COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (281)
  • eJournal-Artikel (220)
  • News (51)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Prüfung Rahmen Kreditinstituten Instituts Grundlagen deutsches Rechnungslegung Unternehmen Fraud Management Governance interne PS 980 Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

552 Treffer, Seite 16 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2014

    Die Wirksamkeit von Compliance-Management-Systemen

    Dr. Karl-Heinz Withus
    …Überwachung, ff außerhalb des CMS im Rahmen der Delegationsverantwortung – systemexterne Überwachung durch Geschäftsleitung, ffaußerhalb des CMS im Rahmen der… …die Ursache für eine Schwachstelle bekannt ist, kann durch Systemanpassungen eine Beseitigung der Schwachstelle verlässlich erfolgen. Wenn im Rahmen der… …bereits erkennbare Veränderungen auf Auswirkungen in Bezug auf die Systemwirksamkeit prüfen. So können bereits implementierte Maßnahmen im Rahmen der… …Compliance-Verstoß im Rahmen von Untersuchungen zu belegen, dass zum Zeitpunkt des Verstoßes ein wirksames CMS vorhanden war. 10 3.2 Unterschiedliche Abstraktionsgrade… …Vorstand – erhält damit den Nachweis, mit der Delegation seinen eigenen Pflichten nachgekommen zu sein bzw. kann im Rahmen seiner Ermessenentscheidungen… …regelmäßig der Geschäftsleitung. 13 Diese kann die Verantwortung im Rahmen ihres Delegationsrechts 14 an eine Compliance-Abteilung bzw. einen… …Rahmenbedingungen ermitteln. Systemextern betrachtet die Überwachung die Gesamtwirksamkeit des Systems, die auch bei kleineren Systemmängeln noch im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2014

    Compliance dritter Parteien

    Unscharfe Grenzen zwischen Unternehmen und Umwelt
    Dipl.-Kfm. Thomas Schneider
    …Geschäftsbeziehungen im hier dargestellten Rahmen von hoher Relevanz sind. Im Rahmen der Risikoerfassung wird eine Gruppenbildung notwendig. Einheitliche Definitionen… …Rahmen dieses Aspekts ist festzuhalten, inwieweit Zugänge und Zugangszeiten dokumentiert, eingeschränkt und kontrolliert werden können. Insbesondere bei… …Informationen stellt sich die Frage, inwieweit diese durch den externen Partner genutzt werden können. Über die vergleichsweise harmlose Nutzung im Rahmen der… …Geschäftspartnern, Antikorruption, ffAntikartell. Im Rahmen des Trainings sind grundsätzlich drei Ausprägungen möglich: ffÜbergabe und Bestätigung von Unterlagen… …die Vorfälle im Rahmen des Textilbezugs aus Entwicklungsländern, hat die Diskussion um Arbeitsbedingungen bei Lieferanten und die Einhaltung gewisser… …Leiharbeitern oder Fremdfirmen. Auch beim Zugang zum DV- Bereich sind Mindestanforderungen oft definiert. Im Rahmen der Lösungssuche sollten bestehende Regelungen… …geäußert, wird wie generell vorgesehen vorgegangen. Im Rahmen der Vorbereitung werden mit dem Personalwesen die Vertragsgestaltung mit den Dritten geprüft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2014

    Gelebte Werte statt harter Kontrollen

    Ein wertebasierter Ansatz für das Compliance-Management
    Dipl.-Kfm. Christoph Kampmeyer, Dipl.-Kfm. Kurt Kuckelmanns
    …Practice-Ansätzen gelten branchenspezifisch sowie branchenübergreifend, auf nationalen und internationalen Märkten oder aber auch im Rahmen von Selbstverpflichtungen… …eine Vielzahl an branchenspezifischen sowie branchen­übergreifenden Richtlinien, die im Rahmen der nationalen Umsetzung Bedarf an verlässlichen… …die deutschen Bauindustrie im Rahmen ihrer freiwilligen Initiative EMB-Wertemanagement Bau e. V. zum Ziel, durch Selbstverpflichtungen ein umfassendes… …nützlich, Mitarbeiter rechtzeitig im Rahmen von Schulungen problem­lösungsorientiert auf kritische Situationen vorzubereiten. Es stellt sich die Frage, wie… …eine solche Beobachtung genauso, wenn man von privaten Problemen dieses Kollegen weiß? Wie geht man mit externen Akteuren um, die im Rahmen eines… …Verhalten vorzubeugen. In Rahmen von wertbasierten Schulungsprogrammen können Mitarbeiter Verhalten lernen, das mit den vorgegeben Verhaltensstandards eines… …treffen, auch wenn die von einzelnen Unternehmen präferierte Alternative nicht auf der Hand liegt. Im Rahmen eines Trainings für angemessenes Verhalten in… …einzelner Dilemma-Situationen im Rahmen von Schulungen als vielversprechend, um das Risikobewusstsein in einer Organisation spezifisch zu schulen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Prüffelder bei der Forderungsausfallprävention unter „vertrieblichen Aspekten“

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …hier auch, dass die Interdependenzen im Zusammenspiel (Kont- rollumfeld im Rahmen des Verantwortlichkeitsprinzips) deutlich werden, die sich zwischen den… …involvierten Funktionen Vertrieb, Innendienst, Finanzen und Controlling ergeben. Dies könnte im Rahmen eines umfangreichen Pro- zess-Audits auch zur… …Neugestaltung der Prozesse im Rahmen einer Optimie- rung führen. Prüffelder bei der Forderungsausfallprävention 222 Redundanzen in den Prüfungsfragen der… …mitgetragen wird? � Werden Zielvereinbarungen dokumentiert und schriftlich fixiert, z.B. im Rahmen von Management by Objectives? � Wie hoch ist insgesamt der… …ausreichend geschult, um im Rahmen von Verhandlun- gen, also im Vorfeld eines Vertragsschlusses, die Bonität des Neukunden anhand eines einheitlichen Schemas… …diesen Leitlinien abgewichen wer- den kann und wird deren Einhaltung kontrolliert? � Sind diese Abweichungen im Rahmen der Vertriebsorganisation geregelt… …kundenrelevante Informationen zu liefern und seiner Kontroll- funktion im Rahmen des Gesamtprozesses nachzukommen. Prozessoptimierung und das Neudesign… …vertrieblicher Prozesse im Rahmen des Forderungsmanagements könnten daher ein Ausfluss aus einer “Prüfung der Forderungsausfallprävention unter vertrieblichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2014

    Fraud-Interviews in der Abschlussprüfung (Teil 1)

    Interviewablauf, Befragungstechnik und Techniken der Lügenerkennung
    Dr. Katharina Kümpel, Christoph Oldewurtel, Prof. Dr. Matthias Wolz
    …, S. 199-200. schlussprüfer hierbei doch im Rahmen der ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten mit großen Herausforderungen konfrontiert. 2 Denn im… …Abschlussprüfer zu ermöglichen. 8 Dies gilt umso mehr, da die bisherige Erfolgsquote von Abschlussprüfern auf Lügen im Rahmen von Interviews aufmerksam zu werden… …diesem Wege kann die Ermittlung und Bemessung der mandatsspezifischen Fraud-Risiken um die im Rahmen der Gespräche und Beobachtungen gewonnenen… …im Rahmen seiner Prüfungshandlungen zu Fraud zu befragen, um auf diesem Wege etwaige Hinweise auf begangene Verstöße zu erhalten. Wie er allerdings… …forensischen Prüfungspraxis verwiesen, 13 bleibt 8 Vgl. unter anderem auch m. w. N. Schindler, J.: Berücksichtigung von Verstößen im Rahmen der Abschlussprüfung… …2008, S. 538. möglich, vermieden werden oder in besonderen Fällen gar ein Vorwand konstruiert werden. 20 Im Rahmen der den Hauptteil des Interviews… …Alternativfragen. 23 Aufgrund des weitgehend eingeschränkten Antwortverhaltens auf geschlossene und Alternativfragen sollten im Rahmen eines strukturierten… …führt. 25 Auch aus diesem Grund sollte der aufgezeigte strukturierte Interviewablauf im Rahmen eines Fraud-Interviews durch den Abschlussprüfer Anwendung… …maximaler und zugleich wahrheitsgemäßer Informationen diskutiert, welches folglich auch als potenziell zielführend im Hinblick auf Fraud-Interviews im Rahmen… …Rahmen eines Fraud-Interviews neben verbalen Informationen zugleich eine Vielzahl weiterer Zusatzinformationen offenbaren, indem insbesondere das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Enforcement-Guide

    Das deutsche Enforcement-Verfahren

    Prof. Dr. Henning Zülch, Dr. Oliver Beyhs, Dr. Sebastian Hoffmann, Dr. Günther Hirschböck
    …§ 44 Abs. 1 Satz 2 KWG (Sonderprüfungen im Rahmen der Bankenaufsicht)  und  §  83  Abs.  1  Satz  2  VAG  (Sonderprüfungen  im  Rahmen  der  Versicherungs‐  und  Pensionsfondsaufsicht)  beschränkt  und  kann  nur  in … …Rechtliche Grundlagen Die  gesetzlichen Grundlagen  einer  privatrechtlichen  Prüfstelle  im  Rahmen  des … …rissenen Vereinszwecken wird sichergestellt, dass sich die DPR exklusiv und un‐ abhängig  der  ihr  zugeschriebenen  Funktion  im  Rahmen  des  deutschen … …festgelegten Verfahrensablaufs  im  Rahmen  des  Enforcements  gem.  § 342b Abs. 1 Satz 2 HGB  ist  eine  Verfahrens‐… …diese Auskunft für eine ggf. später erfolgende Enforcement‐Prüfung für die DPR  nicht  verbindlich.  Die  bisherige  Erfahrung  zeigt  indes,  dass  im  Rahmen  einer  Voranfrage  geklärte …
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2014

    Recht auf Vergessenwerden – Das GoogleUrteil in der Praxis

    Dr. Carlo Piltz
    …der EuGH in seiner Entscheidung diese Kriterien, die im Rahmen eines Löschanspruchs nach Art. 12 lit. b DS-RL zu prüfen sind, bereits benannt hat… …betroffenen Person aus den Art. 7 und 8 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (EU-Charta) zu finden. 7 Im Rahmen dieses Ausgleichs sind laut dem… …sich daraus, dass eine Abwägung im Rahmen des Art. 7 lit. f DS-RL den gesetzlich geregelten Standardfall darstellt. Die Abwägung unter Einbeziehung etwa… …Fälle“ gestellt. Im Rahmen der stets bei Art. 7 lit. f DS-RL vorzunehmenden Abwägung spielen diese zunächst keine Rolle. Denn ansonsten würde der im Urteil… …besonders gelagert sind, im Rahmen der Abwägung die Einträge in Ergebnislisten löschen. 5. Google steht zwischen den Stühlen Die sich hieraus ergebenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2014

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …Rahmen der vorzunehmenden Abwägung der Umstände des Einzelfalls sei zwar nicht auszuschließen, dass auch betriebsbedingte Gründe zu einer Unzumutbarkeit… …Gesellschaft im Rahmen der Annahme eines Austritts durch einen Gesellschafter erfüllen muss. 2.2 Sachverhalt Im Jahr 2006 erklärte der Kläger die… …Entscheidung des BGH: Annahmewille der Gesellschaft Im Rahmen seines Urteils vom 18. 2. 2014 2 bestätigt der BGH zunächst seine Rechtsprechung, wonach ein… …Handelsregister und damit dem Wirksamwerden von Kapitalmaßnahmen nicht entgegenstehen. Im Rahmen der Hauptversammlung wurde u. a. über einen Kapitalschnitt… …Anfechtungsklage argumentierten die Antragsgegner u.a. damit, dass ihnen im Rahmen der Hauptversammlung kein Sanierungskonzept vorgelegt wurde und eine vergleichbare…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Anlageberatung von Privatkunden – Aufgaben einer Compliance-Organisation

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …linie der Kom mission (FRUG). Hiermit waren insbesondere wesentliche Änderun gen der Aufklärungspflichten im Rahmen des… …darstellt, obwohl dies nicht auf persönlichen Informationen zu seinen Umständen beruht. 2. Rechtlicher Rahmen Aufgrund von Schwächen in der Anlageberatung… …Gesetzgeber die gesetzlichen Rahmenbedingungen zum Schutz der Anleger weiter verschärft. Nachfolgende Anforderungen sind nach Auffassung der Autoren im Rahmen… …die effiziente Nutzung von Massendatenanalysen im Rahmen der Abschlussprüfung. Basierend auf dem risikoorientierten Prüfungsansatz werden Datenanalysen… …professionelle Kunden die relevanten Anlagerisiken mit Finanzgeschäften oder im Rahmen der Finanzportfolioverwaltung entsprechend ihren An- lagezielen finanziell… …vollständig sind und dass offensichtliche Unstimmigkeiten der Kundenangaben im Rahmen der Anlageberatung überprüft bzw. hinterfragt werden. Der Berater muss… …Schulungsunterlagen eingebunden werden und – bei Bedarf – Lehrveranstaltungen selbst durchführen. 3.5 Geeignetheit Im Rahmen einer Anlageberatung mit einem (Nicht)… …sicherheitsorientiert ausgerichtet werden und dem Bevollmächtigten gegenüber entsprechend begründet werden. Sollte dieser im Rahmen der Anlageberatung eine andere… …einschlägigen Vorgaben des WpHG (u. a. Dokumentationsanforderungen, Aufklärungspflichten) entsprechend eingehalten werden. Im Rahmen der Kontrolltätigkeiten… …Ombudsmann eingereicht wird. Zudem sind auch mögliche Verfahren im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Abwicklungsfällen im Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …. Hierbei ist es erforderlich, dass die Prozessschnittstellen klar definiert sind und auch die Prüfungsaufgaben der Internen Revision im Rahmen der Ver-… …innerhalb des Kreditinsti- tuts idealerweise im Rahmen einer Systemprüfung auseinanderzusetzen. 6 Der Prüfungsansatz eignet sich insbesondere bei der… …Prüfung komplexer ganzheit- licher Prozesse und Verfahren. Häufig werden im Rahmen des risikoorientier- ten Prüfungsansatzes auch spezielle Fragestellungen… …Abwicklungskredite als eigenes Prüffeld betrachtet. Für das Prüffeld der Abwicklungskredite 3 gibt es in der Literatur einige Hilfsmittel, die im Rahmen der… ….: Prüfungsleitfaden für Problemkreditbereiche 2. Auflage, Heidelberg 2012, S.`20. 2 Vgl. Rosner-Niemes, S.: System-/Ablaufprüfungen im Rahmen eines… …Verfahrensprüfung. Folgende beispielhafte Funktionsprüfungen können im Rahmen von Prü- fungen der Abwicklungsbereiche durchgeführt werden: 4 1 Vgl… ….: System-/Ablaufprüfungen im Rahmen eines prozessorientierten Prüfungsansatzes, in: Becker, A./Wolf, M. (Hrsg.) Prüfungen in Kredit- und Finanzdienstleis- tungsunternehmen… …Funktion der Erteilung rechtswirksamer Kreditkündigungen Bei dieser Funktionsprüfung wird im Rahmen einer Stichprobe geprüft, ob bei den ausgewählten… …konzentriert. Daher sind Funktionsprü- fungen – wie die Systemprüfungen – im Rahmen der modernen risikoorientier- ten Prüfungsausrichtung verstärkt zu nutzen… …. 4.3 Einzelfallprüfungen Die Krediteinzelfallprüfung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Kredit- nehmer im Rahmen der Revisionsprüfung individuell…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück