Im Jahr 1846 eröffnete Carl Zeiss (* 11. September 1816 in Weimar; † 3. Dezember 1888 in Jena) in Jena eine Werkstätte für Feinmechanik und Optik. Auf der Basis der wissenschaftlichen Leistungen Ernst Abbes entwickelte sich hieraus ein weltweit agierendes Optik- und Hochtechnologieunternehmen. Heute ist das Portfolio-Unternehmen Carl Zeiss auf den Märkten Medical and Research Solutions, Industrial Solutions und Lifestyle Products aktiv (vgl. Abb. 1) und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2010/11 rund 4,24 Mrd. EUR.
Seiten 877 - 900
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.