COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (108)
  • eBook-Kapitel (67)
  • News (16)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Instituts Institut Fraud deutschen Banken Bedeutung Risikomanagements interne Management deutsches Prüfung Corporate Deutschland Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

199 Treffer, Seite 14 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Aktuelle Gefährdungssituation in Unternehmen: Analyse, Prophylaxe

    Silvia Ziebell, Peter Zawilla, Roland Eck
    …petenzen/Unterschriftenberechtigungen, Funktionstrennung, Arbeitskont- rolle, Arbeitsnachvollzug und Sicherheitskontrollen. Compliance: Der Begriff Compliance/Regelüberwachung… …Sie zehn Punkte auf Ihrem Arbeitsplan haben, dann sollte Compliance nicht der elfte Punkt sein, sondern die Art und Weise, wie Sie die zehn Punkte… …(Compliance) zu sorgen und wirkt auf deren Beachtung durch Konzernunternehmen hin“ (Ziffer 4.1.3). Es besteht gemäß Ziffer 3.4 eine Informationspflicht des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managing Risks in Supply Chains

    Assessment of the Uncertainty of Delivery – Promises to Increase the Reliability of Production Networks

    Lars Zschorn
    …promise already before submitting a binding offer. Reliability refers here to the compliance to delivery dates and quantities. The offers of the inquired… …expressive concerning the reliability of the compliance to a concrete order and therefore are not considered in the definition of the reliability of delivery… …the compliance to the planned date of deliv- ery toffer of the viewed order based on the buffers included in the machine schedule. Those buffers… …of the delay of the single jobs on the machines of the production sys- tem. As illustrated, the disturbances for the compliance to the planned date of… …network or whether there are disturbances. In addition, it can be esti- mated how the uncertainties about the compliance to promised delivery dates will…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Common Body of Knowledge in Internal Auditing

    Internal Audit Function

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing
    …on the internal audit plan in Belgium, Netherlands, Switzerland and UK & Ireland; • a high percentage of compliance / regulatory requirements having… …Audit Function to add value. l. Your Internal Audit Function is credible within your organization. m. Compliance with The IIA’s International Standards… …. Compliance with The IIA’s Code of Ethics is a key factor for your Internal Audit Function to add value to the governance process. Overall, Table 25 shows that… …Function is credible within your organization” in Austria, Belgium, Germany, Norway and Switzer- land, • a high agreement with statement “m. Compliance… …to the governance process” in Bulgaria, Italy, Norway, Portugal and Romania; • a high agreement with statement “n. Compliance with The IIA’s Code of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …statisch, d. h. Soll-Ist-Abweichungen werden festgestellt. Hier- bei stehen Ordnungsmäßigkeitsaspekte (= Compliance) regelmäßig im Vordergrund… …tungserbringung, Compliance, Sicherheit der Systeme und Due Dili- gence genannt.“ (Glossar)50 Die Ersetzung des Begriffs „auditing“ mit „assurance“ durch das IIA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2009

    Corporate Governance im Kommunalunternehmen

    Garant für Effektivität, Transparenz und Interessenswahrung?
    Martin Kronawitter
    …Corporate Governance Zentraler Punkt der Corporate Compliance ist das Erfordernis organisatorischer Umsetzungsmaßnahmen. hierzu muss sich ein… …. 2 GmbHG; § 93 Abs. 2 AktG), wenn keine sog. „Corporate Compliance“- Organisation nachweisbar ist 27 . 22 Vgl. Altmeppen, NJW 2003 S. 2561 (2562). 23… …persönliches Ver mögen wird im Haftungsfall vor dem Zugriff Dritter geschützt. Vgl. Lange, AG 2005 S. 459 (460). Zentraler Punkt der Corporate Compliance ist das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe

    Results of the Survey

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA)
    …Protection of shareholders’ rights and their equitable treatment Recognition of the rights of relevant stakeholders Compliance with laws and legislation Clear… …Auditors (IIA) contacted were not able to give clear responses. This was partly due to the fact that CG imple- mentation and compliance in European… …like the Neth- erlands e. g., compliance with Corporate Governance is mandatory (by law), which results naturally in a very high level of awareness. 0%…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Revision im Risikomanagementprozess) Burch, Susan: Auditing for Compliance. In: Internal Auditor, Dec. 2008, S. 53–59. (Aufgaben der Internen Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    GRC-Report

    …Ferdinand-Steinbeis- Ins­titut gemeinsam mit den Experten der School of Governance, Risk & Compliance der Steinbeis-Hochschule Berlin erarbei­tet und von der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2009

    …Führungswir- 30. 11. – 01. 12. 2009 M. Schumann kungsprüfung Compliance Audit 09. 09. 2009 Dr. G. Obermayr Balanced Scorecard für die Interne 28. 09. – 29. 09…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2009

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance
    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …. Andreas Pohlmann (Chief Compliance Officer, Siemens AG); Prof. Dr. Jens Wüstemann (Universität Mannheim). Mehr zur Tagung und Anmeldung unter: WSF…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück