COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 05 (2025)
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 05 (2025)
  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 05 (2025)
  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 05 (2025)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 02 (2025)
  • Handbuch Compliance-Management
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 04 (2024)

Compliance-Partner intern

  • Absolventen stellen sich vor
  • Auch in Zukunft gemeinsam: Mitarbeiterqualifizierung für die Deutsche Bank AG
  • Absolventen stellen sich vor

mehr …

Literatur-News

  • Das 1x1 der Internen Revision
  • Der Einsatz von Legal-Tech in Compliance-Management-Systemen
  • KI-VO

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 09.09. bis 09.12.
    CCO Certified Compliance Officer
  • 05.10. bis 08.10.
    Compliance Officer (TÜV)
  • 05.10. bis 08.10. Berlin
    Compliance Officer (TÜV)

mehr …

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Ifrs deutschen Deutschland Banken Rechnungslegung Institut Kreditinstituten Rahmen internen Grundlagen Risikomanagement Management Berichterstattung deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
VW-Abgas-Skandal  
12.10.2015

Volkswagen: Nun mit Compliance – im Vorstand

ESV-Redaktion COMPLIANCEdigital
Volkswagen auf dem richtigen Compliance-Weg (Foto: Volkswagen AG)
Es wird dauern, bis Klarheit herrscht – wer was, wann, wie im VW-Abgas-Skandal wusste. Als eine der ersten Gegenmaßnahmen installiert nun auch VW laut Medienberichten einen eigenen Vorstand für Recht und Compliance.
Volkswagen reagiert. Als eine der ersten Maßnahmen zur Lösung des VW-Abgas-Skandals installiert der Konzern einen eigenen Vorstand für Recht und Compliance, so übereinstimmend NDR, WDR und die Süddeutsche Zeitung.

Richtige Strategie

Andere Konzerne, wie Siemens oder Daimler, haben längst einen eigenen Vorstandsposten – wenn auch ebenfalls erst im Nachgang diverser Korruptionsskandale:
  • Bei Siemens kümmert sich Peter Solmssen als Rechtsvorstand für die Einhaltung von Recht und Compliance.
  • Bei Daimler ist seit 2011 die ehemalige Verfassungsrichterin Christine Hohmann-Dennhardt für das Thema verantwortlich.
Laut Medieninformationen sollen bei Volkswagen bereits Gespräche mit geeigneten Kandidaten oder Kandidatinnen laufen. Insider gehen davon aus, dass bereits in den nächsten zwei bis drei Wochen der Posten besetzt sein wird.

Compliance endlich ernst nehmen

Klar ist aber auch, dass mit der Installation eines neuen Compliance-Vorstandes die Probleme längst nicht gelöst sind, sie  fangen eher  gerade an. Neben den Wertverlust des Unternehmens und den noch nicht zu beziffernden Reputationsschaden kommen auf den Konzern Straf- und Schadensersatzzahlungen zu. Und auch die Frage, ob Manager strafrechtlich verfolgt werden – bis hin zu Gefängnisstrafen – ist als Bedrohung weiter latent. Bei der Anhörung vor dem US-Kongress musste sich Michael Horn, US-Chef von Volkswagen, vergangene Woche auch die Frage gefallen lassen, was er denn im Gefängnis für Bücher lesen werde. (ESV/ms mit Material von Süddeutsche Zeitung)

Literaturempfehlung

Einen Überblick über alle relevanten Compliance-Bereiche gibt das Buch „Compliance kompakt: Best Practice im Compliance-Management" des Herausgebers Stefan Behringer.

Das Buch "Mitarbeiter-Compliance" zeigt Wege auf, wie das Compliance allen Mitarbeitern näher gebracht werden kann.

Und wie Unternehmen Glaubwürdigkeit und Vertrauen zurückgewinnen können, beschreiben die Autoren rund um den Herausgeber Günther X. Ruter in dem Band „Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung: Erfolg durch verantwortungsvolles Management“.

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück