COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (139)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (137)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance deutschen Corporate Kreditinstituten Risikomanagement Prüfung Controlling Deutschland Management internen Berichterstattung Anforderungen Instituts Institut PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

139 Treffer, Seite 9 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Konzeption und organisatorische Ausgestaltung des Risikomanagements in deutschen Konzernen

    Kritische Analyse und stichprobenhafter empirischer Befund
    Bodo Goschau, Dr. Alexander Lenz
    …die Organisationspflicht bei Mutterunternehmen i. S. d. § 290 HGB nicht nur auf die einzelne rechtliche Einheit bezieht, sondern im Rahmen der… …i. S. d. § 290 HGB nicht nur auf die einzelne rechtliche Einheit bezieht, sondern im Rahmen der bestehenden gesellschaftsrechtlichen Möglichkeiten… …. Ferner ist es auch möglich, die Früherkennungsmaßnahmen nur z.T dezentral im Rahmen der bestehenden Linie wahr zu nehmen. Hinzu treten unterstützende… …Konzerncontrolling (ggf. in Ergänzung zu der ihr übertragenen Führungsfunktion im Rahmen des Risikomanagementprozesses) zusätzlich in die „bottom-up“ Risikoerhebung… …kommende Exkulpationspflicht der Organträger im Falle eines Haftungsprozesses. 28 Im Rahmen der durchgeführten empirischen Erhebung wurde zu diesem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …operationeller Risiken bei Banken: Interne und externe Akteure im Rahmen qualitativer und quantitativer Überwachung, Wiesbaden 2007 (ISBN 978-3-8350-0643-0)… …Deutschen Corporate Governance Kodex; Akzeptanz des Kodex; Entsprechenserklärung) Paetzmann, Karsten: Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2008

    ZRFG-News

    …Rahmen. So haben in den letzten zehn Jahren nur 16 Prozent der Befragten ihrem Versicherer D&O-Schäden gemeldet. Wenn der Versicherungsfall jedoch eintritt… …legt dabei die Erkenntnisse und Bewertungen zugrunde, welche die Bundesbank im Rahmen der laufenden Überwachung der Kreditinstitute gewonnen hat…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2008

    ZRFG-News

    …Verträgen, neuen Gesetzen und möglichen Katastrophen. Im Rahmen der Untersuchung wurden 60 In ter views mit Risikoexperten von Transport- und… …Risikomanagement enorme Auswirkungen haben.“ Als typische Defizite im Risikomanagement von Transport- und Logistikunternehmen wurden im Rahmen der Studie die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    Inhalt/Impressum

    …im Rahmen der Corporate Governance zu. ZCG-Nachrichten 244 +++ SEC zur Anerkennung der IFRS als Weltstandards der Bilanzierung +++…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Inhalt/Impressum

    …268 Prof. Dr. Andrea Graf / Markus Stiglbauer Das Corporate-Governance-Offenlegungsverhalten gewinnt für Unternehmen im Rahmen ihrer…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2008

    Inhalt/Impressum

    …Fraud-Risiken förderbankspezifischer Produkte 27 Thomas Liesegang Im Rahmen der Risikoidentifikation existiert eine ganze Reihe von Methoden, die eine möglichst…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    Das System der Family Business Governance

    Konzeptionalisierung und Gremien
    Dipl.-Kfm. Alexander Koeberle-Schmid
    …Rahmen für die unterschiedlichen Erscheinungsformen von Familienunternehmen zu konzeptionalisieren. Dabei sollen das System bestehend aus den einzelnen… …sich selbst einen formalen Rahmen dafür. Denn Familienfeste sind nicht der richtige Rahmen, in dem die Familieneigentümer Bedenken diskutieren können… …. Damit liegt ein Rahmen für die weitere Erforschung des FBGS vor. Denn Familienunternehmen sind in ihrer Erscheinungsform sehr heterogen, weshalb das FBGS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Modell zur Visualisierung revisionsspezifischer Potenzialbereiche – mit dem Ziel eines einprägsamen und überzeugenden unternehmensinternen Marketings

    Dr. Michael Schneider, Wolf-Christian Bennecke
    …Überwachungstätigkeiten im Rahmen von städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen durchführt. Es kann als Beispiel für eine gelungene Kommunikation gelten, dass dem Vorstand die… …Kostenkontrolle im Rahmen der Einzelprojektleitung. → Positionierung des Punktes: Bei Überwachungssystem der Projekte, es wurde eine Chance herausgearbeitet… …Überwachungssystem. A/2007 Angepasstes Berichtswesen im Rahmen der Kostenkontrolle an der Schnittstelle zum Planungsbüro. → Es wurde eine Chance zur verbesserten… …, Florida/Frankfurt am Main. 8 Vorschlag zur Farbgebung im Potenzialbereichs-Modell: Rahmen ⟨0, 142, 221⟩ RGB. Von oben links nach unten rechts: ⟨255, 204, 0⟩, ⟨255…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2008

    Neues Risikomanagement in der Industrie durch REACh

    Europäische Chemikalienpolitik setzt neue Maßstäbe im Risikomanagement
    Lars Krause
    …Risikobeschreibung nur im Rahmen der Arbeitssicherheit notwendig. 9 Zwar sollte Risikomanagement nicht erst nach der Implementierung weiterer gesetzlicher Regelungen… …Verbraucher, sofern dieser die Informationen anfordert (Art. 33 Abs. 2). Auch im Rahmen des Arbeitsschutzes wird festgelegt, dass Arbeitnehmer und deren… …einreicht (Art. 3 Ziff. 7). Nachgeschaltete Anwender sind natürliche oder juristische Personen mit Sitz in der Gemeinschaft, die im Rahmen ihrer industriellen… …Risikomanagement-Maßnahmen empfehlen (Art. 37 Abs. 4). Stellt die Agentur im Rahmen der Zulassung fest, dass die vorgeschlagenen Risikomanagement-Maßnahmen nicht ausreichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück