COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (152)
  • News (50)
  • eBook-Kapitel (36)
  • eJournals (10)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Management deutschen Anforderungen Grundlagen Praxis Analyse internen Banken Controlling Rechnungslegung Ifrs Deutschland Bedeutung Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

249 Treffer, Seite 6 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Neues Geldwäscherecht erfordert Anpassungen der Compliance-Systeme

    …Wirtschaftsstrafrecht und Compliance in Frankfurt tätig. Er berät Unternehmen in Fragen des Wirtschaftsstrafrechts und bei Ermittlungen, behördlichen und gerichtlichen… …Verfahren und bei Compliance- und Betrugsbekämpfungsmaßnahmen. Ein wesentlicher Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Beratung zu deutschen und… …der Geldwäscherichtlinie finden Sie hier. Compliance kompakt Herausgegeben von: Prof. Dr. Stefan Behringer Alle wichtigen Compliance-Themen… …aufzubauen, z.B.: Compliance: Grundlagen und Organisation Labour Compliance Accounting Compliance Tax Compliance IT-Compliance Neu: Kartellrechtliche… …Compliance Neu: Geldwäsche-Compliance Neu: Zertifizierung von Compliance-Management-Systemen (CMS) Die 4. Auflage berücksichtigt insbesondere den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Corporate Governance

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 348 2.16 Corporate Governance 2.16.1 Compliance Der Begriff Compliance… …internen Vorgaben (z.B. Richtlinien, Anweisungen) durch ein Unternehmen. Darüber hinaus ist Compliance die Übereinstim- mung des unternehmerischen… …Geschäftsgebarens mit gesellschaftlichen Wer- tevorstellungen wie Moral und Ethik. Unter einem Compliance Management System (CMS) sind die auf der Grund- lage der… …von Compliance Management Syste- men, in: IDW Prüfungsstandards, Ausgabe 2018/2019, 2. Begriffsbestimmun- gen (6). Corporate Governance 349 Daneben… …, Patrick, Rechtliche Grundlagen und Rahmen- bedingungen („Legal Compliance“), S. 188, in: Wieland, Josef, Steinmeyer, Ro- land, Grüninger, Stephan (Hrsg.)… …, Handbuch Compliance-Management, Berlin 2010, S. 171-212. 207) Vgl. Withus, Karl-Heinz, Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance- Management-Systeme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Datenschutzmanagement

    Ein Erfolgsfaktor bei der digitalen Transformation
    Prof. Dr. Michael Faustino Bauer, Kadir Ider
    …Transformation Prof. Dr. Michael Faustino Bauer / Kadir Ider* Compliance nach EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) kann ein Erfolgsfaktor für die digitale… …und Compliance sollen so umgesetzt werden, dass nicht nur Kosten vermieden, sondern auch Lerneffekte und organisationale Verbesserungen auf dem Pfad der… …Bauer Kadir Ider ZRFC 6/20 248 Management Compliance bleibt eine große Herausforderung vor allem in Netzwerken mit Partnern. neten Bedingungen zur… …Neuausrichtung und Transformation geschaffen werden. 6 1.1 Status der DSGVO Compliance in Deutschland Unternehmen finden in Deutschland dazu hervorragende… …Netzwerk-orientierten Kooperationen schon gut abschneiden, vor der Herausforderung, ihre Data Governance und Compliance weiterhin unter Kontrolle zu haben. 10 Bei einer… …entgegnen. 1.2 Die rechtlichen Ebenen der DSGVO Compliance Die Einhaltung der DSGVO geht über die 99 Artikel der Verordnung hinaus. Dies wird durch die… …Mehrschichtigkeit der DSGVO Compliance in Abbildung 1 verdeutlicht. Das Bundesdatenschutzgesetz BDSG (neu), spezifiziert und regelt die auf der EU- Ebene… …. Leitlinien BCR BDSG (neu) EU‐DSGVO Abbildung 1: Die Ebenen der DSGVO Compliance; Quelle: Kadir Ider, 2020 Im Rahmen der firmeninternen Binding Corporate Rules… …(BCR) können die Anforderungen des § 64 (3) BDSG (neu) weiter spezifiziert werden. BCR repräsentieren die dritte Ebene der DSGVO Compliance. BCR rücken im… …durchgeführt. 20 Wouter, L. / Bogaerts, B., GDPR Booklet – Your Hand Held Guide to Compliance, 2017, abruf bar unter https://assets…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Strafbarkeitsrisiken wegen Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt , § 266a StGB – Strafbarkeitsvoraussetzungen und Risikoreduzierung

    David Albrecht
    …. Nachfolgend sollen daher die Tatbestendmerkmale der Strafvor- schrift erläutert und Hinweise zur Sicherstellung von Compliance im Anwen- dungsbereich der… …eines Compliance- Management-Systems, dass (auch) die Umsetzung sozialversicherungsrecht- licher Vorgaben erfasst. Die Art und der Umfang der zu… …. Die Implementierung angemessener Compliance- Maßnahmen dient damit nicht nur der Vermeidung von objektiven – in aller Regel nicht mit vollständiger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Audit

    Grundlagen

    Dr. Stefan Beißel
    …Inspektion verstanden. Audits können unterschiedliche Themenbereiche betreffen, wie z. B. die Finanzberichterstattung, Sicherheit, Compliance, Governance oder… …. Ordnungsmäßigkeit IT-Audit Compliance Sicherheit Wirtschaftlichkeit Kontrollierbarkeit Qualität EffizienzVerfügbarkeit Vertraulichkeit EffektivitätIntegrität… …Compliance, Kontrollierbarkeit, Nachvollzieh- barkeit und Qualität ableiten: – Die Compliance leitet sich von der Ordnungsmäßigkeit ab, da ordnungsmäßige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2020

    In Search of Flexibility

    Risk, circumstances and context in interpreting the GDPR
    Dr. Jeroen de Jong
    …requirements appear to be unconditional and not adaptive to the nature and context of the processing. Those requirements lead to considerable compliance costs… …their data. II. Relevance - regulatory burden and compliance costs 1. Compliance costs Why is the interpretation of the GDPR a relevant question?… …applies to businesses. Investments will have to made in business processes, in data protection officers and in various types of compliance mechanisms. The… …legislation implementing the Data Protection Directive 10 . However, private sector compliance costs 11 would ­increase from € 72 mln/year to an amount… …data and on the free movement of such data (OJ L 281) (hereafter: DPD). 11 Compliance costs are all costs other than administrative burdens associated… …with compliance to the GDPR. 12 Toetsing Europese Dataprotectieverordening, Sira Consulting, Nieuwegein, 31 mei 2013, to be accessed via: Kamerstukken II… …the accountability and compliance. In assessing the necessary level of accountability the data controller must take into account “nature, scope, context…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Absolventen stellen sich vor

    …Nach dem dualen Studium und den ersten gesammelten Berufsjahren im Bereich Revision & Compliance suchte ich eine Möglichkeit, neues Wissen kompakt… …und effizient zu erlangen. Da der Stellenwert der Compliance immer mehr an Bedeutung gewinnt und die Anforderungen an Unternehmen hinsichtlich ihrer… …Compliance immer komplexer werden, entschied ich mich für eine fundierte Weiterbildung auf dem Gebiet der Compliance. Die Präsenztage und die vielfältige Fülle… …Compliance Ausgabe 5/2020…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Verbandssanktionengesetz: Referentenentwurf veröffentlicht

    …und benachteilige damit kleinere und mittelständische Unternehmen. Es fehlten bislang auch rechtssichere Anreize für Investitionen in Compliance. Das… …. Der Referentenentwurf verbirgt sich hinter diesem Link. Compliance kompakt – auch als eBook erhältlich Herausgegeben von: Prof. Dr. Stefan… …Behringer Alle wichtigen Compliance-Themen auf einen Blick Compliance ist heute ein "Muss" in jedem verantwortlich handelnden Unternehmen. Die erfahrenen… ….: Compliance: Grundlagen und Organisation Labour Compliance Accounting Compliance Tax Compliance IT-Compliance Neu: Kartellrechtliche Compliance Neu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Absolventen stellen sich vor

    …und Compliance eine 25-jährige praktische Berufserfahrung mitbringen. „In meiner letzten Rolle als Compliance-Manager bei GE Healthcare habe ich eine… …große Affinität zu Compliance entdeckt. Meine berufliche Erfahrung wollte ich mit dem neuesten Stand der Wissenschaft erweitern und auch den Status quo… …mit der Vertiefung Wirtschaftskriminalität und Compliance meine Erwartung im vollsten Umfang erfülle.“ Seit 2018 ist sie selbstständig und betreut… …schließen.“Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance 2/2020…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Weltweite Korruptionsbekämpfung kommt nicht voran

    …Wirtschaft hatte ergeben, dass knapp die Hälfte der Befragten mit Umsatzverlusten von bis zu zehn Prozent durch Korruption befürchten. Compliance… …kompakt Herausgegeben von: Prof. Dr. Stefan Behringer Alle wichtigen Compliance-Themen auf einen Blick Compliance ist heute ein "Muss" in jedem… …wirksame Compliance-Organisation aufzubauen, z.B.: Compliance: Grundlagen und Organisation Labour Compliance Accounting Compliance Tax Compliance… …IT-Compliance Neu: Kartellrechtliche Compliance Neu: Geldwäsche-Compliance Neu: Zertifizierung von Compliance-Management-Systemen (CMS) (ESV/fab)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück