COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (61)
  • Titel (12)

… nach Inhalt

  • News (28)
  • Partner-Intern (19)
  • Literatur-News (15)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Analyse Management Corporate Praxis PS 980 Bedeutung Instituts Risikomanagements Arbeitskreis Controlling Compliance Unternehmen Fraud internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

62 Treffer, Seite 4 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Neuer Studiengang „Interne Revision“ Master of Arts an der School GRC

    …erlangen. Das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) ist dafür eine strategische Kooperation mit der School of Governance, Risk & Compliance (School… …Revision, Sonderprüfungsgebiete zu Wirtschaftskriminalität oder Compliance sowie relevante Sachgebiete der Rechtswissenschaften. Daneben werden die… …Revision.Ausführliche Informationen zum Studiengang finden Sie unter www.school-grc.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 6/2012…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • FATCA: Gleiche Inhalte, neuer Prozess

    …Account Tax Compliance Act (FATCA) hervor. Der Foreign Account Tax Compliance Act ist der Versuch, Steuerhinterziehung durch US-Steuerpflichtige unter… …: [url]http://www.pwc.de/de/pressemitteilungen/2012/gleiche-inhalte-neuer-prozess-finanzinstitute-sammeln-daten-fuer-fatca-melden-aber-nicht-direkt-an-us-behoerden.jhtml|PwC [/url], Marion Döhle: [http://www.compliancedigital.de/aid/zrfc_20110305/inhalt.html|FATCA – Foreign Account Tax Compliance Act], in: ZRFC 03/2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Informationssicherheitsmanagement als Leitungsaufgabe

    …nachhaltiger Informationssicherheit werden insbesondere die Themen Compliance-, Risikomanagement und Business Continuity Management behandelt. Prozesse für…
  • School GRC mit Zulassung zur Zertifizierung in der Immobilienwirtschaft

    …Compliance-Management-Systemen entwickelt. Die School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) ist seit November 2011 zugelassener Auditor der Initiative Corporate Governance… …zertifizierungsrelevante als auch umfassendere Monitorings an. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 2/2012…
  • FATCA: US-Steuerbehörden ziehen Daumenschrauben an

    …teilweise zurückgestellten Aktivitäten zum „Foreign Account Tax Compliance Act“ anzugehen. Dazu zähle neben dem Thema Strafbesteuerung vor allem das…
  • Leitfaden Social Media in Unternehmen

    …Fragen über organisationale Aspekte - wie das Governance, Risk und Compliance Framework für sicheren Umgang mit Social Media – bis hin zur Implementierung…
  • Neues Compliance-Programm: DB will Infrastruktur-Investitionen besser gegen Wirtschaftskriminalität schützen

  • Alumni stellen sich vor

    …Fraport AG. Anschließend leitete Benne zehn Jahre die Konzernsicherheit der Porsche AG und wurde dann zum Chief Compliance Officer des Unternehmens… …sein Fazit: „Aus meiner Sicht ist Compliance als klassische Querschnittsaufgabe in Unternehmen und Institutionen nicht nur auf ein umfangreiches… …Anwendung zu überführen. Genau diese Fähigkeiten und Kompetenzen werden den Teilnehmern im MBA-Studiengang Governance, Risk, Compliance & Fraud Management… …künftige Compliance Officer.“ Rainer Benne ist derzeit selbständiger Unternehmensberater und unterstützt Unternehmen beim Aufbau ganzheitlicher… …, vernetzter Compliance- und Sicherheitsorganisationen. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 2/2012…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • 6. Handelsblatt-Jahrestagung – Unternehmensrisiko ­ Korruption

    …Röhrich und Prof. Dr. Katharina Beckemper. So moderierte beispielsweise Galley, Partner Forensic KPMG AG, eine Round-Table-Diskussion zu Compliance im… …Mittelstand: „Der deutsche Mittelstand sieht Compliance noch immer als bürokratischen Kostentreiber, obwohl der hohe Innovations- und Internationalisierungsgrad… …effektive Management-Strukturen auch mit überschaubarem Aufwand unterhalten lassen.“ Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 1/2012…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Alumni stellen sich vor

    …Im Zuge von Weiterbildungsseminaren an der Steinbeis Hochschule Berlin wurde Herr Paul auf den Zertifikatslehrgang „Certified Compliance Expert… …Platz im Bereich „Compliance“. Er übernahm im November 2011 die Leitung der Niederlassung Berlin der Dietmar Jochem Security Management GmbH und… …unterstützt mit seinen Kollegen mittelständische Unternehmen bei der Implementierung von Compliance-Maßnahmen.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 3/2012…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück