COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (230)
  • Titel (68)
  • Autoren (20)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (113)
  • eBook-Kapitel (95)
  • News (29)
  • eBooks (6)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Grundlagen Risikomanagement Analyse Rechnungslegung Unternehmen deutschen interne Governance Compliance Praxis Institut Prüfung Rahmen Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

249 Treffer, Seite 3 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Zusammenarbeit von Interner Revision und Audit Committee im deutschen Corporate Governance-System

    Eine empirische Untersuchung zur Analyse von Struktur und Leistung
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Dipl.-Kfm. Jochen Theis
    …132 · ZIR 3/12 · Forschung Zusammenarbeit von Interner Revision und Audit Committee im deutschen Corporate Governance-System Eine empirische… …hingewiesen und explizit die Verbindung zwischen Abschlussprüfer, Interner Revision und Audit Committee dargestellt. Ausgehend von diesen Überlegungen… …untersucht der vorliegende Beitrag die Wirkung der Revisionspraxis und Kriterien der Zusammenarbeit zwischen Audit Committee und Interner Revision vor dem… …Hintergrund einer guten bzw. verbesserten Corporate Governance anhand einer empirischen Analyse. Die Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss… …Internen Revision ein zentrales Merkmal der wiederkehrenden Arbeit vieler Revisionsleiter. Allerdings hat die Gesetzesvorgabe eine konkrete Aufgabe für das… …Audit Committee kodifiziert, die den Stellenwert der Internen Revision im Gesamtsystem der Corporate Governance belegt. Nach § 107 Abs. 3, Satz 2 AktG… …einer Überwachungsaufgabe hinsichtlich der Funktionsweise und Wirksamkeit der Internen Revision. In Verbindung mit dem Three-Lines-of-Defense-Modell 1… …Internen Revision, zugesprochen. Demgegenüber führt diese Kodifizierung zu einer Würdigung des Stellenwertes der Revi sionen und Revisoren im… …unternehmerischen Gesamtkontext der guten Corporate Governance. Die Interne Revision ist demnach ebenso ein zentrales Merkmal einer funktionierenden und guten… …Unternehmensführung wie das interne Kontroll system oder das Risikomanagement auch. 2. Bewertung der Ausgangssituation Die Zusammenarbeit von Interner Revision und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Das Three-Lines-of-Defence-Modell und die Positionierung der Internen Revision innerhalb der Corporate Governance

    Konzeptionelle Überlegungen und empirische Ergebnisse für Deutschland
    Volker Hampel, Prof. Dr. Marc Eulerich, Jochen Theis
    …Management • ZCG 5/12 • 201 Das Three-Lines-of-Defence- Modell und die Positionierung der Internen Revision innerhalb der Corporate Governance… …bietet vor diesem Hintergrund ein Rahmenwerk zur Positionierung der internen Governance-Organe und insbesondere der Internen Revision. 1. Einleitung Ein… …dessen Zugriff auf die Interne Revision verwiesen 1 . Unabhängig von der Kodifizierung regulativer Initiativen, die noch geraume Zeit in Anspruch nehmen… …Unternehmensebene bereits heute. Grundsätzlich muss dabei die Frage beantwortet werden, welche Position die Interne Revision im Corporate-Governance-Kontext einnimmt… …und inwieweit diese Positionierung einem einheitlichen Rahmen zur Sicherstellung der Leistungsfähigkeit der Revision unterliegen kann und sollte. Im… …Internes Kontrollsystem (IKS) und die Interne Revision unterteilt werden. Der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht konkretisiert diesen Ansatz in seinem… …Kontroll- und Überwachungssystem inkl. Risikomanagement, Compliance, operativer Kontrollen sowie Revision und stellt zudem die Verbindung zu den… …. Hierdurch soll aus theoretischer und praktischer Sicht das Grundkonzept der „Three-Lines-of-Defence“ abgeleitet sowie die Positionierung der Internen Revision… …(CBOK-Studie) wurden welt- * Volker Hampel ist Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (DIIR). Marc Eulerich hält die Stiftungsprofessur… …für Interne Revision und Corporate Governance, Mercator School of Management, Universität Duisburg-Essen; Dipl.-Kfm. Jochen Theis ist wissenschaftlicher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Interne Revision 2020 – Kreative Zukunftsbilder

    Thomas Amling, Isabel Petri
    …Thomas Amling/Isabel Petri Interne Revision 2020 – Kreative Zukunftsbilder Inhalt 1 Einleitung… …. . . . . . . . . . . . . 659 2.2.3 Ableitung und Bewertung ausgewählter Szenarios . . . . . . . . . . 660 2.2.4 Interne Revision 2020 – Basis-Szenario… …Internen Revision für sie einfach umsetzen ließ. Die Arbeit ist aber nicht weniger geworden. Die Effizienz der Internen Revi- sion hat sich in den letzten… …Jahren durch die IT-Unterstützung vervielfacht. Der Aufsichtsrat nutzt die Interne Revision seit Jahren, um mehr Ein- blick in das Unternehmen zu haben… …überall gebraucht. Sieht so die Zukunft der Internen Revision aus? Auf der Grundlage der Ergebnisse einer Expertenbefragung könnte die Interne Revision im… …Maßnahmen ableiten, um die Strategie eines Revi- sionsbereichs auszurichten. 1.2 Problemstellung Die Interne Revision stellt heute einen bedeutsamen und… …sich rasant ent- wickelnden Teil der einzelnen Unternehmen dar. Seit über 50 Jahren agiert das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. und… …mehr voneinander ab. Daraus ergibt sich die span- nende Frage, wie die Entwicklung der Internen Revision in den nächsten 1 Vgl… …. http://www.diir.de/ueber-das-diir/ (04.12.2010). Interne Revision 2020 – Kreative Zukunftsbilder 655 zehn Jahren aussehen könnte und welche Anforderungen in Zukunft einen hohen… …Stellenwert aufweisen. 1.3 Aufbau und Vorgehensweise In Zusammenarbeit mit Experten im Bereich Interne Revision erarbeite- te eine Masterseminargruppe2 aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. – ein führendes europäisches Revisionsinstitut

    Bernd Schartmann, Anja Unmuth
    …Bernd Schartmann/Anja Unmuth Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. – ein führendes europäisches Revisionsinstitut Inhalt 1… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 576 2.1 Definitionen und Aufgabenwandel der Internen Revision . . . 577 2.2 Die Vielfältigkeit der Schnittstellen der Internen Revision . . . 579 2.3… …Effiziente Unternehmensüberwachung durch die Interne Revision… …Grundsatzfragen im Bereich Interne Revision . . . . . . . . . . . . . . 592 4.2 Aus- und Weiterbildung… …Schartmann/Anja Unmuth 1 Einleitung Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. ist die Plattform für einen organi sierten Wissenstransfer und… …Revisionsverständnis charakterisiert. Hierzu wird auf den generellen Aufgabenwandel der Internen Revision, ihre wesentlichen Schnittstellen und den Beitrag der… …Spannungsfeld, in dem sich die Interne Re- vision heute bewegt: Sie übernimmt einerseits im Auftrag von Vorstand Management Interne Revision… …Risikominimierung • Transparenz durch Objektivität Management Interne Revision Unternehmensleitung/Aufsichtsgremien • Aufdeckung von Prozess- und… …Abb. 1: Mandat der Internen Revision1 1 In Anlehnung an DIIR, 2010(b), S. 6. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 577 und… …werden. 2.1 Definitionen und Aufgabenwandel der Internen Revision Im Jahr 1999 hat der weltweite Verband des Berufsstands, das Institute of Internal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    Datenanalyse und Datenschutz – Leitlinien für die interne Revision

    Prof. Dr. Norbert Nolte
    …Datenanalyse und Datenschutz – Leitlinien für die interne Revision Prof. Dr. Norbert Nolte… …Leitlinien für die interne Revision 13 1 Einführung Die Interne Revision befindet sich im Konflikt, sie steht „mit einem Fuß im Straf- recht und… …mit dem anderen Fuß im Ordnungswidrigkeitenrecht des Beschäftigten- datenschutzes.“ 1 Einerseits hat die Interne Revision die Aufgabe, die… …von Kartellverstößen 5 . Andererseits ist die Revision in der Wahl ihrer Mittel erheblich eingeschränkt. Ge- genüber Beschäftigten des Unternehmens… …der Internen Revision wurzelt in §32 BDSG. Die Norm wurde nach den erwähnten sogenannten Datenschutzskandalen im Herbst 2009 in einer Eilaktion des… …interne Revision 15 2 Der Beschäftigtendatenschutz als Grenze der Revisionstätigkeit (§ 32 BDSG) Aktuell regelt also vornehmlich § 32 BDSG die… …Frage, welche Ermittlungsmaß- nahmen der Internen Revision mit Bezug zum Beschäftigten zulässig sind. Im Folgenden sollen hierzu Lösungsansätze… …datenverarbeitende Stellen, also auch solche durch die Tätigkeit der Internen Revision, zu beurteilen. 2.2 Datenschutzrechtlicher Hintergrund Diese… …Arbeitgeber dem Arbeitnehmer wirklich die Wahl, ob dieser an Maßnahmen der Revision teilnehmen will? Und wie würde der Arbeitgeber auf eine Weigerung… …Datenschutz – Leitlinien für die interne Revision 17 Aus dieser Voraussetzung schließt ein Teil der Literatur, dass Betriebsvereinbarun- gen das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Oliver Dieterle
    …Oliver Dieterle Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung Inhalt 1 Einleitung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 2 Internationales Regelwerk der beruflichen Praxis der Internen Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 4.1 Leitung der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 4.2 Art der Arbeiten… …öffentlichen Hand in einem föderalen System in einer sozialen Marktwirtschaft gibt es auch Unterschiede bzw. Besonderheiten bei der Internen Revision in der… …ternen Revision noch dahingehend erweitert werden, dass öffentliche Verwaltung als die staatliche Tätigkeit definiert wird, die nicht Gesetz- gebung… …. Nimmt die 1 Wolff, 2004, S. 25. Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung 131 Verwaltung ihre Aufgaben in der Rechtsform einer… …Abfallentsor- gung oder der Krankenhäuser). Dies bedeutet auch, dass es keine wesent- lichen Unterschiede zwischen einer Internen Revision in einer GmbH mit… …Revision aus- gebracht oder dem operativen Bereich zur Verfügung gestellt werden. 1.2 Unterschiede zu Internen Revisionen in privatwirtschaftlichen… …Neufassung des § 107 Abs. 3 AktG2 spielt für die Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung keine Rol- le, da der Rechnungszweck ein gänzlich anderer ist… …„Schlanker Staat“ können in gewissem Sinne als Geburtsstunde der Internen Revision im öffentlichen Bereich bezeichnet werden. Die Internen Revisionen in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    Technische Möglichkeiten – rechtliche Grenzen
    978-3-503-14138-8
    Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V., Anke Giegandt, Prof. Dr. Georg Herde, Prof. Andreas Kohl, u.a.
    …ausgefeiltere technische Spionagemethodik. Auch die Interne Revision muss zunehmend den Spagat meistern, technische Spielräume wirkungsvoll auszunutzen, ohne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Empirische Untersuchung zum direkten Auskunftsrecht des Aufsichtsrats gegenüber der Internen Revision bei Kreditinstituten

    Ulrich Bantleon, Angelika Paul, Anita Peter
    …Ulrich Bantleon/Angelika Paul/Anita Peter Empirische Untersuchung zum direkten Auskunftsrecht des Aufsichtsrats gegenüber der Internen Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 2.11 Untersuchungsergebnisse zur persönlichen Einschätzung der Leiter der Internen Revision… …noch effektiver wahrnehmen kann,5 wurde insbeson- dere in AT 4.4 Tz. 2 Satz 3 MaRisk ein direktes Auskunftsrecht gegenüber der Internen Revision… …der Internen Revision Auskünfte einholen kann.“ Alternativ kann das direkte Auskunftsrecht auch dem Vorsitzenden des Prüfungsausschusses übertragen… …Internen Revision eine zusätz- liche Informationsquelle eröffnet wird. Diese Regelung muss kritisch reflektiert werden, da in Deutschland für… …Revision ist nach traditionellem Verständnis der Geschäftsleitung unterstellt und grund- sätzlich nur ihr gegenüber berichtspflichtig.8 Durch den direkten… …. 94. 8 Vgl. Warncke, 2008, S. 636. Direktes Auskunftsrecht des Aufsichtsrats gegenüber der Internen Revision 69 diese Systematik durchbrochen und… …System bedeuten. Zudem können durch die Neuordnung der Dreiecksbeziehung zwischen der Geschäftsleitung, der Internen Revision und dem Aufsichtsorgan bzw… …Diskussionsbeitrags Nr. 10/10 „Direktes Aus- kunftsrecht des Aufsichtsorgans gegenüber der Internen Revision in den MaRisk – eine rechtliche und empirische Analyse“9… …Arbeitskreise MaRisk, Basel II, Revision des Kreditgeschäftes, Revision des Wertpapiergeschäfts in Kreditinstituten, Revision des Zahlungsverkehrs in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Bankaufsichtliche Anforderungen an Stresstests der Banken aus Sicht der Internen Revision

    Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …Bankaufsichtliche Anforderungen an Stresstests der Banken aus Sicht der Internen Revision Von Karsten Geiersbach und Stefan Prasser… …. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Unter- nehmenssteuerung bei sächsischen Sparkassen erfolgte der Wechsel in die Revision der Kasseler Sparkasse. Er… …. Bankaufsichtliche Anforderungen an Stresstests der Banken aus Sicht der Internen Revision 170 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen der Revisionstätigkeit… …Stefan Prasser 171 1 Grundlagen der Revisionstätigkeit Aus ökonomischer Sicht leiten sich Funktion und Aufgaben der Internen Revision aus den… …Kontrollsystems und der Internen Revision besteht, hat der Vorstand. Die Revisionsaufgaben muss er aber nicht selbständig durchführen, da die Prüfungs- funktion zu… …Notwendigkeit für die Einrichtung und Un- terhaltung einer Internen Revision aus dem durch das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich… …Geiersbach/Prasser (2011): Prüfung und Beurtei- lung des Zinsrisikomanagements aus Sicht der Internen Revision, in: Reuse (Hrsg.): Zinsrisi- komanagement, Finanz… …Internen Revision 172 ment verwendet. Danach wird unter einem unternehmensweiten Risikomanagement ein Prozess verstanden, „ausgeführt durch… …Revision übernimmt in dem ERM-Modell wichtige Aufgaben hin- sichtlich der Beurteilung der Effektivität und Effizienz des ERM-Prozesses. An dieser Stelle… …setzt die Prüfungstätigkeit der Internen Revision bei Prüfungen des Risikomanagementsystems an. In diesem Zusammenhang sind in den Prüfungen auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Professionalisierung der Internen Revision unter Nutzung eines Qualifikationsmodells

    Volker Hampel, Daniela Schermer
    …Volker Hampel/Daniela Schermer Professionalisierung der Internen Revision unter Nutzung eines Qualifikationsmodells Inhalt 1 Einleitung… …Entwicklungstendenzen für die Interne Revision . . . . . . . . . . . 608 4 Qualifikationsmodell… …Interne Revision werden dadurch zusätzli- che Kenntnisse auf unternehmensbezogener fachlicher Ebene (z. B. tech- nisches, branchenbezogenes Fachwissen) wie… …. 3 AktG betont das Bilanzrechtsmoder- nisierungsgesetz (BilMoG) erstmals außerhalb des Finanzdienstleistungs- sektors die Rolle der Internen Revision… …zu werden,3 muss sich die Interne Revision adäquat positionieren und das Konzept für die berufli- che Qualifikation weiterentwickeln. Mit Hilfe einer… …auf. 2 Vgl. DIIR, 2010a, S. 1. 3 Vgl. Peemöller, 2008, S. 5 ff. 4 Vgl. Amling/Bantleon, 2007, S. 81 ff. Professionalisierung der Internen Revision… …instruments influencing national policies and reforms in education, training and employ- ment.“ Professionalisierung der Internen Revision unter Nutzung… …Anforderungen in der Bundesrepublik Deutschland ebenfalls das Rollenverständnis der Internen Revision als Element der Unternehmensüberwachung und -kontrolle… …der Internen Revision wesentlich weiter und betrifft grundsätz- lich alle Prozesse des Unternehmens. Deshalb ist die Bedeutung der Inter- nen Revision… …Qualität der Prü- fung20 kann deshalb eine stärkere wechselseitige Zusammenarbeit von In- terner Revision mit dem Abschlussprüfer sinnvoll sein. Sie erlaubt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück