COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (163)
  • eBook-Kapitel (63)
  • News (60)
  • eJournals (9)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs PS 980 Compliance Bedeutung Risikomanagement Rechnungslegung Deutschland Anforderungen Banken Arbeitskreis Praxis Analyse internen Instituts Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

299 Treffer, Seite 26 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Die Prüflandkarte einer öffentlichen Verwaltung – auf der Suche nach Struktur

    Dr. Hannes Schuh
    …Jahre von Financial – und Compliance Auditing über Operational Auditing zu Management Auditing und Internal Consulting entwickelt 12 und wird mittlerweile… …die Second Line of Defense, die Systeme betreffend Controlling, Interne Kontrollsysteme, Risikomanagement, Qualitätsmanagement, Compliance, etc. •… …: Risikoorientierte Prüfungsplanung in Kreditinstituten. In: ZIR 2/2004. Schartmann, B./Büchner, F. (2011): Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2016

    General Data Protection Regulation: Comparison of the legal grounds for the processing of personal data, with a focus on eCommerce

    Razvan Antemir
    …grounds, the Regulation seems to require the compliance with “at least one of the legal grounds”, maintaining the general ban model of the Directive… …Directive: processing is necessary for compliance with a legal obligation to which the controller is subject; or Art. 6 (1) c) Regulation (final ­Trilogue… …version): processing is necessary for compliance with a legal obligation to which the controller is subject; Ground (c) is identical when compared between…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Betrugs-Compliance

    Regelungslücke in Compliance-Systemen? Überlegungen anlässlich des VW-Abgasskandals
    RA Dr. Lutz Nepomuck
    …tragen. Der Verfasser ist der Auffassung, dass Letzteres in der Compliance- Praxis von Unternehmen in aller Regel nicht der Fall ist. Betrugsstraftaten… …passt es, dass man in gängigen Compliance-Handbüchern einen Abschnitt zur Betrugs- Compliance vergeblich sucht. 3 Folgen fehlender Betrugs-Compliance Das…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2016

    Länderbericht Schweiz: Aktuelles Wirtschaftsstrafrecht

    Rechtsanwalt Dr. Roland M. Ryser Ryser, Rechtsanwalt Friedrich Frank
    …Compliance- Mitarbeiter klärte vor Genehmigung der Transaktion lediglich ab, ob das Konto nicht gesperrt und darauf genügend Geld vorhanden war. Das Gericht… …verantwortlichen Schalterangestellten geführtes Geldwäschereiverfahren mangels Vorsatzes eingestellt, während gegen den involvierten Compliance- Mitarbeiter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2016

    Datenschutzsiegel und Zertifizierungen nach der Datenschutz-Grundverordnung

    Dr. Irene Karper
    …Datenschutzsiegel und Zertifizierungen nach der DSGVO Karper PinG 05.16 201 PRIVACY COMPLIANCE Datenschutzsiegel und ­Zertifizierungen nach der… …Zertifizierung von Certification ­Authorities werden vereinheitlicht. I. Verstärkte Nachweispflichten als Compliance Faktor Die Datenschutz-Grundverordnung, die im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Governance, Risk und Compliance im Mittelstand

    Corporate Governance in KMU

    Prof. Dr. Thomas Henschel, Ilka Heinze
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln

    Walking the talk – die Implementierung von CSR

    Prof. Dr. James Bruton
    …wahrgenommen. CSR als Entgegenkommen. Fokus auf Reputation, Compliance und Be- triebslizenz (licence to operate) bei kurzfristiger Sichtweise. Aufgeklärter… …, („Verweigerer“) Begreifen Selbstschutz Marginale Aktionen zum Reputationsaufbau, Green-washing, („Minimalisten“) Compliance- Bemühungen Einhaltung von… …Übereinstimmung von Verhalten mit den Werten der Organisation, Prob- lemidentifikation und -lösung, Be- aufsichtigung von Compliance- Aktivitäten 5 1 B g m… …Herabsetzung des Markenwertes gefürchtet werden. Die zwei- te Stufe bezeichnet Zadek als die Stufe der compliance. Hier gilt das Motto „Wir tun gerade so viel… …, wie wir müssen“. Compliance wird dabei als notwendiger Auf- wand gesehen, um die Reputation zu schützen und Prozessrisiken zu vermeiden. Auf der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2016

    Legitimation, Umfang und Interpretation der Straftatbestände gegen Sportwettbetrug und Manipulation von berufssportlichen Wettbewerben

    Prof. Dr. h.c. Michael Kubiciel
    …. 74 Zum anderen käme es zu einem weiteren erheblichen Imageverlust, wenn die Verbände ihre – schon jetzt ausbaufähigen – Compliance- Anstrengungen… …Selbstreinigungskräfte der Verbände und Vereine zu schwach bleiben, um spürbare Verbesserungen der Compliance im Sport zu erreichen. 77 2. Die Einführung der §§ 265c, 265d… …, für die FIFA sprechend Mutschke (Fn. 14), S. 49. 75 Heilemann (Fn. 1), S. 185 f. 76 Zur Notwendigkeit verstärkter Compliance im Sportbereich Kubiciel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Continuous Auditing – In zwei Stunden zur ersten Prüfung!

    Marc Deffland, Tim Hochmuth
    …Echtzeit. In Interne Revision 5/2008, S. 232 – 234 Salvenmoser, S./Hauschka, E. (2010): Korruption, Datenschutz und Compliance. In: Neue Juristische…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2016

    Informationssicherheit als zunehmend wichtigere Managementaufgabe

    Wie sich Unternehmen den Herausforderungen wachsender Cyberkriminalität stellen können – ein Praxisbericht
    Brookes Taney
    …sollte folgende Aktivitäten umfassen 12 : CCRegelmäßige Audits zur Sicherstellung der Compliance und Effektivität der definierten Prozesse; CCEntwicklung…
◄ zurück 24 25 26 27 28 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück