COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (152)
  • News (50)
  • eBook-Kapitel (36)
  • eJournals (10)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Revision Corporate interne Analyse Praxis Management Risikomanagements Unternehmen Governance internen Institut deutsches Compliance Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

249 Treffer, Seite 8 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Instrumente des Compliance-Managements im Mittelstand

    Implikationen für die Corporate Governance
    Prof. Dr. Stefan Behringer, Prof. Dr. Patrick Ulrich, Vanessa Frank, Anjuli Unruh
    …Management • ZCG 4/20 • 155 Instrumente des Compliance- Managements im Mittelstand Implikationen für die Corporate Governance Prof. Dr. Stefan… …Familieneinfluss und Unternehmensgröße erarbeitet. Unter dem Begriff Compliance wird hierbei im Allgemeinen ein System zur Einhaltung externer Regeln, geltender… …Geschäftsführer, Aufsichtsräte und Beiräte sowie andere Aufgabenträger wie Compliance-Officer und Compliance-­ Manager hat die Sensibilisierung für Themen rund um… …das Compliance-Management in den vergangenen Jahren zugenommen. Compliance ist jedoch nicht nur aufgrund der gestiegenen Aufmerksamkeit der… …Kontext von Risikomanagement und Compliance diskutiert 7 . Zudem wird interessant sein, wie sich die Neufassung des IDW PS 340 und der für 2021 angekündigte… …aufgrund der geringeren Regulierungsdichte – bisher eine weniger starke Sensibilisierung für das Compliance-­ Management auf 8 . Um zu überprüfen, ob sich… …die allgemeine Steigerung der Sensibilisierung für Compliance auch auf Mittelstand und Familienunternehmen übertragen hat, wurde eine empirische… …Untersuchung zum Implementierungsstand von Compliance-­ Management-Systemen durchgeführt, die die Nutzung allgemeiner und spezifischer Compliance-Instrumente und… …Luzern im Bereich Compliance and Risk Management. Die Autoren danken dem studentischen Mitarbeiter Martin Wald für Vorarbeiten im Rahmen des Beitrags. 1… …Vgl. Behringer, Compliance – Prüfstein für die Unternehmensführung, in: Behringer (Hrsg.), Compliance kompakt, 4. Aufl., Berlin, 2018, S. 31. 2 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Berichterstattung über Compliance-Management-Systeme (CMS) in den Nachhaltigkeitsberichten des HDAX und SDAX

    Eine inhaltsanalytische Untersuchung: Branchenunterschiede und Einflüsse von Unternehmenseigenschaften
    Prof. Dr. Reiner Quick, Sanjar Sayar
    …erfüllt zwei grundsätzliche Funktionen: eine Informationsversorgungs- und eine Gestaltungs- Dieser Beitrag untersucht die Berichterstattung über Compliance… …of the World’s Largest Financial Institutions, Journal of Business Ethics 4/2017 S. 787–805. 8 Vgl. Deloitte, The Future of Compliance 2018 –… …Herausforderungen und Trends, 2018, S. 7. 9 Vgl. Grüninger/Schöttl/Wieland, Integrity Management: Warum Compliance eine ethische Fundierung braucht, ZCG 2017 S. 58–… …der identifizierten Compliance- Fokusthemen und Compliance-Maßnahmen. 2. Stichprobenauswahl 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 Häufigkeit Abb. 1: Verteilung… …eindeutig mit den Begriffen Compliance bzw. CMS kennzeichnen. Die Mehrheit von 60 Unternehmen gestaltet die Überschrift ihres CMS-Abschnitts integrativ… …, Nachhaltigkeitsberichterstattung im Mittelstand, WPg 2012 S. 573–575. 13 Vgl. Lützelschwab, Compliance wird digital, ZCG 2016 S. 221–222. 14 Gesetz zur Stärkung der… …. 1033–1040. 16 Vgl. ebenda. 17 Vgl. Lützelschwab, Compliance wird digital, ZCG 2016 S. 221–222. 18 Vgl. Ulrich, Compliance als Gestaltungsaufgabe der Corporate… …& Telekommunikation“ bzw. „Handel“ und „Konsum & Fast Moving Consumer Goods“ liegen dem Gesamtdurchschnitt von 4,3 Compliance-­ Grundelementen am… …ersten Plätzen rangieren die klassischen Compliance-Themen wie Antikorruption und Bestechung. nehmen über alle sieben Compliance-­ Elemente, und die… …CMS-Elemente, gefolgt von Fraport und Hapag-Lloyd mit je sechs Elementen und HHLA mit vier. Fokusthemen Antikorruption & Bestechung Legal Compliance Wettbewerb…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Weltlage und Risikomanagement

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Vorgehensweise in Governance, Risikomanagement und Compliance aufstellen sollte. Unsere Autorin zeigt, wie dies in der VUKA-Welt mit ihren schnellen… …relevanter Faktor auch die Krise überdauern. Die Weltlage zeigt sich auch in der Compliance- Gesetzgebung in Russland. Korruption wird noch von vielen als… …Bestechlichkeit von Mitarbeitern des öffentlichen Dienstes wird stärker verfolgt. Korruption steht im Mittelpunkt des ersten Teils des Länderberichts zu Compliance… …vorstellen, die relevant für das Compliance-Management in Unternehmen sind. Außerdem hat Annette Kraus, Chief Counsel Compliance bei der Siemens AG, unseren… …Fragebogen „Compliance bewegt …“ ausgefüllt. Unsere Literatur-Rubrik gibt wieder Hinweise auf wichtige Neuerscheinungen aus dem Bereich Risk, Fraud und… …Compliance. Wir wünschen Ihnen, lieben Leserinnen und Lesern, eine wertvolle Lektüre. Ihre Redaktion Prof. Dr. Stefan Behringer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 15. (2020) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance, Chausseestraße 13, 10115 Berlin… …, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance ­Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School of ­Governance, Risk… …& Compliance Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer (Chefredakteur), Dr. Kerstin Lötzerich-Bernhard, Dr. Doreen Müller LL.M.oec… …der School of Governance, Risk & Compliance der Steinbeis-­Hochschule-­Berlin GmbH, für Transparency International Deutschland e. V., für die… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Editorial Compliance und Politik 1… …Prof. Dr. Stefan Behringer Management Nein! 7 Die negative Perspektive der Compliance Thomas Schneider / Klaus Funk Prevention Compliance-Risiken und… …­Bußgeldmodell für Unternehmen? Tim Wybitul / Mehmet Celik L’État, c’est moi? 28 Compliance Anforderungen an ­Regierungshandeln Prof. Dr. Achim Albrecht / Dr… …Kaan Tasdemir Profession Compliance bewegt ... 46 Interview mit Dr. Carmen Boltz, Complianceund Wertebeauftragte, HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 15. (2020) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance, Chausseestraße 13, 10115 Berlin… …Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, ­Deutsches Institut für Compliance (DICO)… …Vereinigung e. V., ­Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance ­Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School… …of ­Governance, Risk & Compliance, RA Dr. Christian Schefold, Partner, Dentons Europe LLP Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer… …, Jahresabonnement eJournal: https://www.ESV.info/zrfc-ejournal; Sonderpreise für Studierende der School of Governance, Risk & Compliance der… …Compliance 97 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Compliance-Organisation in ­Familienunternehmen 103 Theoretische Möglichkeiten und empirische Validierung… …gewesene Herausforderungen Dr. Yvonne Conzelmann Compliance in Russland (Teil 2) 134 Einzelne Aspekte der russischen Compliance-­ Regeln: Wettbewerbsrecht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Recht auf Mitbestimmung ist ein Standortvorteil

    …: Compliance im Bewerbungsprozess Entgeltgerechtigkeit und Strafbarkeitsrisiken bei der Vergütung Rechtssichere Beauftragung von Werk-/ Dienstverträgen… …Compliance im IT-Projektgeschäft Einrichtung von Whistleblower-Hotlines Social Media Guidelines Arbeits- und Gesundheitsschutz-Compliance Compliance bei… …Beschäftigung von Ausländern, Entsendung und Dienstreisen Compliance und Kündigungen Ein leicht verständlicher Leitfaden, mit dem Sie Compliance-Risiken im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Gehälter deutscher Vorstände sinken

    …Umsetzungshinweisen für alle typischen Themenfelder: Compliance im Bewerbungsprozess Entgeltgerechtigkeit und Strafbarkeitsrisiken bei der Vergütung Rechtssichere… …Beauftragung von Werk-/ Dienstverträgen Compliance im IT-Projektgeschäft Einrichtung von Whistleblower-Hotlines Social Media Guidelines Arbeits- und… …Gesundheitsschutz-Compliance Compliance bei Beschäftigung von Ausländern, Entsendung und Dienstreisen Compliance und Kündigungen Ein leicht verständlicher Leitfaden, mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neues Zertifikat: Diploma Of Advanced Studies – DAS Interview | Befragungen

    …www.school-grc.de/studium_weiterbildung/dasinterview_befragungen.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance 1/2020Foto: fotolia…
  • Auch in Zukunft gemeinsam: Mitarbeiterqualifizierung für die Deutsche Bank AG

    …, Fraud & Compliance 2/2020Foto: fotolia.de…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 15. (2020) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance, Chausseestraße 13, 10115 Berlin… …Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, ­Deutsches Institut für Compliance (DICO)… …Vereinigung e. V., ­Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance ­Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School… …of ­Governance, Risk & Compliance, RA Dr. Christian Schefold, Partner, Dentons Europe LLP Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer… …, Jahresabonnement eJournal: https://www.ESV.info/zrfc-ejournal; Sonderpreise für Studierende der School of Governance, Risk & Compliance der… …Beispiel Schweiz Dr. Dr. Fabian Teichmann / Nadia Fiechter Legal Compliance in Portugal (Teil 1) 221 Grundlagen, Implementierung, ­Praxisprobleme Dr. Susana… …Compliance bewegt ... 238 Interview mit Ulrich Rothfuchs, Executive Vice President der DEKRA Unternehmensgruppe Service School GRC 196 ZRFC in Kürze 198…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück