COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (152)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (83)
  • eJournal-Artikel (56)
  • News (12)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Anforderungen Rechnungslegung Revision PS 980 Berichterstattung Prüfung Compliance Banken Instituts Praxis Kreditinstituten Analyse Rahmen interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

152 Treffer, Seite 11 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Segmentberichterstattung

    Prof. Dr. Christian Fink
    …., Internationale Rechnungslegung, 8. Aufl., 2011, S. 933 ff. 2 Vgl. Hütten, C./Fink, C., in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D., Haufe IFRS-Kommentar, 10. Aufl., 2012, §… …. Aufl., 2012, § 36 Rz. 32. 8 Vgl. Adler, H./Düring, W./Schmaltz, K., Rechnungslegung nach Internationalen Standards, Stutt- gart, TL 6, 2007, Rz. 108…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Zwischenberichterstattung

    Dr. Thomas Ull, Dr. Stephan Abée
    …Aufstellung von Zwischenabschlüssen in der Regel mit umfangreicheren Schätzun- gen verbunden ist als die jährliche Rechnungslegung, dies hängt u.a. mit kurzen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Lage- und Managementberichterstattung

    Prof. Dr. Regine Buchheim, Prof. Dr. Christian Fink
    …(ohne BRD) 25% 4 Vgl. Kajüter, P., in: Handbuch der Rechnungslegung Einzelabschluss, 5. Aufl., 2011, § 289 Rn. 67; Fink, C./Kajüter, P./Winkeljohann, N… …Rechnungslegung, d.h. deren Organisation, sowie interne Kontrollmechanismen zu beschreiben. Beispielhaft Die Entwicklungsaktivitäten werden durch ein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Grundlagen der Konzernabschlusserstellung

    Prof. Dr. Nadine Antonakopoulos, Prof. Dr. Christian Fink
    …deutlich an die internationale Rechnungslegung angenäherten Vorschriften des § 290 Abs. 1 HGB fokussiert das deutsche Handelsrecht im Hinblick auf die… …, G./Schäfer, D., Internationale Rechnungslegung, 4. Aufl., 2009, S. 264; Senger, T./Brune, W., in: Bohl, W./Riese, J./Schlüter, J., Beck'sches IFRS-Handbuch, 3… …, A.-K./Behr, G./Schäfer, D., Internationale Rechnungslegung, 4. Aufl., 2009, S. 268; Lüdenbach, N./Christian, D., IFRS Essentials, 2. Aufl., 2012, S. 217–218…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Konsolidierungskreis

    Dr. Fedor Zeyer
    …Konsolidie- rungskreis 3 1 Vgl. auch Pellens, B. et al., Internationale Rechnungslegung, 8. Aufl., 2011, S. 150. Konsolidierungskreis 727 regelten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Kapitalkonsolidierung und Unternehmenszusammenschlüsse

    Dr. Fedor Zeyer, Prof. Dr. Reinhard Heyd
    …Konzernbilanzierung der inter- nationalen Rechnungslegung dar. Während das IASB den Anwendern ein Wahl- recht zwischen full goodwill und purchased goodwill approach…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Goodwill Impairment Test

    Stefan Lenz
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Weitere Konsolidierungsmaßnahmen

    Bodo Peisch
    …sind. Dabei handelt es sich um Geschäfte des liefern- 4 Vgl. Pellens, B. et al., Internationale Rechnungslegung, 8. Aufl., 2011, S. 778. 5 Telkamp, H.-J…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Beschreibung eines Umstellungsprojektes

    Santokh Advani
    …– Analyse von Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung 6Auch wenn die Entscheidung, die Rechnungslegung von HGB auf IFRS aus vorste- hend…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Fallstudie „Tüchtich GmbH“

    Frank Reuther, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Prof. Dr. Christian Fink
    …Rechnungslegung, 8. Aufl., 2011, S. 182 ff. Frank Reuther, Reinhard Heyd, Christian Fink 902 A n la ge n sp ie ge l Im m at er ie ll es V er m ö g…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück