COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (250)
  • Titel (53)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (134)
  • News (62)
  • eBook-Kapitel (55)
  • eJournals (7)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Ifrs PS 980 Praxis Risikomanagements interne Deutschland Risikomanagement Analyse Rahmen Anforderungen Instituts Fraud Bedeutung Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

261 Treffer, Seite 4 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Wiederhergestelltes Gleichgewicht

    Der FCPA und die Änderungsvorschläge durch das Institute of Legal Reform
    Andreas Pyrcek, Aljona Schwan
    …(Integrity & Compliance). Aljona Schwan ist Consultant der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Düsseldorf im gleichen Bereich. Der Artikel… …. 10 § 78ff(c). 11 15 U.S.C. § 78m. 12 § 78ff(c). Abbildung 1: Die zehn höchsten FCPA-­ Settlements bis 2011. Die Compliance Defense des FCPA und… …durch DOJ und SEC und fordert eine Anpassung des bestehenden Rechts in fünf Punkten: 16 ff1. Compliance Defense ff2. Successor Liability ff3. Willfullness… …vorgeschlagenen Überarbeitungs-Elemente eingegangen. 4.1 Compliance Defense Die Grundidee ist, den Unternehmen eine „Compliance-Abwehr“ an die Hand zu geben, die… …Compliance Management. Konzeptionelle Grundlagen, praktische Erfolgsfaktoren, globale Herausforderungen, Berlin 2010, S. 201ff. 15 Trade and Competitiveness… …regelmäßigen Abständen neue bewertet und angepasst werden. Diese „Compliance Defense“-Regelungen des UK Bribery Act stellen ein Novum auf dem Gebiet der… …prevent“-Regelung eine strenge, aber gleichzeitig transparente „Successor Liability“-Regelung beinhaltet. Diese bietet Schutz vor Strafverfolgung durch „Compliance… …ausländischen Amtsträger oder einer Partei weiterleitet, fällt in diese Kategorie. Diesem Punkt gilt besondere Aufmerksamkeit in der Ausgestaltung von Compliance… …Grundsatzdiskussionen zu verlieren. Welchen Nutzen beispielsweise eine Compliance Defense Regelung unter dem FCPA bringen würde, zeigt sich an dem aktuellen Beispiel von… …thematisiert, bis die New York Times davon berichtete. Da Wal-Mart Inc. bis dato ein implementiertes Compliance- und Ethik-Program vorweisen konnte, wird hier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Produktsicherheit als Herausforderung für die Compliance

    Kritische Aspekte von Nonfood- Produkten gemäß schweizerischem Produktesicherheitsgesetz
    Dr. iur. Eugénie Holliger-Hagmann
    …die Compliance Kritische Aspekte von Nonfood-­ Produkten gemäß schweizerischem Produktesicherheitsgesetz RA Dr. iur. Eugénie Holliger-Hagmann* Ein Blick… …. Das Management ist schuld – nicht das Produkt In der breiten Öffentlichkeit und sogar bei Unternehmern und Managern wird der Begriff Compliance… …Compliance ZRFC 6/12 277 Fehlerbeweise / Verschuldensindizien für Haftung. Für die Begründung von Ansprüchen aus der verschuldensunabhängigen… …Nachweispflichten Mit der sicheren Beschaffenheit und gesetzeskonformen Darbietung der Produkte ist es noch nicht getan. Die Compliance muss ihr Augenmerk auch auf… …. Das Vollzugsorgan kann solche Maßnahmen gegenüber diesen Wirtschaftsakteuren verfü- Produktsicherheit als Herausforderung für die Compliance ZRFC 6/12… …feststellen oder Grund zur Annahme haben, dass von ihrem Produkt eine Gefahr ausgeht. Diese Treffsicheres Wissen für die Compliance COMPLIANCEdigital Alles für… …ComplianceManagement: Artikel aus führenden Fachzeitschriften wie der Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) und eBooks zu zentralen Compliance-Themen. Checklisten und Muster… …von finanziellen Einbußen und Reputationsschäden durch fehlerhafte Produkte muss die Compliance- Abteilung der Hersteller und Vermarkter für eine… …die Compliance eingehend mit dem PrSG und anderen einschlägigen Erlassen befassen muss. 7 Diese Liste ist lediglich als Anregung gedacht und erhebt… …keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Compliance – auch der Mittelstand ist gefordert! Schätzungsweise 11.000 Regeln und Dokumentationspflichten muss ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    GRC-Report: Pre-Employment Screening als Chance für erfolgreiche Prävention

    Jennifer Christof, Markus Unterberger
    …„Führungsfähigkeiten“ herauskristalli- Abbildung 1: Soft Skills im Bereich Compliance Benötigte Soft Skills im Bereich Compliance soziale ­Kompetenz siert. Um in diesen… …Techniken in verschiedenen Situationen, die einen geeigneten Manager auszeichnen. 2.2 Besondere Anforderungen an Compliance Manager Im Rahmen einer von… …Unterberger & Partner durchgeführten Untersuchung wurden unter anderem die Qualifikationskriterien an den Compliance Manager erörtert. Diese wurden durch… …Kommunikation ist es möglich, Ziele im Bereich Compliance zu erreichen. Schließlich geht es ständig darum, Entscheidungen zu vertreten, die eventuell auch gegen… …. Nehmen wir nun beispielsweise Qualifikationskriterien wie sie für einen Compliance Manager gelten, der von einer Holding in Deutschland zu einem… …Tochterunternehmen nach Polen gesendet wird, um dort die Compliance- Richtlinien zu verankern. Die Relevanz der Kommunikationsfähigkeit aber vor allem der… …wären, haben oftmals innerhalb des Studiums „falsche“ Schwerpunkte gesetzt), zum anderen wirkt die allgemeine „Ahnungslosigkeit“ über das Thema Compliance… …hemmend. Die meisten Leute wissen nicht, was Compliance eigentlich bedeutet, welche Aufgaben hier auf einen zukommen, und wie facettenreich und spannend… …dieses Thema ist. Juristen haben oft Berührungsängste mit dem Thema Compliance und haben die Befürchtung, dass sie, falls sie den Schritt Die Hürden der… …Personalsuche Falsche Ausbildungsschwerpunkte der Bewerber in den Bereich machen, danach für immer dort gefesselt sind. Es gilt daher auch, den Bereich Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Institut für Interne Revision (DIIR) ist dafür eine strategische Kooperation mit der School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) an der privaten… …, Sonderprüfungsgebiete zu Wirtschaftskriminalität oder Compliance sowie relevante Sachgebiete der Rechtswissenschaften. Daneben werden die Teilnehmer in stets praxisnah… …Studiengang finden Sie unter www.school-grc.de. Arvarto Systems GmbH – ­Compliance Day 2012 Am 19. September 2012 lud die Arvato Systems GmbH zur Tagung… …„Compliance Day 2012“ in die Hauptverwaltung der Muttergesellschaft Bertelsmann SE & Co. KGaA nach Gütersloh ein. In ihrem Vortrag „Fraud Compliance – Beispiele… …Tätigkeitsschwerpu mit dem Themenkomplex Comp dem Themenkomplex Compliance und Fraud Management brachte. Um sich neben dem Erwerb IT-spezifischer Zertifikate wie CISA… …Compliance & Foto: Fraud Management an der School GRC. Andy Herr Hilker Hilker schloss das Studium 2011 sehr erfolgreich ab. 2011 wechselte er in die… …Expertennetzwerk ist für ein dynamisches Berufsfeld wie Compliance‑ und Anti‑Fraud‑Management von nachhaltiger Relevanz und hebt aus meiner Sicht die School GRC von… …. berufliche Fachtagung Chance in Compliance der Revision eines international agierenden Chemie- und Anlagenbauunternehmens ermöglicht.“ Um sich neben de… …Herbst 2012 vo Veranstaltungen: Was steht an! Thema „Fraud und Compliance 2. Fachtagung Compliance etwas lernen?“ wird jetzt am 15 Die zunächst für Herbst… …2012 vorgesehene partner 2. Fachtagung der Compliance Veranstaltung der School ist der GRC zum Thema „Fraud und Compliance: Gesundheitswesen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Wirtschaftsstrafrecht

    …von Rotsch zum Thema Compliance (Teil 1, Kapitel 4) – zu Recht fein säuberlich getrennt von den ‚Privaten Ermittlungen‘ (Teil 15, Salvenmoser/Schreier)… …Kontrollanforderungen aufgrund des höheren Niveaus der Verkehrsüblichkeit (vgl. dazu Bock, Criminal Compliance, Baden-Baden 2011, S. 234 f.) Die strafbegründende Wirkung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Die Sanktionierung von Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung von Compliance-Maßnahmen – eine rechtsvergleichende Analyse des Straf- und

    …Strafzumessungspraxis bei Unternehmensstrafen und die Bedeutung von Compliance in diesem Kontext erörtert. Das dritte Kapitel widmet sich dem deutschen Recht. Dort werden… …Unternehmensgeldbuße nach § 30 OWiG, Verfahrensgrundsätze und die Bedeutung von Compliance. Das vierte Kapitel widmet sich der Rechtsvergleichung und gibt einen… …tiefgehenden Blick auf die Rechtswirklichkeit und die Regulierung Unternehmenssanktionierung in den USA und Deutschland mit seinen Bezügen zu Compliance. Im sich… …Unterschiede geschaffen wird. Auch im Bereich der häufig vorkommenden „Überstülpung“ von US Compliance Bestimmungen auf deutsche Unternehmen, insbesondere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Corporate Governance und Jahresabschluss

    Dr. Beate Eibelshäuser
    …. 173. Zur Aufstellung von Compliance-Standards siehe Eibelshäuser, Corporate Compliance: Ist eine globale Uni- formität möglich? – Eine Analyse aus…
  • Fachgruppe „Compliance“ des BUJ zu finanziellen Anreizen für Whistleblower durch EU-Mitgliedsstaaten

    …Die Fachgruppe „Compliance“ innerhalb des Bundesverbandes der Unternehmensjuristen (BUJ) nimmt einen Zeitungsbericht des deutschen Handelsblatts vom… …, sondern sieht in ihr vielmehr die Gefahr, die Maßnahmen der Wirtschaft zur Umsetzung wirksamer Compliance zu konterkarieren. Heute hätten viele deutsche… …Unsicherheit schaffen könnten. Die Fachgruppe "Compliance" des BUJ bittet die EU-Kommission, ihre Vorschläge noch einmal zu überdenken.Download der Stellungnahme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Informationssicherheitsmanagement als Leitungsaufgabe

    …nachhaltiger Informationssicherheit werden insbesondere die Themen Compliance-, Risikomanagement und Business Continuity Management behandelt. Prozesse für…
  • Neu auf COMPLIANCEdigital: eJournal WiJ

    …Compliance in Bestform: Mit der WiJ –Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e. V. wird die umfangreiche Datenbank COMPLIANCEdigital des… …, Rechtsprechung und Informationen zu Veranstaltungen und neuester Literatur zu allen wesentlichen Themen der Compliance und unmittelbar angrenzenden Fachgebieten…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück