COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (365)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (170)
  • eBook-Kapitel (157)
  • News (34)
  • eBooks (3)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Risikomanagement Institut Rahmen Prüfung Ifrs internen Praxis Analyse Berichterstattung Compliance Corporate Unternehmen Governance Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

365 Treffer, Seite 21 von 37, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Vergütungsmodelle für Vorstände und Aufsichtsräte rechtskonform und praxistauglich gestalten

    Peter A. Doetsch
    …Vorstandsvergütung (VorstAG) das Bewusstsein ge- schärft, welche Bedeutung und Haftungsrisiken für Aufsichtsräte die Festlegung der Vorstandsvergütung und -versorgung… …der Vertika- lität aber durchaus eher eine Betrachtung der Vergütungsstruktur unterhalb des Vorstandes von Bedeutung sein bzw. eine Betrachtung der… …Vergütung und insbe- sondere der bei oberen Führungskräften bei der Entscheidung über die Höhe der Vorstandsvergütung keine entscheidende Bedeutung zu… …an Bedeutung. Sie entspricht sicher nicht der Idealanforderung des Gesetzgebers, ist andererseits aber auch einem Institut nicht untersagt… …Sanierungssituation der Verbleib des Vorstandes von besonderer Bedeutung ist.35 ___________________ 34 Vgl. Bosse, C. (Vorstandsvergütung, 2010), S. 121. 35 Vgl… …wesentlichen Beteiligung zwischen Berater und Institut, keine hohe wirtschaftliche Bedeutung der Umsätze mit dem Institut für den Bera- ter), zweitens die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2013

    News vom 26.03.2013 bis zum 24.06.2013

    …ist sie von enormer Bedeutung. Die Studie begann Ende Januar 2013 europaweit mit der Verteilung der zu berechnenden Szenarien an die… …Aufsichtsrat zu einer intensiveren Befassung mit der Unternehmensplanung verpflichten, eine große Bedeutung haben. Bemängelt wird die oft nicht frühzeitig genug… …regelmäßig Nachrichten zu US-amerikanischen Compliance-Themen, die für internationale Unternehmen von Bedeutung sind. Dazu zählen etwa Zusammenfassungen der… …Handlungen im Rechnungswesen sehr hohe praktische Bedeutung erlangt. Das Marktumfeld habe sich aber seither stark verändert und Globalisierung, die Vernetzung… …Bedeutung von Compliance-Management nimmt weiter zu. Während in 84 Prozent der börsennotierten Unternehmen Compliance eine sehr hohe Bedeutung zugeschrieben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Checkliste

    WP/StB Karl-Heinz Withus
    …Leistungsindikatoren, soweit sie für das Verständnis des Geschäftsverlaufs und der Lage von Bedeutung sind, in die Analyse des Geschäftsverlaufs und der Lage des… …. Gesamtwirtschaftliche und branchenbezogene Rahmen- bedingungen (Fortsetzung) SA A/D B E AY 51 Bedeutung von wesentlichen Veränderungen der gesamtwirt- schaftlichen… …(sofern sie umfangreiche vorzeitige Rückzahlungsverpflichtungen auslösen können, die für die Liquidität von erheblicher Bedeutung sind) (DRS 20.96) X… …. 1 HGB) SA A/D B E AY Vorgänge von besonderer Bedeutung nach dem Schluss des Berichtszeitraums sind Vorgänge, die wenn sie sich bereits vor Ablauf… …(DRS 20.149, DRS 20.157) X X X 112 Bedeutung der dargestellten Risiken für das Unternehmen oder wesentliche in den Konzern einbezogene… …Bedeutung der dargestellten Chancen für das Unternehmen oder wesentliche in den Konzern einbezogene Unternehmen (DRS 20.150; i.V.m. DRS 20.165) X…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der kreditwirtschaftliche Jahresabschluss – Aufbau, Inhalt und zentrale Bewertungsvorschriften

    Reinhold Hölscher, Nils Helms
    …Bewertungsgrundsätze11 Auf einen Bewertungsgrundsatz, das Vorsichtsprinzip, das im Rahmen der Rechnungslegung nach HGB eine herausragende Bedeutung besitzt, soll… …Bankbilanz nicht erfasst werden, aber dennoch für den Bilanzleser von Bedeutung sein können. Als „Eventualverbindlichkeiten“ sind dabei vertragliche… …Beratungskosten.49 Die Position 11 enthält die Abschreibungen und Wertberichtigungen auf immaterielle Anlagewerte und Sachanlagen. Eine besondere Bedeutung in… …, Inhalt und zentrale Bewertungsvorschriften 653 ten und von einiger materieller Bedeutung sein (z.B. Verluste aus der Veräußerung eines ganzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das Buchführungswahlrecht für Einzelkaufleute

    Buchführungsbefreiung gemäß § 241a HGB

    Dr. Christian Horn
    …Bedeutung hat. 133 Beim Handelsgewerbe stellt das HGB hauptsächlich auf den zweiten Wortbestandteil ab. 134 Das Handelsgewerbe unterscheidet sich vom… …Handelsgewerbes von Bedeutung. 147 Des Weiteren kann es sich bei der Geschäftstätigkeit des Betreffenden um eine Nebentätigkeit handeln. Diese ist gemäß § 92b…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen

    Der Fußballklub im Spannungsfeld unterschiedlicher Rechnungslegungsanforderungen

    Dr. Eric Huwer
    …Organisationsstruktur des Idealvereins im Sinne von § 21 BGB aufkommen, denn die „Bedeutung des [Fußball-; der Verfasser]Vereins steht und fällt mit dem… …Bundesgerichtshof relativierte die Bedeutung der Eintragung; vgl. BGH (Urteil vom 29.01.2001). 68 Die juristische Person ist nicht gesetzlich definiert. Stattdessen… …; vgl. RITT- NER, FRITZ (Juristische Person 1973), S. 218–219. 69 Vgl. zur Bedeutung, Behandlung, Rechtsfähigkeit und Handlungsfähigkeit sowie… …Bedeutung dieses Konzessi- onssystems dient lediglich „als ‚Auffangbecken‘ für atypische Körperschaftssachverhalte“81.82 Die praktische Relevanz dieser… …, die exakt einer solchen Schutzfunktion bedarf, maßgebliche Bedeutung beizumessen. Mit der Frage konfrontiert, welche Vereinstypen aufgrund der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Stakeholder-Kommunikation

    Was ist überhaupt „Kommunikation“ und wie kommt sie zustande?

    Heinz K. Stahl, Florian Menz
    …, Gruppen, die eigene Organisation oder solche der Umwelten des Unternehmens sein. Immer kommt dem Empfänger die Bedeutung des Objekts zu. Gesendet werden… …dies nichts fruchtet, so liegt die Schuld beim Empfänger, der einfach nicht verstehen konnte oder wollte. Begriffe wie „Bedeutung“ oder „Verstehen“… …mir selbst behandelt werden. Sie können wohl „verarbeitet“ werden, weil sie in mir entsteht, indem ich bestimmten Signalen eine Bedeutung beimesse… …„Kultur“ ins Blickfeld. Seine Wurzeln in der modernen Bedeutung gehen zumindest bis ins 14. Jahrhundert zurück. Der irakische Arabist MUHSIN MAHDI zitiert… …bezeichnet er die praktische, anschauliche und konkrete Lebenswelt. Daraus entsteht eine Gegensatzspannung. Die Lebenswelt kann eine „universelle“ Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Haftungsfalle bei Managemententscheidungen

    Maßnahmenpaket zur Vermeidung und Abwehr einer persönlichen Haftung
    Dr. Rolf Cyrus, Dr. Werner Gleißner
    …zumindest in der Krise – auch für Aufsichtsräte von entscheidender Bedeutung, dass sie selbst die wichtigsten Stellschrauben eines methodisch richtigen… …erwartungstreuen Planwerten und der Bedeutung einer Risikoanalyse die „Grundsätze ordnungsgemäßer Planung“ (GoP 2.1 vom Dezember 2009 bei www.bdu.de) sowie die… …Bedeutung, dass sie sich im Falle ihrer Inanspruchnahme von Anfang an spezialisierte Rechtsanwälte suchen, die mit den Besonderheiten und Fallstricken der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2013

    Möglichkeiten und Grenzen der Prüfung von Compliance-Management-Systemen

    Gestaltung interner oder externer Wirksamkeits- und Umsetzungsprüfungen
    Prof. Dr. Stephan Grüninger, Maximilian Jantz
    …. Unabhängig von der Frage, welcher Grund Anlass für eine Überprüfung des CMS ist, dürfte für die verantwortlichen Unternehmensorgane von Bedeutung sein, welche… …und zu verhindern. Somit gewinnt der Begriff Effectiveness im Sinne der USSG damit die gleiche Bedeutung wie Funktionsfähigkeit nach dem CPM (vgl. oben… …wesentlicher Bedeutung, um die Haftungsrisiken und die wirtschaftlichen Risiken, wie z. B. Reputationsschäden im Falle von Compliance-Verstößen, zu begrenzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Prüfungspflichten im Zusammenhang mit der Lageberichterstattung

    StB Prof. Dr. Andreas Stute
    …gewonne- nen Erkenntnissen, • Zuverlässigkeit des internen Planungssystems. 3. Prüfung der Vorgänge von besonderer Bedeutung nach dem Abschluss- stichtag… …entsprechendes Bildes der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Kon- zerns von untergeordneter Bedeutung ist (§ 322 Abs. 2 S. 4 HGB).13 2. IDW PS 203 v… …darzustellen, sofern anders kein zutreffendes Bild der Riskolage gene- riert wird. Gleiches gilt für die Änderung der Risiken bezogen auf deren Bedeutung. Zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück