarbeiter Compliance", welches im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Einstieg ins Unternehmen

    …bereichern. Unternehmen müssen daher immer wieder Mitarbeiter für das Thema Compliance sensibilisieren. Denn, nur das bewusste Hinsehen und die offene… …Diskussion können zum richtigen Handeln beitragen: nicht wegsehen, nicht verdrängen, nicht vertuschen. Doch wann ist der beste Zeitpunkt, das Thema Compliance… …das gesamte Themengebiet der Compliance liefern. Außerdem würden die Inhalte ohnehin rasch in Vergessenheit geraten, wenn sie nicht ständig aufgefrischt… …Fragen oder Auffälligkeit mit dem moderierenden Compliance-Officer ein Ansprechpartner vorhanden ist. Nur schwarz und weiß gibt es in der Compliance… …Gedanken zum Thema Compliance machen - nicht mehr und nicht weniger. Dabei gilt auch, wie überall: schwarz und weiß, gut und schlecht gibt es im Einzelfall… …Informationen zu dem Thema gibt das Buch "Mitarbeiter Compliance", welches im Erich Schmidt Verlag erschienen ist.Das eBook steht Abonnenten von COMPLIANCEdigital…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • School GRC dankt dem German Chapter of ACFE e.V.

    …Auch in diesem Jahr lobte der German Chapter of ACFE e.V. mit der School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) ein Stipendium für Absolventen… …damit seine Mitglieder auf ihrem Weg zum MBA-Abschluss in der Spezialisierung Compliance und Wirtschaftskriminalität. Das Stipendium in Höhe von 14.500… …www.acfe.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 4/2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück