COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (250)
  • Titel (53)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (134)
  • News (62)
  • eBook-Kapitel (55)
  • eJournals (7)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung PS 980 Banken Anforderungen Grundlagen Kreditinstituten Controlling Risikomanagements Analyse Management internen Corporate Prüfung Rahmen deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

261 Treffer, Seite 4 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2012

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Immobilienwirtschaft einen eigenen Standard für die Prüfung und Zertifizierung von Compliance-Management-Systemen entwickelt. Die School of Governance, Risk & Compliance… …Compliance und Finanz Am 28. November 2011 lud das Institut für Finanzen und Controlling (IFFC) des Volkswagen-Konzerns zur Tagung „Compliance und Finanz“ auf… …den MobileLifeCampus in Wolfsburg ein. In ihrem Vortrag „Compliance – Haftungsvermeidung oder strategisches Investment?“ griff die Direktorin der School… …GRC, Birgit Galley, die Diskussion auf, ob Verhaltenskodizes und Compliance- Systeme ausschließlich haftungsvermeidende Funktionen haben oder doch… …Flughafenschutzdienstes der Fraport AG. Anschließend leitete Benne zehn Jahre die Konzernsicherheit der Porsche AG und wurde dann zum Chief Compliance Officer des… …Fazit: „Aus meiner Sicht ist Compliance als klassische Querschnittsaufgabe in Unternehmen und Institutionen nicht nur auf ein umfangreiches Fachwissen der… …Anwendung zu überführen. Genau diese Fähigkeiten und Kompetenzen werden den Teilnehmern im MBA-Studiengang Governance, Risk, Compliance & Fraud Management… …künftige Compliance Officer.“ Rainer Benne ist derzeit selbständiger Unternehmensberater und unterstützt Unternehmen beim Aufbau ganzheitlicher, vernetzter… …Compliance- und Sicherheitsorganisationen. Veranstaltungen: Was steht an? Fachtagung: „Kriminalistik – Mehr als Fotos und Fasern?“ Die School GRC veranstaltet… …Compliance Officer am 11. April 2012 werden Fach- und Führungskräfte im professionellen Umgang mit Medien geschult. Mithilfe von Kameraübungen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fachgruppe „Compliance“ des BUJ zu finanziellen Anreizen für Whistleblower durch EU-Mitgliedsstaaten

    …Die Fachgruppe „Compliance“ innerhalb des Bundesverbandes der Unternehmensjuristen (BUJ) nimmt einen Zeitungsbericht des deutschen Handelsblatts vom… …, sondern sieht in ihr vielmehr die Gefahr, die Maßnahmen der Wirtschaft zur Umsetzung wirksamer Compliance zu konterkarieren. Heute hätten viele deutsche… …Unsicherheit schaffen könnten. Die Fachgruppe "Compliance" des BUJ bittet die EU-Kommission, ihre Vorschläge noch einmal zu überdenken.Download der Stellungnahme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Steinbeis-Compliance Monitoring © : die Lizenz

    …Die School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) hat gemeinsam mit dem Institute Corporate Integrity Management 2008 das Steinbeis-Compliance… …, Fraud & Compliance Heft 5/2012…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Stellung und Funktion des Compliance-Beauftragten und der Compliance-Funktion

    Frank Russo
    …III. 1 Stellung und Funktion des Compliance- Beauftragten und der Compliance-Funktion* Frank Russo * Der Beitrag gibt ausschließlich die… …. Einleitung 1Mit der Umsetzung der MiFID durch das Finanzmarktrichtlinienumsetzungs- gesetz verwendet der Gesetzgeber erstmals den Begriff der Compliance im… …geltenden Gesetzen oder Vorschriften.1 2Zentrale Norm im WpHG für Compliance ist § 33 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 WpHG. Nach dieser Norm muss ein… …als unter dem vor dem 01.11.2007 gelten- den Recht – nicht.3 5Die BaFin legt einzelne aufsichtsrechtliche Anforderungen an die Compliance- Funktion in… …ihrem Rundschreiben „Mindestanforderungen an die Compliance- Funktion und die weiteren Verhaltens-, Organisations- und Transparenzpfl ichten nach §§ 31 … …Rechtsnatur und Wirkung von Rundschreiben, s. Schäfer in Compliance in der Kreditwirtschaft, S.19. Stellung der Compliance-Funktion 141Russo… …unabhängig ist.8 2.1.2 Organisatorische Unabhängigkeit 13Nach BT 1.1.1 Tz. 2 Satz 1 der MaComp dürfen Mitarbeiter der Compliance- Funktion einschließlich… …Wertpapierdienstleistungsunternehmen regelmäßig Zugang zu compliance- relevanten Informationen hat. Dies kann insbesondere der Fall sein, wenn die Einrichtung einer selbständigen… …Vgl. Schäfer in Compliance in der Kreditwirtschaft, S. 27. 11 Richtlinie zur Konkretisierung der Organisationspfl ichten von… …enthalten die von der Österreichischen Finanzaufsicht aufgestellten Grundsätze ordnungsgemäßer Compliance (Stand 28.12.2007).19 26 Zudem empfi ehlt die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Strafrechtliche Aspekte der Compliance in Kreditinstituten

    Prof. Dr. Jürgen Wessing, Dr. Heiner Hugger, Dr. Matthias Dann
    …VI. 1 Strafrechtliche Aspekte der Compliance in Kreditinstituten Prof. Dr. Jürgen Wessing, Dr. Heiner Hugger und Dr. Matthias Dann 326… …Exkurs: spezifi sche Haftungsrisiken eines Compliance Offi cers . . . 335 3.1.3.1 Strafbares oder ordnungswidriges Unterlassen: Allgemeines zur… …unternehmen folgt die zwingende Notwendigkeit, ein derartiges System zu errichten und zu pfl egen. Die Berührungspunkte zwischen Compliance und Strafrecht… …sind. Hierzu bedarf es einer effi zienten und klaren Organisationsstruktur, die den für Compliance verantwort lichen Personen Handlungssicherheit und… …; Compliance Offi cer; Aufsichtsmaßnahmen; Auf- sichtspfl ichtverletzung; Vorbereitung auf und Verhalten bei Durchsuchungen. Haftungsrisiken 329Wessing ·… …Hugger · Dann 2. Rechtliche Grundlagen Für die strafrechtlichen Aspekte der Compliance in Kreditinstituten sind insbe- sondere die folgenden… …, Strafgesetzbuch, 58. Aufl age, München 2011, § 15 Rn. 9 ff. Strafrechtliche Aspekte der Compliance in Kreditinstituten 330 Wessing · Hugger · Dann – Als… …. Strafrechtliche Aspekte der Compliance in Kreditinstituten 332 Wessing · Hugger · Dann ein strafwürdiges Verhalten auslöst? Wie muss der neu in die Verantwortung… …. Aufl age, München 2011, § 266 Rn. 70. Strafrechtliche Aspekte der Compliance in Kreditinstituten 334 Wessing · Hugger · Dann Immer in der auch… …eines Compliance Offi cers 20Manchmal brennt es sogar bei der Feuerwehr. Derartige Missgeschicke erzeugen schwere Kompetenzzweifel. Ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Auswirkungen des FATCA auf die Arbeit der Internen Revision und des Compliance-Beauftragten in Kreditinstituten – Teil I

    Christoph Horn, Sebastian Glaab, Thomas F. Schneider
    …14 · ZIR 1/12 · Berufsstand Auswirkungen des FATCA auf die Arbeit der Internen Revision und des Compliance- Beauftragten in Kreditinstituten – Teil I… …Account Tax Compliance Act (FATCA) auf ihre Erfahrungen mit US-Steuerzahlern und deren Möglichkeiten, ihre Steuerschulden mittels im Ausland gehaltener… …Geschäftstätigkeit der Institute. Dieser Beitrag beleuchtet insbesondere die Rolle der Internen Revision sowie der Compliance- Stellen im Rahmen der Einführung… …Arbeitsmarktförderung enthält der HIRE Act den mit Foreign Account Tax Compliance überschriebenen Untertitel A des fünften Titels, welcher gemeinhin als FATCA bezeichnet… …nationalen datenschutzrechtlichen Bestimmungen bestehen. Obgleich der Aufsatz insbesondere auf die Auswirkungen von FATCA im Bereich Compliance und Interne… …Tax Compliance“, ZRFC, Heft 5/11, S. 228–236. Beier (vab), „FATCA Foreign Account Tax Compliance – Act Umsetzungskosten und Rechtsrisiko vs… …. US-Kundenstamm“, VAB Praxisseminar (Vortrag), 3. November 2011, Frankfurt am Main. Blumer/Kapalle (FATCA), „US Foreign Account Tax Compliance Act“, Der Schweizer… …. Deloitte (FATCA), „Zeit zu handel, Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA)“, Oktober 2010, abrufbar unter: http://www… …Audit_Committee_News_Ausgabe_33_DE.pdf (05. 12. 2011). Krismanek (Straf-Quellensteuer), „USA: Neue ,Straf-Quellensteuer‘ für ausländische Fonds – ,Foreign Account Tax Compliance‘ oder… …. 2011). Ruiner/Schramm/et al. (FATCA), „Foreign Account Tax Compliance Act“, Der Betrieb, Nr. 43, 28. 10. 2011, S. 2403–2407. Gesetze/Bekanntmachungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Risiko- und Compliance-Management in Kreditinstituten

    Ein integriertes Framework als Antwort auf neue regulatorische Anforderungen
    Dr. Tim Schabert, Dr. Georg Lienke
    …ZRFC 5/12 202 Keywords: Governance Risikomanagement Compliance GRC Kreditinstitute MaRisk Risiko- und Compliance-­Manage­ment in Kredit­instituten… …Kontrollinstanz auf eine Stufe mit dem Risikocontrolling und der Internen Revision. Im Einklang mit europäischen regulatorischen Bestrebungen wird Compliance somit… …Wertpapierhandelsgesetz (u. a. Interessenkonflikt- ∗ Dr. Tim Schabert und Dr. Georg Lienke arbeiten in den Bereichen Consulting Financial Services, Regulatory & Compliance… …Rahmenbedingungen Währenddessen steigen die regulatorischen Anforderungen an Risikomanagement und Compliance weiter. Für die deutschen Institute ist in diesem… …vorliegenden Konsultationsentwurf aus dem April 2012 zusätzliche Anforderungen im Bereich des Risiko- und Compliance- Managements. Neben einer weiteren Stärkung… …erfolgte (Abschnitt II: Background and rationale, Absatz Nr. 21). GRC als Lösungsansatz um ­Compliance mit Geschäfts­prozessen zu vernetzen. ZRFC 5/12 204… …„Governance, Risk & Compliance“ (GRC) harmonisiert die Infrastrukturen für eine umfassende Messung, Steuerung und Überwachung von Risiken („Risk“) und die… …Einhaltung aller geltenden regulatorischen und gesetzlichen Vorgaben („Compliance“) unter Berücksichtigung der Ziele guter Unternehmensführung („Governance“) –… …regulatorische Entwicklung diese Tendenz für „Compliance“ in vergleichbarer Weise nachzuvollziehen. Im kritischen Überblick lässt sich nämlich konstatieren, dass… …„Compliance“ in den meisten Instituten noch nicht „vorne“ in den Geschäftsbereichen angekommen. Die nunmehr regulatorisch angestrebte Verflechtung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …ZRFC 5/12 196 Service c School GRC Steinbeis-Compliance Monitoring © : die Lizenz Die School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) hat… …Controlling und ist für den bankweiten Planungs- und Reportingprozess zuständig. Die Themen Risk, Fraud & Compliance prägten ihre Tätigkeit bei der… …www.school-grc.de. Seminare Das fachübergreifende Seminar „Anti- Fraud-Management & Compliance“ gibt ZRFC 5/12 197 am 5. und 6. November 2012 den Teilnehmern einen… …: Compliance ­Management in der Bau- und ­Immobilienwirtschaft Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte & Touche GmbH zeigt in ihrer aktuellen Studie… …„Compliance Management in der Bau- und Immobilienwirtschaft“, dass in der Branche aufgrund eines strukturell hohen Risikos Unternehmen verstärkt effektive… …Compliance‑Management‑Strukturen einführen. Der Branchentrend geht hin zu institutionalisierten Compliance- Management-Systemen sowie der Verknüpfung und Koordination mit… …und Aufsichtsbehörden, den Abteilungen für Compliance und Unternehmenssicherheit, privaten Sicherheitsdienstleistern sowie spezialisierten… …Herausforderungen an das Berufsfeld und die Fachdisziplin zu ermitteln, hat die School of Governance, Risk & Compliance (School GRC), unterstützt von der Deutschen… …Sicherheitsaufgaben – vor allem die Privatwirtschaft relevante Fähigkeiten benötigen wird. So werden Unternehmen in Abteilungen wie Interne Revision, Compliance… …Diskussion zu den avisierten Veränderungen kann beginnen. Was hat das alles mit Compliance-Management zu tun? Compliance kann eine Veränderung bedeuten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Arbeitnehmerdatenschutz und Compliance

    Tim Wybitul, Dr. Philipp Byers
    …V. 3 Arbeitnehmerdatenschutz und Compliance Tim Wybitul und Dr. Philipp Byers 292 Wybitul · Byers Inhaltsübersicht 1. Problematik der… …Byers 1. Einleitung 1Korruptionsbekämpfung und Compliance stellen für viele Wirtschaftsunter- nehmen wichtige Themen dar. Für den Arbeitgeber besteht… …allgemein anerkannt, dass eine generelle Pfl icht zur Einhaltung von Compliance für sämtliche Unternehmen besteht.1 So wird zum Beispiel durch §§ 91, 93… …Vgl. etwa Vietmeyer/Byers, MMR 2010, S. 807, S. 808 ff.; Wellhöner/Byers, BB 2009, S. 2310, S. 2311. Arbeitnehmerdatenschutz und Compliance 294… …. Arbeitnehmerdatenschutz und Compliance 296 Wybitul · Byers umstritten, ob das TKG im Arbeitsverhältnis Anwendung fi nden kann und der Arbeitgeber auf diese Weise das… …Sendung unterdrückt oder 8 Vgl. zum Meinungsstand zu dieser Frage Thüsing, Arbeitnehmerdatenschutz und Compliance, 1. Aufl . 2010, Rn. 198 ff. 9 Fischer… …, S. 2782. Arbeitnehmerdatenschutz und Compliance 298 Wybitul · Byers Postfachs vollständig verbieten möchte, ist ihm aus Gründen der… …„geschäftsmäßige“ Erbringen von Tele- 15 Vgl. etwa Thüsing, Arbeitnehmerdatenschutz und Compliance, 1. Aufl . 2010, Rn. 200 ff.; Löwisch, DB 2009, S. 2782 ff… ….; differenzierend Säcker, in Säcker (Hrsg.), Berliner Kommentar zum TKG, 2. Aufl age 2009, Rn. 20 ff. Arbeitnehmerdatenschutz und Compliance 300 Wybitul · Byers… …16 Thüsing, Arbeitnehmerdatenschutz und Compliance, 1. Aufl . 2010, Rn. 229. 17 Vgl. hierzu etwa Vietmeyer/Byers, MMR 2010, S. 807, S. 808; Mengel, BB…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Kapitalmarktrechtliche Rahmenbedingungen einer Compliance-Organisation und deren Konkretisierung durch die MaComp

    Dr. Annette Salomon
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 5.2.1 Stellung und Aufgaben von Compliance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 5.2.1.1 Unabhängigkeit… …Qualifi zierte Compliance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 6.6 Informationsmanagement… …Wertpapier-Compliance zu Corporate Compliance . . . . . . . . 49 Literaturverzeichnis… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 27Salomon 1. Einleitung 1Der Begriff Compliance wird in der Wirtschaft in unterschiedlicher Weise be- nutzt. Für europäische… …sind Aufzeichnun- gen über die Geschäftstätigkeit zu erstellen. Zu verschiedenen Aspekten der Compliance-Funk- tion s.a. Bretschneider, Compliance im… …Art Oberbegriff ver- stehen, zu dem Compliance und Interne Revision spezifi sche Ausprägungen darstellen.12 11 Interne Revision und… …Richtlinie-Umsetzungsgesetz), BT-Drucks. 16/4028 vom 21.01.2007, S. 70 f. 10 Vgl. auch Röh, Verhältnis von Compliance zu Risikomanagement, Interner Revision und Rechtsab-… …von Compliance zu Risikomanagement, Interner Revision und Rechtsabteilung in: Renz/Hense (Hrsg.), Wertpapier-Compliance in der Praxis, Kapitel III.1… …, Rn. 24. 31Salomon Verhältnis § 33 Abs. 1 WpHG zu § 25a KWG wird Compliance als prozessabhängig bezeichnet.13 Die Compliance-Funktion führt ihre… …dafür, Compliance als eigenständige (unab- hängige) Funktion innerhalb des IKS eines Kreditinstituts anzusehen.17 Interne Revision und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück