COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (179)
  • News (69)
  • eBook-Kapitel (26)
  • eJournals (10)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Risikomanagements deutsches Unternehmen PS 980 Anforderungen deutschen Revision Grundlagen Compliance Rahmen internen Management Corporate Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

286 Treffer, Seite 26 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Systemprüfungen im Bereich des Risikomanagements

    Dr. Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …. Impulsmanagements oder anhand von getroffenen Feststellungen der Internen bzw. Externen Revision und des Geldwäsche-, Datenschutz- oder Compliance- Beauftragten… …verzichten. Stattdessen müssen Strategien, wirtschaftliche Be- deutung eines Prüfungsobjektes, die Schadenshöhe, inhärente und Kontrollrisiken sowie Compliance… …und wirtschaftliche Bedeutung, Fehlerrisiko, Compliance und Internes Umfeld (Risikokultur). Diese Einschätzungen bestimmen direkt die Schwerpunkte der… …Risiken (Sonstige) 1, 2, 3 oder 4 20 % Kontrollrisiken 1, 2, 3 oder 4 10 % Internes Umfeld und Compliance 1, 2, 3 oder 4 5 % Risikokennzahl der letzten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Quality Assessments nach dem neuen DIIR Revisionsstandard Nr. 3

    Die neuen Regelungen zur Prüfung der Internen Revision
    Lutz Cauers, Christoph Scharr
    …Regelungen zur Prüfung der Internen Revision Lutz Cauers ist Leiter Konzernrevision und Leiter Compliance der Deutsche Bahn AG und Vorsitzender der… …Arbeitskreis „Prüfungsfragen und betriebswirtschaftliche Fragen zu Governance, Risk und Compliance (GRC)“ eingerichtet. Der Arbeitskreis hat wiederum…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2017

    Schweiz

    Rechtsanwältin lic. iur. Stefanie Dubs, Prof. Dr. Nora Markwalder
    …, wenn diese an eine Anwaltskanzlei delegiert werden. Dazu führte das Bundesgericht aus, dass sich eine Bank hinsichtlich der ihr obliegenden Compliance… …unterlaufen werden könnten, indem die Bank ihre gesetzlichen Compliance-, Controlling- und Dokumentationsaufgaben weder selber vollständig wahrnimmt, noch an…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Grafen ziehen Grafen an

    Ein aus der Unternehmenskultur des Zeppelin Konzerns abgeleiteter Revisionskodex
    Dr. Andreas Kamm
    …der Zeppelin GmbH. Wesentliche Prozesspartner sind dabei die Funktionen Compliance, Recht, Accounting und Controlling, von denen viele prüfungsrelevante… …: Analyse des Governance-Modells aus der Sicht des internen Audits, in: Der Schweizer Treuhänder, 9/2014, S. 761–766. Von Compliance überzeugen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Das neue Geldwäschegesetz

    Überblick zu Änderungen und neuen Herausforderungen unter besonderer Berücksichtigung der Güterhändler
    Dr. Susanne Stauder
    …., in: Szesny, A.-M. / Kuthe, T., Kapitalmarkt Compliance, 2014, 25. Kapitel Rn. 230 ff. 9 Neben Edelmetallen und Edelsteinen sollen insbesondere Schmuck… …und Compliance in China und Asien. Wir sind spezialisiert auf die Aufdeckung und Prävention schwerer Compliance-Verstöße in China sowie in ost- und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Unabhängigkeit und Objektivität: Grundsteine einer effektiven Revisionsarbeit

    Anwendungshinweise auf Basis des Practice Guide und der aktuellen Implementierungsleitlinien des IIA
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Organisationseinheit zusammen mit anderen Überwachungsoder Steuerungsfunktionen ausgeübt wird, wie zum Beispiel Risikomanagement, Datenschutz, IKS, Compliance etc. Dabei… …Leistungen der Internen Revision verlassen können, wenn Urteile über das IKS, Compliance oder andere Prüfungsobjekte abgegeben werden. Abbildung 4 enthält ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Die Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von Versicherungsunternehmen (MaGo)

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Prof. Dr. Niels O. Angermüller, Sven Wolff
    …Junior-Consultant / IT-Consulting, Audicon GmbH Tim Okrongli Senior Sales, Audicon GmbH 01.09.2017 Freitag 11:00 Uhr Oktober 2017 Compliance und Fraud- Monitoring… …: Fachliche Anforderungen und technische Umsetzung Winfried Hentrich Senior Manager, Fraud Investigation & Corporate Compliance Services, Ernst & Young GmbH…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Beschaffungsstrategien

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …oder externe Dienstleister, die ggf. weltweit entspre- chende Recherchen in verfügbaren Datenbanken durchführen. 11) Compliance bedeutet sinngemäß die… …Einhaltung von Gesetzen (In- und Aus- land) sowie interner und externer Regeln. Ferner umfasst Compliance die Ein- haltung eigener ethischer Verhaltenskodizes…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2017

    Die Familienverfassung als Instrument der Corporate Governance in Familienunternehmen

    Aktuelle empirische Befunde
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Sarah Speidel
    …. Controlling, Compliance) Rechnungslegung, Haftung, Publizität und Transparenz Familienverfassung Business Governance Family Governance Abb. 1…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Fachaufsicht im öffentlichen Sektor und die Rolle der Internen Revision

    Aufgabenabgrenzungen und Zuständigkeiten
    Uwe Bartels, Oliver Dieterle, Almut Fuchs, Kai-Uwe Ulrich
    …im Fraud & Compliance Management 03/2018 EU-DSGVO – Kompaktseminar zum Endspurt 03/2018 Workshop für SAP®-Prüfungsspezialisten 05/2018 Einfache…
◄ zurück 24 25 26 27 28 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück