COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2714)
  • News (889)
  • eBook-Kapitel (883)
  • eJournals (166)
  • eBooks (32)
  • Arbeitshilfen (10)

… nach Jahr

  • 2025 (210)
  • 2024 (223)
  • 2023 (209)
  • 2022 (208)
  • 2021 (261)
  • 2020 (249)
  • 2019 (297)
  • 2018 (301)
  • 2017 (286)
  • 2016 (299)
  • 2015 (369)
  • 2014 (321)
  • 2013 (298)
  • 2012 (259)
  • 2011 (210)
  • 2010 (273)
  • 2009 (199)
  • 2008 (86)
  • 2007 (78)
  • 2006 (30)
  • 2005 (10)
  • 2004 (6)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Fraud Ifrs internen Risikomanagement Rechnungslegung Praxis Anforderungen deutsches Deutschland Unternehmen Bedeutung Analyse deutschen Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4694 Treffer, Seite 14 von 470, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Compliance meets CSR

    Integration oder Kooperation?
    Prof. Dr. Annette Kleinfeld
    …Corporate Social Responsibility | Integritätsmanagement | Stakeholdermanagement | ISO 26000 ZRFC 4/23 295 Compliance meets CSR Integration oder… …Wahrnehmung der unternehmensspezifischen Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft, neudeutsch Corporate Social Responsibility (CSR). CSR und Compliance… …fällt damit in den Aufgabenbereich von Compliance. Liegt es da nicht nahe, die beiden Bereiche miteinander zu verschmelzen respektive CSR dem Bereich… …daraus gezogen werden könnten. Prof. Dr. Annette Kleinfeld 1 Compliance und CSR: Worum geht es jeweils? Der Begriff Compliance, abgeleitet aus dem… …festgehalten sind. Compliance bezeichnet zudem das Managementsystem, das innerhalb der Organisation dafür zu sorgen hat, dass dieses Ziel auch erreicht wird: Von… …DIN EN ISO 26000:2020, Berlin 2020, S. 17. ZRFC 4/23 296 Management Abbildung 1: Bedeutung von CSR Eine Vielzahl der Instrumente von Compliance und… …nachhaltigen Entwicklung leisten (siehe Abbildung 1). 2 Zusammenhang von Compliance und CSR Zur Vereinfachung der anspruchsvollen Aufgabe der… …dieser Art können potenziell negative Auswirkungen im besten Fall von vornherein ausgeschlossen werden. Compliance hilft folglich Organisationen dabei… …Handelns konkrete Vorgaben wie Gesetze oder Richtlinien gibt, die eingehalten werden können und deren Einhaltung von Compliance überwacht wird. Wo dies… …Befähigung der Organisations­mitglieder zu dem dafür notwendigen eigenverantwortlichen Entscheiden ebenfalls zu den Aufgaben von Compliance. Ein ergänzendes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2012

    Separates Compliance Risiko Management

    Ein Mehrwert für das Unternehmen? – Perspektiven aus der Touristik
    RA Kathrin Reichert
    …ZRFC 3/12 111 Keywords: Risikomanagement Risikoorientierung Touristik Compliance Management System (CMS) Separates Compliance Risiko Management Ein… …Geschäftsmodellen, in den zurückliegenden Jahren Compliance Management Systeme (CMS) aufgebaut. Der Beitrag bespricht dies am Beispiel der Tourismusbranche. 1… …. Compliance und CMS Während das Thema Compliance für den Banken- und Finanzdienstleistungssektor sowie der Pharmaziebranche seit langem ein Thema mit hohem… …Stellenwert ist, ist die Aufmerksamkeit für Compliance in der Touristik erst in den letzten Jahren gewachsen. Mitunter ist dies der Tatsache geschuldet, dass… …dass zumindest die großen Unternehmen dieser Branche auch hierüber verpflichtet werden. Mit Compliance sind nicht nur die Regeln, die sich Unternehmen… …entsprechend sanktioniert zu werden. Glücklicherweise wird dem seit einiger Zeit zu Recht entgegengesetzt, dass Compliance-Management viel mehr als Compliance… …Rechtsvorschriften erfüllt. Compliance ist somit Bestandteil des strategischen und operativen Managements und zielt auf die nachhaltige, legale, ökonomische und… …gesellschaftliche Sicherung der Existenz und der Zielerreichung der Organisation. 5 Kathrin Reichert Um aus Compliance bzw. einem Compliance-Programm ein CMS zu… …graduierte mit dem MBA an der School of Governance, Risk & Compliance im Jahr 2011. Sie arbeitet als Senior Manager Compliance im Compliance Office der TUI AG… …, K.: Corporate Compliance – Grundlagen und Umsetzung, in: BB-Special 5/2008, S. 1ff. 2 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2010

    Compliance im Wandel

    Herausforderungen an Gestaltung und verbesserte Einbindung der Funktion
    Matthias Rode
    …ZRFC 4/10 155 Impulsbeitrag Keywords Compliance Compliance-Kosten Kostensenkung Risikomanagement Compliance im Wandel Herausforderungen an Gestaltung… …Umbruch. Erfolgreiche Geschäftsmodelle der Vergangenheit werden in Frage ­gestellt. Die Finanzmarktkrise hat dabei die Themen ­Compliance und… …Entwicklung der Märkte und Ihrer Teilnehmer beeinflussen. Neu ­definiertes und schrittweise integriertes Compliance- und Risikomanagement kann substantiellen… …verlorengegangenen Vertrauens in die Finanzinstitute und die Branche als Ganzes. 1. Einleitung Die Bereiche Compliance und Risikomanagement sind durch die globale… …entsprechend zu beobachtende, konstant exponentiell wachsende Nachfrage nach immer neuer Kapazität für das Risikomanagement und Compliance deuten auf eine… …Dringlichkeit hin, einen alternativen Management-Ansatz statt des derzeit genutzten Herangehens an die Funktionen Risikomanage- Matthias Rode ment und Compliance… …zu definieren. Die aktuelle Situation zwingt die Finanzinstitutionen dazu, ihre bestehenden Anordnungen zum Risikomanagement und Compliance strukturell… …drastische Ausweitung der Komplexität der Funktion Compliance als auch eine Zunahme der Anforderungen an Qualität und Funktionalität. Diese Aussage begründet… …Advisory, Kontakt: MaRode@Deloitte.de Durch neue Regularien steigt der Aufwand und auch die Kosten von Compliance. ZRFC 4/10 156 Traditionelle Strukturen… …Ineffizienz durch das Erstellen von immer neuen Ebenen von Compliance Anforderungen, Redundanzen, Prozessen und Auflagen vielfach ohne die relevanten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2015

    Compliance im Mittelstand

    Whistleblowing als Instrument zur Prävention und Detektion
    Prof. Dr. Stefan Behringer, Dr. Katrin Meyer
    …ZRFC 3/15 113 Keywords: Mittelstand Compliance- Management Whistleblowing Wirtschaftskriminalität Korruptionsregister Compliance im Mittelstand… …aufgrund der besonderen, familiengeprägten Unternehmenskultur, Wirtschaftskriminalität und Compliance- Probleme für sie kein Thema sind. Dieser Schluss… …befragten Unternehmen an, dass sie sich mit dem Thema Compliance auseinandersetzen. Dabei korreliert die Auseinandersetzung mit Compliance-Management mit der… …vorliegende Beitrag basiert auf dem Vortrag Compliance Management für mittelständische Unternehmen der Verfasser. Eine frühere Version wurde in dem Band… …Bereich Compliance systematisch zu analysieren und die damit verbundenen Chancen für das Management zu nutzen. Es sind insbesondere zwei Themenkreise, die… …Affären eine Compliance-Abteilung mit fast 700 Mitarbeitern aufgebaut. Dies hat viele Unternehmer auf die Gefahr einer Überbürokratisierung durch Compliance… …Vorfeld einer Einführung 4 Waldzus, D.: Kartellrechtliche Compliance. Riskobereiche Vertrieb und Einkauf, in: Fissenewert, P.: Compliance für den… …Mittelstand, München 2013, S. 37 ff. 5 Ulrich, P.: Compliance bei KMU – Status quo, in: Behringer, S.: Compliance für KMU, Berlin 2012, S. 222… …nur durch sensible Kommunikation aufgelöst werden. Hier sollte insbesondere betont werden, dass Compliance sehr wohl einen betriebswirtschaftlichen Wert… …, M./Hamacher, K. B.: Return on Compliance, ZRFC, 2012, S. 123 ff. 7 Vgl. Transparency International: Stellungnahme zum Entwurf eines Hamburgischen Gesetzes zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Compliance durch vertragliches Management

    Prof. Dr. Ralph Schuhmann, Prof. Dr. Bert Eichhorn
    …ZRFC 2/17 86 Vertrag | Compliance-Potenzial | Vertragscompliance-System | vertragliches Management Legal Compliance durch vertragliches Management… …auch die Compliance profitieren, deren Vorgaben sich so weit besser als bisher definieren und realisieren lassen. Prof. Dr. Ralph Schuhmann Prof. Dr… …. Bert Eichhorn 1 Die Relevanz des Vertrages für die Compliance Verträge sind die Basis für jeden wirtschaftlichen Leistungsaustausch. In den Unternehmen… …wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Corporate Governance im Allgemeinen wie dem Compliance- Management im Besonderen keine oder allenfalls nachrangig… …Beachtung. So lässt sich keine Untersuchung nachweisen, die sich umfassend mit der Relevanz des Vertrages für die Compliance auseinandersetzt. Diese… …Diskrepanz gibt Anlass, das Verhältnis von Vertrag und Compliance näher zu betrachten und nach Möglichkeiten für eine Optimierung zu suchen. 2… …Vertragscompliance: Begriffe und Konzepte Soweit die Corporate Compliance den Vertrag und seine Handhabung einbezieht, spricht das englische Schrifttum von Contract… …Compliance. Im Deutschen gibt es dafür keinen eingeführten Terminus, vielmehr werden drei Begriffe in fünf Schreibweisen verwendet. Freilich setzt sich das… …deutsche Schrifttum mit dem Verhältnis von Compliance und Vertrag auch kaum auseinander. Wegen der Nähe zu dem geläufigen englischen Begriff Contract… …Compliance wird im Folgenden von Vertragscompliance gesprochen. Um den konzeptionellen Gehalt einer Vertragscompliance näher zu bestimmen, soll von dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Compliance für geschlossene Fonds

    Praxis-Leitfaden für Anbieter, Vertrieb und Zweitmarkt
    978-3-503-15421-0
    Dr. Oliver Zander, Dr. Ludger C. Verfürth, Philip Steinkopff, Hartmut Renz, u.a.
    …, ist es daher unumgänglich, sich im Bereich des Compliance Managements optimal aufzustellen. Wie Sie entscheidende Geschäfts- und Handlungsbereiche…
  • eBook

    Handbuch Compliance international

    Recht und Praxis der Korruptionsprävention
    978-3-503-15650-4
    Dr. Malte Passarge, Prof. Dr. Stefan Behringer, Dr. Wolfgang Babeck, Dr. Stefan Behringer, u.a.
    …Compliance ist aus dem unternehmerischen Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch werden gerade im Mittelstand die Rechtsrisiken internationaler…
  • eBook

    Compliance für Aufsichtsräte

    Grundlagen – Verantwortlichkeiten – Haftung
    978-3-503-17059-3
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Compliance nimmt auch den Aufsichtsrat und seine Mitglieder in die Pflicht. Ausgerichtet auf die spezifischen Anforderungen an Mandatsträger zeigt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Compliance und Unternehmensführung

    Harald Schloßmacher, Tatjana Gohritz
    …283 Compliance und Unternehmensführung Harald Schloßmacher und Tatjana Gohritz Literatur Bay, Karl-Christian/Hastenrath, Katharina… …Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, https://www.pwc.de/de/risk/studie-wirtschafts kriminalitaet-2016.pdf; Dieners, Peter, Handbuch Compliance im Gesundheitswesen… …Qualitätssicherungsvereinbarungen, NJW 1994, 817; Fis- senewert, Peter, Compliance für den Mittelstand, 2. Auflage, München 2018; Frenz, Walter, Normgebung und Wettbewerbsrecht… …, diese beizulegen, SchiedsVZ 2018, 331; Grundei, Jens, Lopper, Elisa, Seidenglanz, René, Führung und Organisation der Compliance, Berlin 2017, https://www… …. bvdcm.de/sites/default/files/dateien/bcm_berufsfeldstudie_2017_issu.pdf; Hauschka, Chris- toph E., Corporate Compliance, Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen, 2. Auf- lage, München 2010; Heinlein, Ingrid… …der Wirtschaftsprüfer in Deutschland, Prüfungsstandard 980, Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance Management Systemen, WPg Supplement… …, 145; Loepke, Noreen, Compliance im Einkauf und in der Lieferkette, Sicher agieren in globalen Supply Chains, Compliance-Initiative des Bundes- verbands… …. pdf; Lösler, Thomas, Das moderne Verständnis von Compliance im Finanzmarktrecht, NZG 2005, 104; Makowicz, Bartosz, Globale Compliance Management… …Standards, Werteorientierte Umsetzung von DIN ISO 19600 und ISO 37001, München 2018; Nothhelfer, Robert, Die Einführung eines Compliance Management Systems… …Gohritz 284 1. Einleitung: Compliance als Führungsaufgabe Die Organe eines Unternehmens sind rechtlich verpflichtet, das Unternehmen so zu organisieren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2022

    Compliance trifft Coaching

    Der Einfluss von Coaching auf die Compliance-Kultur eines Unternehmens
    Colline Jux
    …Compliance-Kultur | Organisations-Coaching | Persönlichkeitsentwicklung | Werteentwicklung ZRFC 2/22 55 Compliance trifft Coaching Der Einfluss von… …Coaching auf die Compliance- Kultur eines Unternehmens Colline Jux* Nur die Beachtung von Standards und Normen, die teilweise durch Zertifizierungen zu einer… …trügerischen Sicherheit verhelfen, reicht nicht aus. Der Mensch muss in schwierigen und herausfordernden Entscheidungssituationen handeln. Compliance betrifft… …einer Compliance-Kultur zu tun? Der Anspruch, den Unternehmen an Compliance haben, ist gestiegen. Es zeigt sich, dass sich durch die rasante… …Unternehmenserfolg beitragen können. Um eine professionell gelebte Compliance gewährleisten zu können, ist es notwendig, die gesamte Entwicklung eines jeden… …Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern angenommen, beachtet und gelebt wird. Eine Compliance- und eine Unternehmenskultur sind eng miteinander verbunden. Die Grundlagen… …Untersuchungen konnte bereits nachgewiesen werden, dass eine gemeinsame Werteorientierung aller Mitarbeitenden * Colline Jux ist Head of Compliance der Comeco GmbH… …(Stand: 26.01.2022). 3 Vgl. Niewarra, K. / Segschneider, D., Balanceakt Compliance, Recht und Gesetz sind nicht genug, Ein interdisziplinärer Leitfaden für… …, Betriebs Berater Compliance, 8/2014, S. 265– 271. Colline Jux ZRFC 2/22 56 Management Ein Coaching-Programm unterstützt, in schwierigen und herausfordernden… …Verstoß zu begehen oder nicht aufzufallen. 7 Compliance kann ohne eine gelebte Compliance-Kultur mit Werten wie Integrität, Verantwortung, Ehrlichkeit und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück