COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (345)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (175)
  • eBook-Kapitel (131)
  • News (41)
  • eBooks (9)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Prüfung internen Berichterstattung Risikomanagement Arbeitskreis Grundlagen Controlling Management Compliance Risikomanagements PS 980 Anforderungen Analyse Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

356 Treffer, Seite 10 von 36, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Verbraucherinsolvenz-Reform vom Bundestag verabschiedet

    …derart verschärft, dass es in der Praxis kaum zu Verfahrenskürzungen kommen werde. Der VID verweist darauf, dass Verbraucherinsolvenzen nur in…
  • Aufsichtsräte fordern frühzeitige und regelmäßige Einbindung in strategische Planung

    …Praxis des Gesetzes zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) und der Einführung des Risikofrüherkennungssystems immer noch…
  • IFAC: Ergebnisse der halbjährlichen Kurzumfrage bei kleinen und mittleren Prüferpraxen

    …Praxis, desto wahrscheinlicher sei auch das Angebot von Nachhaltigkeitsleistungen. Mit Blick auf die größten Herausforderungen für SMPs wird in der…
  • FATCA – Foreign Account Tax Compliance Act

    …in der Praxis anschaulich aufzeigt. Dies ist insbesondere für die mit der Umsetzung der Regelungen betroffenen Abteilungen von Interesse. Dabei wird…
  • Korruption als internationales Phänomen

    …Praxis zu übersetzen sein werden. In einem historischen Beitrag wird der Schmuggel als eine Art der Korruption am Beispiel Mexikos in der Mitte des 19…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2013

    GRC-Report: Verbandsgesetzbuch – NRW will Entwurf in den Bundesrat einbringen

    Dr. Christian Schefold
    …. Inwieweit die Justizorgane in der Lage sind, das Verbandsstrafrecht auch umzusetzen, muss im Hinblick auf die Praxis bei Wirtschaftsstraftaten insgesamt… …im postgradualen, staatlich anerkannten MBA-Studiengang die Themenfelder Governance, Risk, Compliance und Fraud Management mit Theorie und Praxis auf…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2013

    AnwaltFormulare Strafrecht, Erläuterungen und Muster

    Breyer/Endler (Hrsg.), 3. Auflage 2013
    Rechtsanwalt Sebastian Baur
    …erfahrene Strafrechtler aus der Praxis, zumeist aus der Anwaltschaft und mit dazugehörigem Fachanwaltstitel im Strafrecht, oftmals mit zusätzlicher… …Verfassungsbeschwerde zum Bundesverfassungsgericht: Bei dem etwas unscheinbaren, in der Praxis für die Breite der Strafverteidiger wohl weniger relevanten neu…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2013

    Cloud-Computing & Compliance

    Wie man „die Wolke“ für die Compliance greifbar macht
    Martin Seeburg
    …Rahmen der Zeichnungsberechtigung bewegen und rein juristisch leicht kündbar sind, welche jedoch in der Praxis auf Jahre hinaus nur schwer reversibel sein… …passiert, wenn der Wirtschaftsprüfer die Lösung in seine Prüfung des internen Kontrollsystems einbeziehen möchte? Viele Verträge geben das in der Praxis… …erfolgen kann. In der Praxis ist gerade im Falle von „Public Clouds“ jedoch oftmals keine ausreichende Lösung möglich, wodurch Cloud-Computing zum Beispiel… …Auditfähigkeit scheitert Cloud-Computing in der Praxis des Öfteren – sowohl aus vertraglichen Gründen als auch aus Kostengründen. Das ist vor allem dann der Fall… …Ihnen präg nante und praxis orientierte Grundsätze für das wirksame Einbinden der Nachhaltigkeit in unterehmerische Entscheidungsprozesse. Ihr Leitfaden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Internen Revisionsabteilung; Mehrwert durch die Interne Make or Buy? Von moderner Forschung zu kluger Praxis. Die Transaktionskostentheorie analysiert die… …Praxis in diesem innovativen Buch. Die Transaktionskostentheorie in der Finanzwirtschaft Analysen und Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis Herausgegeben…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Unternehmensstrafrecht für Deutschland?

    Dr. Stefan Behringer
    …Rückwirkungen auf die von Unter- nehmen erwartete Praxis ergeben. Ob die Einrichtung eines Compliance-Management-Systems, wie es von dem IDW gefordert wird…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück