COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
      • Korruption als internationales Phänomen
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournals
  • eBooks
  • Rechtsprechung
  • Arbeitshilfen
  • Korruption als internationales Phänomen
eBook Korruption als internationales Phänomen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements internen Praxis Grundlagen Arbeitskreis Fraud Rechnungslegung Institut Analyse Berichterstattung Anforderungen Risikomanagement Management Controlling Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Korruption als internationales Phänomen
Ursachen, Auswirkungen und Bekämpfung eines weltweiten Problems

    Herausgeber:
  • Prof. Dr. Matthias S. Fifka
  • Prof. Dr. Andreas Falke
    Beiträge von
  • Prof. Dr. Günther Ammon
  • Prof. Dr. Markus Beckmann
  • Sarah L. Beringer
  • Prof. Dr. Walther L. Bernecker
  • Prof. Dr. Andreas Falke
  • Prof. Dr. Matthias S. Fifka
  • Prof. Dr. Thomas Fischer
  • Prof. Dr. Dirk Holtbrügge
  • Dr. Wolfgang Muno
  • Prof. Dr. Ingo Pies
  • Dr. Tanja Rabl

Erscheinungsjahr: 2012

Ob an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik, in Verbänden oder Konzernen - korrupte Strukturen und Praktiken sind regelmäßig und weltweit ein aktuelles Thema. Dass der kriminelle Einfallsreichtum dabei keine Grenzen kennt, zeigt die Vielfalt von Korruptionspraktiken in Entwicklungsländern mit schwachen Rechtssystemen und Industriestaaten gleichermaßen. Gerade im internationalen Kontext werden korrupte Verflechtungen immer schwieriger zu überschauen. Das Fachexpertenteam um Matthias S. Fifka und Andreas Falke beleuchtet Korruption vielseitig aus gesellschaftlichen, kulturellen, ethischen und ökonomischen Blickwinkeln: Ein hochaktueller Band mit vielen Anregungen zum besseren Verständnis eines weltweit verbreiteten Phänomens!

Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
    Seite 5
  • Inhaltsverzeichnis
    Seite 7
  • Einleitung: Korruption – ein internationales Phänomen
    Seiten 9 - 14
  • Korruption und Korruptionsmessung
    Seiten 15 - 30
  • Wie kommt es zu korruptem Handeln? Ursachen von Korruption in der Privatwirtschaft
    Seiten 31 - 46
  • Klimaschutzregime: Einfallstor für Korruption und Missbrauch?
    Seiten 47 - 65
  • Whistle-Blowing heißt nicht: „verpfeifen“ – Ordonomische Überlegungen zur Korruptionsprävention durch und in Unternehmen
    Seiten 67 - 94
  • Schmuggel als Korruption: Mexiko im 19. Jahrhundert
    Seiten 95 - 114
  • Delincuentes de cuello blanco – Zur Korruption in Kolumbien
    Seiten 115 - 133
  • „Money Makes the World Go Round“ – die Kultur der Korruption in den USA: Ursachen und Bekämpfungsversuche
    Seiten 135 - 149
  • Korruptionsbekämpfung durch Regulierung der Wahlkampffinanzierung in den USA: Die endlose Suche nach einem verfassungskonformen Gesetz?
    Seiten 151 - 167
  • Korruption und Unternehmungstätigkeit in Emerging Markets: China, Indien und Russland
    Seiten 169 - 183
  • Korruption in Frankreich
    Seiten 185 - 195
  • Autorenverzeichnis
    Seiten 197 - 199
Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://compliancedigital.de/978-3-503-13691-9

Als gedrucktes Werk mit dem Titel Korruption als internationales Phänomen erschienen.


Ihr Zugang zur Datenbank "COMPLIANCEdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 201 Seiten
€ 31,46*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück