COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (410)
  • Titel (20)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (172)
  • eJournal-Artikel (172)
  • News (70)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Risikomanagement Praxis Fraud deutsches Instituts Deutschland Banken Anforderungen deutschen internen Rechnungslegung Management Revision Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

415 Treffer, Seite 17 von 42, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Deutschland. In: Die Wirtschaftsprüfung 2014, S. 343–353. (Aufgaben der Internen Revision; Interne Kontrollsysteme [IKS]; Neuerungen in COSO 2013; Komponenten… …des COSO-Würfels, Prinzipien und Fokuspunkte; Auswirkungen auf die Corporate Governance in Deutschland) Hübner, Stefan: Qualität und Vertrauen als… …: www.ESV.info/978-3-503-15675-7 Rechnungshöfe 300 Jahre externe Finanzkontrolle in Deutschland – gestern, heute und morgen, Festschrift zur 300. Wiederkehr der Errichtung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Zusammenfassung und Ausblick

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …mit der Novelle des Kor- ruptionsstrafrechts 2013 zwar die Normen, ist aber im Vergleich mit der Schweiz und Deutschland noch im Hintertreffen. Was… …und bleibt eine „Wachstumsbran- che“. Sind Deutschland und Österreich also auf dem Weg in eine „kriminelle De- mokratie“ (J. Rancière), in der die Gier… …sehr skeptisch. Der derzeitige Umfang an Regelwerken – jedenfalls in Deutschland und Österreich – scheint angemessen, Optimierungsbedarf besteht aber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2014

    „Facelift“ für den DNK – Mutiert die Nachhaltigkeitsberichterstattung zum Integrated Reporting?

    Dr. Martin Stawinoga, Prof. Dr. Patrick Velte
    …Deutschland erhöht werden sollte. Dabei wurde instrumentell auf ausgewählte Leistungsindikatoren der dritten Version des Leitfadens der GRI und des…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2014

    Editorial

    Prof. Dr. Nina Nestler
    …Moritz Heile verfasste Beitrag befasst sich mit der kontrovers diskutierten Frage um die Ausweitung des Unternehmensstrafrechts in Deutschland. Er stellt…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Gutman LL.M., Berlin ! Computerstrafrecht im Rechtsvergleich – Deutschland, Österreich, Schweiz 48! Rechtsanwalt Dr. Jan-Maximilian Zeller, Köln !…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2014

    ZCG-Nachrichten

    …die öffentlichen Unternehmen in Deutschland derzeit weit davon entfernt seien, eine Vorreiterrolle einzunehmen. Vorbilder gebe es in den nordischen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Aus der Arbeit des DIIR

    …in Deutschland zertifizierten CIAs auf insgesamt 1.967 erhöht. In dem genannten Zeitraum haben u. a. folgende Damen und Herren die Examina des IIA…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Unger, Hermes Logistik Gruppe Deutschland GmbH Katrin Voss, Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Allen erfolgreichen Absolventen der Zertifizierungsprogramme…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …, Heidelberg 2011, 565 Seiten, Preis € 89,–, ISBN: 378-3-940976-61-1 Das Geschäftsfeld der gewerblichen Immobilienfinanzierung gewinnt in Deutschland weiter an…
  • Corporate Responsibility in Unternehmen häufig nur Stückwerk

    …Treiber für CR-Aktivitäten ist. Nach den Ergebnissen der CRI-Studie der Bertelsmann Stiftung hat die Wirtschaft in Deutschland in Sachen CR noch einen…
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück