COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (450)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (241)
  • eJournal-Artikel (175)
  • News (32)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Risikomanagements Risikomanagement Analyse Compliance Arbeitskreis Management Bedeutung Rahmen Revision Deutschland Grundlagen Ifrs Berichterstattung Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

450 Treffer, Seite 22 von 45, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2014

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …stärkeren Bedeutung der internationalen Rechnungslegung nach IFRS (International Financial Reporting Standards) geführt. Dieser Band aus der Reihe „Steuer-… …Nachhaltigkeitsberichterstattung hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Dabei haben sich die Leitlinien der Global Reporting Initiative (GRI) als international… …, Bilanz- und Cashflow-Planung (Integrierte Finanzplanung), so lässt sich der Free-Cashflow als Thema Autor Quelle Wachsende Bedeutung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Bedeutung angesichts der zu beobachtenden Entwicklung der Rechtsprechung künftig weiter zunehmen wird. So ist es nicht verwunderlich, dass Compliance auch… …einschlägige Fair-Value-Konzeption des IFRS 13. Der Autor erläutert ausführlich die CCAnlässe einer Ermittlung des Fair Value von Schulden und deren Bedeutung… …jeden Abschlussprüfung. Besondere Bedeutung kommt in diesem Kontext der wechselseitigen Kommunikation mit den Überwachungsgremien (in Deutschland…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Projektsteuerungssystems

    Programmmanagement

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …sollte sich vor allem orientieren an: � Bedeutung des Projekts für die strategischen Ziele der Organisation nach Kosten/Nutzen-Aspekten � Größe des… …: � die Einzelprojekte besondere Bedeutung im Programm haben, � den einzelnen Projekten große Unabhängigkeit im eigenen Projektma- nagement zugestanden… …Termi- ne zu erreichen. Die dezidierte Kontrolle vertraglich vereinbarter Leistungen ist daher von wesentlicher Bedeutung. Programmmanagement 74 � Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Das Berufsbild des Internen Revisors

    Eine empirische Untersuchung zum aktuellen Entwicklungsstand des kaufmännischen Revisors in Deutschland
    Dipl.-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, Annemarie Maruck
    …Revision stetig steigenden Anforderungen ausgesetzt. Dabei sind es vor allem internationale Gesetzgebungen und die steigende Bedeutung von Themen wie Ethik… …, Genauigkeit und Sorgfalt. 9 Auch weil die Beratungsfunktion der Internen Revision an Bedeutung gewinnt 10 , werden sich die Anforderungsprofile der Internen… …eine langfristige Aufwärtstendenz. Es ist anzunehmen, dass die Beherrschung dieser revisionsspezifischen Software zukünftig weiter an Bedeutung gewinnen… …. 5 ist die Entwicklung dargestellt. Die steigende Bedeutung der Zertifizierung wird hier besonders deutlich. Innerhalb der vergangenen acht Jahre wurde… …Hintergrund der steigenden Bedeutung ist eine Zertifizierung bzw. die Bereitschaft zum Erwerb als Einstellungsvoraussetzung empfehlenswert. Nachdem die Bewerber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Stand und Entwicklungslinien im Risikomanagement von Banken

    Frank Romeike
    …Einzelrisiken – sowie der Ur- sachen und Wirkungen – ist von besonderer Bedeutung für das Risikomanagement von Banken. Risikokategorien dürfen nicht losgelöst… …auf eine Kettenreaktion unterschiedlicher Risiken zurück- geführt werden kann). Vor diesem Hintergrund wird auch die Bedeutung einer in- tegrierten… …Bedeutung, die etwa die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (European Banking Authority, EBA) in Ausübung der durch die Richtlinien gewährten Kompetenzen… …wesentliche Vorkommnisse (BTO 1.2.4 Tz. 1 MaRisk Erläuterung, BTO 1.3 Tz. 3 MaRisk Erläuterung), – wesentliche Bedeutung (AT 8 Tz. 1 MaRisk Erläuterung, BTR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Integriertes Risikomanagement in der Carl Zeiss Gruppe

    Frank Romeike, Andreas Kempf
    …Schulung hierzu ist von zentraler Bedeutung für eine dauerhafte (auch per- sonenunabhängige) Funktionsfähigkeit des Risikomanagements. Im Übrigen ist solch… …. Zielsetzung der Risikoaggregation13 ist schließlich die Bestimmung der Gesam- trisikoposition eines Unternehmens sowie eine Ermittlung der relativen Bedeutung… …gehört auch die Einschätzung, ob Einzelrisiken, die isoliert be- trachtet von nachrangiger Bedeutung sind, sich in ihrem Zusammenwirken oder durch… …. Die Kenntnis der relativen Bedeutung der Einzelrisiken (Sensitivitätsanalyse) ist für ein Unternehmen in der Praxis wichtig, um… …. Integriertes Risikomanagement in der Carl Zeiss Gruppe 893 von höchster Bedeutung für das Ansehen und den wirtschaftlichen Erfolg unseres Unternehmens und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. IX EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für Schuldtitel und derivative Wertpapiere (Schema) (Schuldtitel und derivative Wertpapiere mit einer Mindeststückelung von 100.000 EUR)

    Elke Glismann
    …von wesentlicher Bedeutung sind. 3. Risikofaktoren 3.1 Klare Offenlegung von Risikofakto- ren, die die Fähigkeit des Emittenten be- einträchtigen… …. Jüngste Ereignisse, die für den Emittenten eine besondere Bedeutung haben und die in hohem Maße für die Bewertung der Solvenz des Emittenten relevant sind… …Emittenten ausüben, so- fern diese für den Emittenten von Bedeutung sind: a) Mitglieder der Verwaltungs-, Ge- schäftsführungs- und Aufsichtsor- gane; b)… …auf die ausgegebenen Wertpapiere nachzukom- men, von wesentlicher Bedeutung ist. 13. Angaben von Seiten Dritter, Erklä- rungen von Seiten… …den Zeitpunkt der Prospekterstel- lung, für diesen Anlegerkreis wenig Bedeutung haben. Im Einzelfall kann des aber trotzdem notwendig sein, diese… …Ablauf der Prospekter- stellung wesentliche Bedeutung. 19 Anh. IX Ziff. 11. EU-ProspV fordert für Schuldtitelemittenten sowie für Emit- tenten von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 23 EU-ProspV Anpassung an die Mindestangaben im Prospekt und im Basisprospekt

    Dr. Matthias Höninger, David Eckner
    …Investmentgesellschaft verlangen.31 17Art. 23 EU-ProspV ist allenfalls dann von Bedeutung, wenn ein Organismus für gemeinsame Anlagen (OGA) des geschlossenen Typs… …Bedeutung sind. Wenn möglich, sollten diese Informationen in Zusammenhang mit den Angaben zu For- schung und Entwicklung sowie Patenten und Lizenzen gemacht… …Organisationen engagiert ist, soweit diese Angaben für den (potentiellen) Investor von materieller Bedeutung sind. Falls solche gemeinschaftlichen Forschungs- und… …Geschäftstätigkeit des Emittenten von Einzelpersonen abhängig ist, soweit dies von materieller Bedeutung ist, zu den gegenwärtigen wie potentiellen Wettbewerbern des… …von materieller Bedeutung gemacht werden; und 47 – einen gekürzten Bewertungsbericht.67 ff) Investmentgesellschaften 48 An Investmentgesellschaften… …Bewertungsgutachten aufzuneh- men, soweit diese nicht von materieller Bedeutung für den Investor sind und es sich nicht um die nachstehenden, in den Bericht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fair-Value-Bewertung von Schulden

    Abgrenzung des Untersuchungsgegenstands

    Dr. Peter Lauer
    …. Assmann, Heinz-Dieter (2012), Rn. 4; Kozikowski, Michael/Kreher, Markus (2012), Rn. 13; Mujkanovic, Robin (2005), S. 147). 46 Vgl. zur Bedeutung in… …Schulden hat entsprechend große Bedeutung für die Höhe des Eigenkapitals und die daraus ableitbaren bilanzanalytischen Größen (vgl. in diesem Zusammenhang… …Bedeutung (vgl. auch Bömelburg, Pe- ter/Landgraf, Christian/Luce, Karsten (2008), S. 147), weshalb dieser hier entsprechend gewür- digt wird. 112 Vgl… …. zu den betroffenen Kennzahlen Küting, Karlheinz/Weber, Claus-Peter (2012b), S. 137 ff.; zur Bedeutung Reuter, Michael (2008), S. 145 ff. m. w. N.) und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fair-Value-Bewertung von Schulden

    Die Ermittlung des fair value von Schulden nach IFRS 13

    Dr. Peter Lauer
    …. Bewertungsstichtag693. 5.2.2 Die Elemente der Definition 5.2.2.1 Das Bewertungsobjekt Der Standardsetter stellt einleitend die Bedeutung, die der Bestimmung der… …Votum des FASB732. Abschließend wird die Bedeutung der Transaktionshypothese nochmals betont: „Auch wenn kein beobachtbarer Markt vorhanden ist, dem… …advantages or disad- 765 Zudem bleibt die Bedeutung der Fair-Value-Bewertung diesbezüglich – insbesondere wegen… …Bedeutung dieser Annahme vgl. auch Kap. 7.2.1.2. Die Anwendung der Bewertungsvorschriften auf Schulden 135 Auf dieser Grundlage ist der Schuldner… …von großer Bedeutung, da die Bewertung mit Blick auf den korrespondierenden Vermögenswert den häufigsten Fall, wenn nicht gar den Regelfall der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück