COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (157)
  • News (37)
  • eBook-Kapitel (19)
  • eJournals (10)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Instituts Management Kreditinstituten Bedeutung Deutschland Analyse Ifrs Praxis Unternehmen internen PS 980 interne Controlling deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

223 Treffer, Seite 14 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2024

    ZRFC in Kürze

    …Compliance- Fall von vor fünf Jahren in 2020 „selbst aufgedeckt und den Vorfall freiwillig dem Kunden und zwei Wettbewerbern gemeldet“ zu haben. In der Tat…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2024

    Menschliche Intelligenz

    Stefan Brink
    …. Dafür sind wir zu sehr Mensch. PinG 6.24 | 293 Compliance stärken COMPLIANCEdigital ist Ihre digitale Ressource, um gut informiert gegen Risiken…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361

    Aufbau einer Fähigkeit zum Krisenmanagement

    …: Martin .Schnauber@verismo .ch Dr. rer. nat. Petra Sonne-Neubacher Seit 2007 selbstständig im eigenen Unternehmen mit den Schwer- punkten Compliance &…
  • Handbuch Wirtschaftsstrafrecht

    …strafrechtlichen Sanktionierungen unternehmensbezogenen Handelns beschäftigt, wird es revisionsrelevant. Denn der zweite Teil handelt von Compliance und internen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2024

    EU-Richtlinie zur Stärkung der Verbraucher für den ökologischen Wandel (EmpCo-RL)

    Anforderungen an das Compliance-Management
    Sebastian Wurzberger, Sven Barembruch
    …Greenwashing | ESG | Nachhaltigkeit | Sustainability | Compliance ZRFC 4/24 183 EU-Richtlinie zur Stärkung der Verbraucher für den ökologischen… …. (Melbourne), ist Rechtsanwalt und Partner bei der EY Law GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft. Er leitet den Bereich Legal Compliance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Nathalie Krätsch in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 6/23. In dem Beitrag geht es aus Compliance-Perspektive darum, welche Maßnahmen… …fest, die von Unternehmen im Rahmen ihres Compliance-Prozesses berücksichtigt werden sollten. Weitere Themen der ZRFC 6/23: c Erfolg der Compliance in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2024

    ZCG-Nachrichten

    …oder Zusammenfassungen für das Management eingesetzt. Für die Firmen könne das Probleme etwa in Bezug auf Compliance, Datenschutz, Datensicherheit und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    IDW PS 980 und Art. 42 DSGVO

    Hat hier der deutsche Prüfungsstandard für Compliance-Management-Systeme eine Zukunft?
    Dr. Christian Schefold
    …. Christian Schefold, LL. M., ist Partner im Berliner Büro der globalen Wirtschaftskanzlei Dentons und Co-Head der deutschen Compliance Praxis. Seit 2011… …Vergleichsarbeit wurden die damals wesentlichen Standards zum Auf bau von Compliance-Programmen – der Begriff eines Compliance Management Systems (CMS) bildete sich… …Unternehmen 1. Readiness Check und Herstellung der Dokumentation (mit Implementor) 2. Antrag mit Antragsunterlagen (Compliance Nachweis) 7. Vorbereitung der… …Standard-vergleichenden Methode entwickelt wurde. So entstanden, erlaubt dieser Prüfungsstandard eine universelle Anwendbarkeit für unterschiedlichste Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2024

    Die Digitalisierung, ein zweischneidiges Schwert

    Ein Kurzbeitrag
    Jason Lane-Sellers
    …Betrug. Ein Grund dafür könnte sein, dass die richtigen Betrugsmanagementlösungen auch dazu beitragen, die Compliance zu verbessern und die Haftung in…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2024

    Reichweite first, Bedenken second?

    Frederick Richter
    …: https://stiftungdatenschutz.org/praxisthemen/datenschutz-bei-mastodon PinG 6.24 | 297 Compliance stärken COMPLIANCEdigital ist Ihre digitale Ressource, um gut informiert gegen Risiken kostspieliger Regelverstöße…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück