COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2718)
  • News (889)
  • eBook-Kapitel (881)
  • eJournals (167)
  • eBooks (32)
  • Arbeitshilfen (10)

… nach Jahr

  • 2025 (215)
  • 2024 (223)
  • 2023 (209)
  • 2022 (208)
  • 2021 (259)
  • 2020 (249)
  • 2019 (297)
  • 2018 (301)
  • 2017 (286)
  • 2016 (299)
  • 2015 (369)
  • 2014 (321)
  • 2013 (298)
  • 2012 (259)
  • 2011 (210)
  • 2010 (273)
  • 2009 (199)
  • 2008 (86)
  • 2007 (78)
  • 2006 (30)
  • 2005 (10)
  • 2004 (6)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Compliance Praxis Rahmen Prüfung Management Institut Bedeutung Revision Analyse deutsches deutschen Fraud Ifrs Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4697 Treffer, Seite 26 von 470, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Institut für Interne Revision (DIIR) ist dafür eine strategische Kooperation mit der School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) an der privaten… …, Sonderprüfungsgebiete zu Wirtschaftskriminalität oder Compliance sowie relevante Sachgebiete der Rechtswissenschaften. Daneben werden die Teilnehmer in stets praxisnah… …Studiengang finden Sie unter www.school-grc.de. Arvarto Systems GmbH – ­Compliance Day 2012 Am 19. September 2012 lud die Arvato Systems GmbH zur Tagung… …„Compliance Day 2012“ in die Hauptverwaltung der Muttergesellschaft Bertelsmann SE & Co. KGaA nach Gütersloh ein. In ihrem Vortrag „Fraud Compliance – Beispiele… …Tätigkeitsschwerpu mit dem Themenkomplex Comp dem Themenkomplex Compliance und Fraud Management brachte. Um sich neben dem Erwerb IT-spezifischer Zertifikate wie CISA… …Compliance & Foto: Fraud Management an der School GRC. Andy Herr Hilker Hilker schloss das Studium 2011 sehr erfolgreich ab. 2011 wechselte er in die… …Expertennetzwerk ist für ein dynamisches Berufsfeld wie Compliance‑ und Anti‑Fraud‑Management von nachhaltiger Relevanz und hebt aus meiner Sicht die School GRC von… …. berufliche Fachtagung Chance in Compliance der Revision eines international agierenden Chemie- und Anlagenbauunternehmens ermöglicht.“ Um sich neben de… …Herbst 2012 vo Veranstaltungen: Was steht an! Thema „Fraud und Compliance 2. Fachtagung Compliance etwas lernen?“ wird jetzt am 15 Die zunächst für Herbst… …2012 vorgesehene partner 2. Fachtagung der Compliance Veranstaltung der School ist der GRC zum Thema „Fraud und Compliance: Gesundheitswesen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    Urteile und Vorurteile in der Compliance

    Illusion der Vorurteilsfreiheit
    Thomas Schneider
    …Urteile | Vorurteile | Korruptionsindex | Bergsteiger-Algorithmus ZRFC 1/24 13 Urteile und Vorurteile in der Compliance Illusion der… …Vorurteilsfreiheit Thomas Schneider* Vorurteile und Compliance? Das passt scheinbar nicht zusammen. Aufgrund der Bezüge zur Rechtswissenschaft ist Justitias Bild stets… …Abwägung der Sachlage (Waage) gefällt und mit der nötigen Härte (Richtschwert) durchgesetzt wird. Auch durch die Compliance, oder? 1 Vorurteile und… …Compliance Dass ein Compliance-Officer Vorurteile haben sollte, zum voreiligen Urteil, einem Urteil, das nicht oder nur unzureichend durch Realitätsgehalt… …Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist Leiter Compliance. 1 Winter, E., Kluge Gefühle, Köln, S. 102—107. Thomas Schneider ZRFC 1/24 14 Management Selbst weitgereiste… …. Können Compliance-Officer Ansichten und Verhaltensweisen der Versuchsteilnehmer für sich ausschließen? 3 Vorurteile in der Compliance Lokales Maximum… …Mitarbeiterzahl an einem bestimmten Standort fließen landesspezifische Informationen in die Entscheidung ein, mit welcher Intensität die Compliance ihre Tätigkeit… …ereignen. Vergleichbares wird der Compliance widerfahren. Die Folgen ergeben sich fast zwangsläufig: Es wird noch mehr und noch genauer hingesehen. Ein… …scheinbar objektiven Daten über bestimmte Sachverhalte. 4 Der Bergsteiger-Algorithmus Beim oben aufgezeigten Vorgehen folgt die Compliance dem… …: Die Compliance steigt höher und höher, erreicht schließlich den Gipfel, ohne zu wissen, ob es sich im Verhältnis zu den anderen Bergen, sprich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2012

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …, Risk & Compliance (School GRC) beschäftigte sich am 17. November 2011 mit dem Thema Wirtschaftskriminalität in Deutschland. Die Business Keeper AG… …. Folgerichtig hat sich der Trend zum Auf- und Ausbau umfassenderer Compliance- und Anti-Fraud-Management-Systeme fortgesetzt und verstetigt. So unterhalten… …mittlerweile 82 Prozent der befragten Unternehmen ethische Richtlinien, 52 Prozent Compliance- Programme und immerhin 41 Prozent ein Hinweisgebersystem. Die… …eine etablierte, aktiv gelebte Compliance- Kultur in den Unternehmen. 6. Handelsblatt-Jahrestagung – Unternehmensrisiko ­Korruption Am 30. November und 1… …beispielsweise Galley, Partner Forensic KPMG AG, eine Round-Table-Diskussion zu Compliance im Mittelstand: „Der deutsche Mittelstand sieht Compliance noch immer… …Certified Compliance Expert (CCE) in Berlin. Des Weiteren erhalten Interessenten, die sich bis zum 31. März 2012 für das MBA-Studium 2012/2013 bewerben, einen… …Allianz SE übernimmt Dr. Helga Jung seit 1. Januar 2012 u. a. die Verantwortung für die Bereiche Recht und Compliance. Vorher war sie Leiterin des Bereichs… …übernimmt die Funktion des Chief Financial Officers und verantwortet die Bereiche Finanzen, Controlling, Risikomanagement Jim Anderson und Compliance. Er… …Stelle mit den Verantwortlichkeiten für Rechnungswesen, Controlling, Treasury, Steuern, Risikomanagement und Compliance zum 1. April 2012 an. Quelle… …: www.jenoptik.com Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz hat Dr. Axel Berger zum Compliance Officer benannt. Damit hat die Organisation, die sich für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2014

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …. Im Ergebnis waren sich dann alle einig: Die nächste Fachtagung Kriminalistik ist erforderlich – sehr bald! Neuer Zertifikatslehrgang ­„Compliance… …Officer Mittelstand“ Die School GRC bietet ab September 2014 gemeinsam mit der BITKOM Akademie den Zertifikatslehrgang „Compliance Officer Mittelstand“… …„Compliance“. Die Teilnehmer erwarten u.a. rechtliche Grundlagen der Compliance, Erfolgsfaktoren des Compliance-Managements sowie Vertiefungselemente zu… …das Zertifikat „Compliance Officer Mittelstand“. Dieses Zertifikat ist die anerkennungsfähig für den bereits lange etablierten Certified Compliance… …Expert aber auch für den MBA in der Spezialisierung Compliance und Fraud-Management. Die Gebühren für den Zertifikatslehrgang „Compliance Officer… …Compliance“. Beiräte stellen sich vor Foto: Dr. Malte Passarge Dr. Malte Passarge ist Partner bei ­Passarge + Killmer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Hamburg… …für Handels- und Gesellschaftsrecht. Ein Schwerpunkt seiner Rechtsberatung liegt auf dem Themenkomplex Governance, Risk & Compliance in… …mittelständischen und familiengeführten Unternehmen. Dr. Passarge ist Vorstandsvorsitzender des Instituts für Compliance im Mittelstand, Geschäftsführer von PRO… …deutschsprachigen Fachzeitschrift zu Anti-Fraud-Management, Risk-Management und Compliance bleiben.“ Veranstaltungen: Was steht an! Seminare „Unternehmensverteidigung… …im Strafverfahren“ ist die Königsdisziplin für Compliance-, Fraud- und Krisenmanagement. Machen Sie sich am 12. und 13. Juni 2014 mit den Reaktions-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Volkswagen: Nun mit Compliance – im Vorstand

    …Compliance, so übereinstimmend NDR, WDR und die Süddeutsche Zeitung. Richtige Strategie Andere Konzerne, wie Siemens oder Daimler, haben längst einen eigenen… …Einhaltung von Recht und Compliance. Bei Daimler ist seit 2011 die ehemalige Verfassungsrichterin Christine Hohmann-Dennhardt für das Thema verantwortlich… …bereits in den nächsten zwei bis drei Wochen der Posten besetzt sein wird. Compliance endlich ernst nehmen Klar ist aber auch, dass mit der Installation… …Literaturempfehlung Einen Überblick über alle relevanten Compliance-Bereiche gibt das Buch „Compliance kompakt: Best Practice im Compliance-Management" des… …Herausgebers Stefan Behringer.Das Buch "Mitarbeiter-Compliance" zeigt Wege auf, wie das Compliance allen Mitarbeitern näher gebracht werden kann.Und wie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Compliance in Zeiten der digitalen Transformation

    Warum ein grundlegender Wertewandel notwendig ist
    Oliver Hahne
    …Agilität | Unternehmenserfolg | Digitalisierung | Unternehmenskultur | Wertewandel ZRFC 6/16 247 Compliance in Zeiten der digitalen Transformation… …Warum ein grundlegender Wertewandel notwendig ist Oliver Hahne* Compliance im Sinne von Regelkonformität steht zunächst scheinbar im Widerspruch zu… …Vorsicht und der strikten Einhaltung von Vorschriften nicht zusammen, weshalb Compliance häufig als auferlegtes Übel und unnötiges Geschäftshindernis… …Mitarbeiter zu verankern, muss sich die Unternehmenskultur ändern. Compliance muss zur Denkhaltung jedes Einzelnen werden. Oliver Hahne 1 Einleitung Keine Woche… …die Übersetzung in unternehmenseigene Handlungsanweisungen belasten Organisationen zunehmend. Insbesondere dann, wenn Compliance kein integraler… …Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden, aber auch durch Geschädigte, in Haftung genommen zu werden. Der Handlungsbedarf ist offensichtlich und doch wird Compliance… …permanenten Änderungen zu reagieren. Denn Compliance steht grundsätzlich nicht im Widerspruch zu Agilität, Pragmatismus und Innovation. Ganz im Gegenteil: Ein… …Handlungsspielraum aufspannen, wenn die Unternehmenskultur das stützt. Compliance wird dann zum entscheidenden Faktor für nachhaltigen Unternehmenserfolg. 2 Die… …Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf Compliance Der digitale Wandel birgt unbestreitbar spezifische Herausforderungen, die den Umgang mit Compliance… …. Unternehmen müssen fle- * Oliver Hahne ist Leiter der Abteilung Legal + Compliance und Prokurist der Haufe Gruppe, Rechtsanwalt, Web: compliance.haufe.de. ZRFC…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Was veränderte Lieferketten für die Compliance bedeuten

    …Compliance der Unternehmen. Neben den zu erwartenden Wechselkursschwankungen und Qualitätsproblemen in der Produktion sehen die Umfrageteilnehmer vor allem das…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2014

    Die Rolle des Aufsichtsrats in der Compliance

    Seine Rechte, Pflichten und Haftungsmöglichkeiten
    Dr. Florian Modlinger, Anke Egelhof, Felicitas Berger
    …ZRFC 6/14 254 Keywords: Aufsichtsratshaftung Aufsichtsrats­- Compliance Compliance-Management-Systeme Überwachungspflichten Untreue Die Rolle des… …Aufsichts­rats in der Compliance Seine Rechte, Pflichten und ­Haftungsmöglichkeiten Dr. Florian Modlinger Anke Egelhof Felicitas Berger Dr. Florian Modlinger /… …1 des Landgerichts München I, welches bei Pflichtverletzungen im Bereich Compliance ein Vorstandsmitglied in Millionenhöhe für schadenersatzpflichtig… …­erklärte, wird im Folgenden auf die Rechte und Pflichten ­sowie mögliche Haftungsfragen eines Aufsichtsrats hinsichtlich Compliance eingegangen. 1… …erreichen, resultiert aus der Überwachungspflicht des Aufsichtsrats (§ 111 Abs. 1 AktG) die Pflicht zur Kontrolle der Compliance. 2. Rechte und Pflichten des… …Compliance-Management-Systemen. Anke Egelhof ist Juristin und arbeitet als Consultant im Bereich Datenschutz, Compliance und HSE. Felicitas Berger ist Werkstudentin bei der BDO… …Unternehmen relevanten Fragen der Planung, Geschäftsentwicklung, Risikolage, des Risikomanagements und der Compliance informiert. 3 Gemäß § 171 AktG hat der… …Compliance Sollte das Unternehmen in eine ernsthafte Krise geraten, von der die Ertragslage oder später Liquiditätslage erheblich betroffen ist, wird aus… …Aufsichtsrats. 2.1 Primärpflicht: Überwachung, Prüfung und Kontrolle der CMS-Maßnahmen Die Hauptaufgabe des Aufsichtsrats bzgl. Compliance ist es, das vom… …Aufsichtsratssitzungen entsprechen anzupassen. 2.1.3 Überwachung der Compliance in der Unternehmenskrise Hauptaufgabe des Aufsichtsrats im Bereich Compliance ist die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2012

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …, Risk & Compliance (School GRC) am 21. Mai 2012 lautete „Sozial-Management – Fehlverhalten im Gesundheitswesen: ein Kampf gegen Windmühlen?!“. Betrug und… …aber nur durch Initiative und Handlungswillen der Politik nachhaltig beseitigt werden. VDB-Workshop Compliance Am 15. Mai 2012 veranstaltete der Verband… …der Bahnindustrie in Deutschland e. V. (VDB) in Berlin einen Compliance- Workshop. Galley leitete dabei das Panel „Zuwendungen an Dritte“. Nach einer… …Holding AG seit 2010 als Senior Manager Compliance im Compliance Office der TUI AG tätig. Ihr Hauptaufgabengebiet ist die strategisch-inhaltliche… …Ausgestaltung, Weiterentwicklung und Implementierung des Compliance Management Systems für den MDAX-Konzern. Bereits ganz am Anfang ihrer beruflichen Karriere… …weitere Spezialisierung auf dem Gebiet Compliance. Ein wichtiges Jahr für die Juristin war sicherlich 2010. Neben der neuen Aufgabe bei der TUI AG begann… …sie berufsbegleitend eine fachspezifische MBA-Ausbildung an der School of Governance, Risk & Compliance (School GRC), die sie 2011 sehr erfolgreich… …hat mir das MBA-Studium sehr geholfen, da ich dort, parallel zu meiner Arbeit im Compliance Office, juristisches und betriebswirtschaftliches Wissen… …weiter vertiefen sowie Theorie und Praxis nahtlos zusammenfügen konnte.“ Veranstaltungen: Was war wichtig? Was steht an! 2. Fachtagung Compliance Am 10… …Thema „Fraud und Compliance: Gesundheitswesen und Baubranche – wer kann von wem etwas lernen?“ in Berlin. Exklusiver Medienpartner der Veranstaltung ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Business Partner Compliance (rechtlich, ökonomisch, IT-technisch)

    Roman Zagrosek
    …335Zagrosek * Dr. Roman Zagrosek, LL.M. (Berkeley) ist Geschäftsführer der auf IT-Lösungen im Bereich Corporate Compliance spezialisierten… …Compliance Solutions GmbHund Partner der auf Kartellrecht und Compliance spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei Heinz & Zagrosek PartnermbB. 2.3 Business… …Partner Compliance (rechtlich, ökonomisch, IT-technisch) Roman Zagrosek* 1 Inhaltsübersicht 2.3.1 Einleitung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 2.3.3 Business Partner Compliance rechtlich… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 2.3.4 Business Partner Compliance ökonomisch… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 2.3.4.1 Enthaftung durch effiziente Business Partner Compliance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 2.3.4.2 Risikobasierter… …Ansatz in der Business Partner Compliance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 2.3.4.3 Zwischenergebnis… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 2.3.5 Business Partner Compliance IT-technisch… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 2.3.1 Einleitung Die Business Partner Compliance ist in der Unternehmenspraxis global agieren- der Großkonzerne angekommen. Geschäftspartner werden… …strukturiert erfasst und unter Compliance-, Integritäts-, menschenrechtlichen, umweltrechtlichen und ethischen Gesichtspunkten überprüft und ausgewählt. Für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 24 25 26 27 28 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück