Für eine Serie gleichartiger oder zusammenhängender Projekte oder ein Projekt großen Umfangs, langer Dauer und hoher Komplexität, das sich in inhaltlich abgegrenzte Einzelprojekte aufteilen lässt, bietet es sich an, diese in eine übergeordnete Organisation, einem Programm, zusammenzufassen.
Ein Programm entspricht seiner Natur nach vom Grundsatz her einem großen Projekt, weist aber gerade wegen seiner Kompexität und Größe auch gewisse Ähnlichkeiten mit einem Portfolio auf. In der Praxis sind die Ausgestaltungsformen mannigfaltig und sehr verschieden.
Manchmal ähneln Programme eher großen Einzelprojekten mit stärkerer Untergliederung, manchmal werden sie in einer zeitlich begrenzten, flexiblen Organisation mit besonderen Organisationselementen abgewickelt. Die Aufgabe einer Programmorganisation ist es aber stets, die Implementierung einer Gruppe von Projekten und Aktivitäten zu steuern und zu überwachen, die das Ziel haben, Ergebnisse und Nutzen zur Verwirklichung der Strategischen Ziele eines Unternehmens oder einer Geschäftsbereichs sicherzustellen.
Seiten 59 - 74
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.