COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (318)
  • Titel (14)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (133)
  • eBook-Kapitel (114)
  • News (72)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Revision Grundlagen Fraud Deutschland Risikomanagements Berichterstattung Praxis PS 980 Instituts deutschen Management Unternehmen Kreditinstituten deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

319 Treffer, Seite 27 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Wirkungsvolle Liquiditätssteuerung in Banken im Krisenfall

    Stefan Zeranski
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Oliver Dieterle
    …Behörde in der Regel eine andere Struktur hat als z. B. das Two- Board-System, das in Deutschland üblich ist21, sind auch die Berichtswege unterschiedlich…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Corporate Social Responsibility als neue Herausforderung der Internen Revision

    Martin Faust, Christian de Lamboy
    …Zur Bedeutung von Engagement für die verschiedenen Anlagengruppen in Deutschland vgl. Union Investment, 2011. 8 Vgl. Matten, 2006, S. 9. Corporate… …Ethical EMU Index (ECPI)27 oder Ethibel Sustainability Index (ESI).28 In Deutschland existieren einige Initiativen, wie UnternehmensWerte des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Anwendung betriebswirtschaftlicher Überwachungssysteme in Universitäten: Eine Analyse am Beispiel der Universität Hamburg

    Caroline Wüst, Remmer Sassen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Die originären Organisationspflichten des § 33 WpHG im Lichte der MaComp

    Dr. Christian Schmies
    …Wertpapierdienst- leistungsrichtlinie hatten insbesondere die im Wertpapierhandel tätigen Kredit- institute in Deutschland begonnen, Compliance-Stellen oder… …Finanzsektor ist ein wesentlicher Bestandteil der durch die globale Finanzkrise angefachten Regulierungs debatte. In Deutschland mündete diese Diskussion… …Kombination von Compliance und Risikomanagement ist im angelsächsischen Raum durchaus gebräuchlich, in Deutschland aber eher ungewöhnlich. 44Explizit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Empirische Untersuchung zur Überwachung von Prüfungsprozessen in der Internen Revision

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …Stichprobenauswahl. Die Grundgesamtheit bilden alle Revisoren in Deutschland und Österreich. Dabei handelt es sich um keine homogene Gruppe, die leicht eingrenzbar… …der Internen Revisionen in Deutschland und Österreich im Berufsverband organi- siert. Daher ist es nahezu unmöglich, repräsentative Aussagen über die… …Interne Re- vision zu treffen. Aus der nicht bekannten Grundgesamtheit aller Revisoren in Deutschland wur- de daher eine Klumpenauswahl getroffen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2012

    Compliance bei kartellrechtlichen E-Searches

    Datenschutz- und TK-rechtliche ­Hürden und Lösungen
    RA Christian Krohs, RA Dr. Thorsten B. Behling
    …auffindbar. Wiederherstellungsverfahren kann der IT-Spezialist nicht immer in Deutschland durchführen. Nicht selten liegt die Zentrale eines… …, dass die Daten nur auf einem großen Server aufbewahrt werden. Dieser befindet sich nicht unbedingt in Deutschland oder der EU bzw. dem EWR. An…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2012

    Die Bedeutung von Integrity-Due-Diligence-Prüfungen für international agierende Unternehmen

    Ansatzpunkte zur Eindämmung von Wirtschaftskriminalität und Compliance-Verstößen
    Dr. Thorsten Melcher, Dirk Stöppel
    …ff. Eine Übersicht zur Wirtschaftskriminalität in Deutschland ist auf der Internetseite des Bundeskriminalamts abrufbar; vgl. BKA (Hrsg.)… …wichtigsten Tagungen für Revisoren im deutschsprachigen Raum. Im Forum werden neben Themen wie „Die Zukunft des Bankensystems in Deutschland und Europa – Wohin…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenskauf und internationale Rechnungslegung

    Einführung

    Dr. Christian Metz
    …ausgehend bestimmt: Maßgebend ist eine in der Bundesrepublik Deutschland ansässige Kapitalgesellschaft, die einen organisierten Markt im Sinne des § 2 Abs. 5… …allen Aspekten gerecht. Außer zu Informationszwecken dient der Ein- zelabschluss zum jetzigen Zeitpunkt in Deutschland nämlich insbesondere als…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Elementare Datenstrukturen

    Jörg Meyer
    …Rentenversicherungs- nummer in Deutschland oder andere Sozialversicherungskennungen, die eine System-übergreifende oder internationale Identifikation ermöglichen… …dar, im wesentlichen sind das die Formate DTA und SEPA. Das in Deutschland entwickelte Datenträge- raustauschformat DTA verbreitete sich in den Jahren…
◄ zurück 25 26 27 28 29 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück