COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (139)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (137)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Risikomanagement Institut Rahmen Prüfung Ifrs internen Praxis Analyse Berichterstattung Compliance Corporate Unternehmen Governance Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

139 Treffer, Seite 5 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    Klimawandel und Reporting

    Prof. Dr. Alexander Bassen
    …und (2) in der freiwilligen Berichterstattung. (1) Im Rahmen des externen Rechnungswesens sind verpflichtend bisher nur die Unternehmen betroffen, die… …Unternehmen unterliegen einer Berichtspflicht im Rahmen des TEHG, die dort in § 5 beschrieben wird. Zusätzlich sind die Emissionsrechte im externen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2008

    RMA/IRFMintern

    …ZRFG 3/08 100 Service RMAintern Zweites Treffen des Arbeitskreises „Qualitative Risiken“ Im Rahmen seines zweiten Treffens Ende März erarbeitete… …, die ich allein im Rahmen meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt so nicht hätte erwerben können.“ MBA-Studiengang Compliance und Fraud Management erweitert…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    ESVnews

    …252 • ZCG 6/08 • Service ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Identifikation und Dokumentation von Kontrollen im Rahmen eines IKS… …Lage, aufgedeckte Risiken im Rahmen eines umfassenden Entreprise Risk Managements zu bewerten und letztlich auch zu bewältigen. In der Zeitschrift…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Aus der Arbeit des DIIR – Informationen zum CIA-Examen Mai 2008 und der CIA-Tagung 2009

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …werden den Absolventen im Rahmen einer Veranstaltungsfeier am 31. Oktober 2008 in Frankfurt am Main überreicht. 2. CIA-Tagung 2008 Am 30. und 31. Mai 2008… …Österreich die Themen „Rahmen, Prüfen und Präsentieren“ sowohl in Vorträgen als auch in Gruppenarbeiten behandelt. Darüber hinaus erfolgte ein intensiver…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2008

    Risikomanagement auf dem Prüfstand

    Nutzen, Qualität und Herausforderungen in der Zukunft
    Dr. Werner Gleißner, Bernd P. Mott
    …Unternehmenswerts beitragen. Es schafft die Voraussetzung, um im Rahmen der Strategieentwicklung „Robuste Unternehmen“ zu schaffen, die aufgrund vielfältig nutzbarer… …Risikomanagement-Funktionen werden von den sowieso vorhandenen Funktionsbereichen und den Steuerungssystemen wahrgenommen. So identifiziert das Controlling im Rahmen des… …Erfassung von unsicheren Annahmen im Rahmen von Planung und Budgetierung und der konsequenten Erfassungen der Ursachen für eingetretene Planabweichungen ein… …wesentlichen Informationen im Rahmen von Führungsentscheidungen berücksichtigt werden können. Allerdings stellen sich auf dem Weg zu einer risikoorientierten… …Planabweichungen auf Risiken zurückgeführt werden? Da Risiken die möglichen Ursachen von Planabweichungen beschreiben, sollten im Rahmen der Planabweichungsanalyse… …formalisiertes System zum Umgang mit Risiken. Eine Berücksichtigung von Risiken im Rahmen unternehmerischer Entscheidungen findet nur sporadisch statt. Stufe 2… …. Versicherungen werden eingesetzt, um seltene schwerwiegende Schäden zu überwälzen. Im Rahmen unternehmerischer Entscheidungen wird eine mögliche gravierende Gefahr… …entwickeln. Es bietet sich natürlich an, Chancen im Rahmen des Risikomanagements zu erfassen und damit Risiken umfassend zu definieren als mögliche… …das Vorliegen eines Risikos anzeigt – im Rahmen des Risikomanagements erfasst und kommuniziert werden. Damit existieren Systemfehler, die persönliche… …Eigenkapitalkosten ableiten lassen, die zur Erfassung der unternehmerischen Wagnis im Rahmen einer Projektkalkulation und bei der Berechnung von Preisuntergrenzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2008

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Raimund Röhrich
    …Entscheidung des BGH, respektive des OLG Celle, ist zu folgen. Bestünde ein derartiger Anspruch auf „Gleichbehandlung“ im Rahmen eines Übernahmebieterstreits… …zu diesem oder jenem zu zwingen. Wäre im Rahmen solcher Verfahren das Argument statthaft, ein Vorverhalten des Vorstands führe nun zu einer… …Leitungsorgan im Rahmen der Führung der Geschäfte grundsätzlich ein weiter Handlungsspielraum zuzubilligen, ohne den eine unternehmerische Tätigkeit schlichtweg… …Rahmen seiner Aufsichtsratstätigkeit erhalten habe, er habe auch keine Geheimnisse verbreitet und schon gar nicht den Betriebsfrieden bei der Beklagten… …häufigeren Klagen gegen Organe auf Schadensersatz, insbesondere im Rahmen der neuen Möglichkeiten des § 148 AktG.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    Auswirkungen der Krise an den Finanzmärkten

    Tagungsbericht des Leipziger Gesprächskreises Rechnungslegung und Prüfung e. V.
    Prof. Dr. Henning Zülch, Sebastian Hoffmann
    …Vertrauensverlust in dieser Anlageklasse und in der Folge zu Illiquidität auf den ABS-Märkten. Im Rahmen dessen setzte sich folgende Spirale in Gang: Fehlende… …Rahmen klassischer Verbriefungen werden die Kreditforderungen i. d. R. durch Verkauf vollständig auf den Käufer übertragen. Ist die Verbriefung kurzfristig… …einer systematischen Übersicht zu Kreditderivaten im Rahmen von Kreditverbriefungen vgl. Hoffmann, Asset-Backed-Securities und Kreditderivate, 2008, S… …im Rahmen der Transaktion genutzten eingebetteten Derivaten und die Bewertung der von der Zweckgesellschaft ausgegebenen Wertpapiere und die Ermittlung… …Sachsen LB nach HGB bilanzierten. Im Rahmen der Diskussion ergänzte Löw abschließend, dass die heutigen Transparenzvorschriften die Adressaten der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Basel II: Anforderungen an die Interne Revision von Standardansatzbanken – Teil II

    (Fortsetzung des Artikels aus Heft 5/2008)
    DIIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …Grundpfandrechte nicht im Rahmen der Kreditrisikominderungstechniken behandelt, sondern im Rahmen einer eigenen Forderungsklasse für durch Immobilien besicherte… …nicht zu den KRM gezählt wer den, können sie durchaus bei der Prüfungsplanung zusammen mit KRM-Sicherheiten berücksichtigt bzw. später auch im Rahmen… …einseitig verkürzt werden kann Grundpfandrechte werden in der der Gewährleistungsgeber im SolvV im Rahmen einer eigenen Forde- Gewährleistungsfall dazu… …Rahmen dieses Artikels sprengen. Wir verweisen aber in diesem Zusammenhang auf die Ver öffentlichungen „Risiko orientierte Prüfungsplanung nach MaRisk“ in… …Rahmen der Anerkennung externer Ratingagenturen) auch substanziell von den Regelungen der SolvV abweichen. Analog ist der Sachverhalt zu sehen, wenn das… …, Heft 4, S. 194–201. 25 Vgl. Zum aktuellen Stand der bankinternen Risikosteuerung und der Bewertung der Kapitaladäquanz im Rahmen des aufsichtlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    Die Regelung zur Compliance im Corporate Governance Kodex

    Welche Wirkungen entfaltet der Sprung in die Kodifizierung der Compliance?
    Dr. Karl Sidhu
    …beraten gewesen wäre, den Bereich unternehmensinterne Richtlinien als Bestandteil der Compliance separat im Rahmen einer Anregung zu regeln. Diese hätte… …wurde um den Bereich der Compliance erweitert. Im Rahmen der allgemeinen Überwachungsaufgaben des Aufsichtsrats gemäß § 111 Abs. 1 AktG hat dieser u. a… …die im Rahmen seines pflichtgemäßen Ermessens notwendigen Maßnahmen ergriffen hat, um die Compliance im Unternehmen sicher zu stellen. Aufgrund von… …29 . Durch die Bildung des Prüfungsausschusses soll das Aufsichtsratsplenum von den Aufgaben im Rahmen der Abschlussprüfung gemäß § 171 AktG entlastet… …Rahmen der Compliance-Thematik oft diskutierte Bereich der Korruption noch als den Finanzen nahe stehend qualifiziert werden. Vgl. zum Letzteren… …Unternehmensführung ein Gesicht bekommen, das sich im Rahmen der jährlichen Anpassungen der Kommission langsam, aber stetig wandelt. In der Literatur wird zwischen der… …sich die Corporate Governance eines Unternehmens im Rahmen der Compliance zu bewegen, da ein Unternehmen seine Ziele nur in Übereinstimmung mit den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Risk and Fraud als neue Herausforderungen für die Erfolgsmessung

    Möglichkeiten und Grenzen der Modifikation traditioneller Kennzahlensysteme
    Prof. Dr. Solveig Reißig-Thust
    …Unternehmen Kennzahlen und Kennzahlensysteme haben sich in der Mehrzahl der Unternehmen als Instrumente des Controllings im Rahmen seiner… …Rahmen der Kontrollfunktion des Controllings mit den tatsächlich erreichten Istwerten verglichen und eine Abweichungsanalyse durchgeführt. Hierbei stellt… …die direkte Messung über Mitarbeiterbefragungen, aber auch der Krankenstand oder die Bereitschaft zu Überstunden Festgestellte Abweichungen im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück