COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (66)
  • eBook-Kapitel (29)
  • News (15)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Governance Revision Bedeutung Grundlagen Kreditinstituten Compliance Praxis Management interne Berichterstattung Rechnungslegung deutschen Risikomanagement Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

110 Treffer, Seite 6 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Blick nach vorn

    Wolfhart Fabarius
    …Publizitätsanforderungen an die nichtfinanzielle Berichterstattung. Damit liegt der Ball auch bei den Aufsichtsräten. Eine Professionalisierung auch in mittelständischen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Der Einfluss der Mandatsdauer auf das Prüfungshonorar

    Ergebnisse einer empirischen Studie
    Dr. Markus Widmann, Prof. Dr. Matthias Wolz
    …Prüfungsverhältnisses versteht sich als Ansatz für mehr Transparenz in der Berichterstattung. Mandatsdauer bei Prüfungshonoraren Prüfung • ZCG 4/20 • 179 ­einer… …, für mehr Transparenz im Zuge der Berichterstattung zu sorgen. Sie zielt darauf ab, dass die Empfänger des Berichts zum einen Rückschlüsse auf eine… …Auszug aus dem Geschäftsbericht der Zalando SE – zeigt exemplarisch eine typische Form der Berichterstattung über die Angabe zur Laufzeit des… …insbesondere hinsichtlich seiner Berichterstattung deutlich verschärft. Erste empirische Ergebnisse zeigen jedoch, dass seit dem Geschäftsjahr 2017 ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …das zentrale Medium für die Berichterstattung über die Corporate Governance von börsennotierten AG und solchen AG, die andere Wertpapiere zum Handel am… …sinnvollerweise in diese Berichterstattung einbezogen werden sollten, um eine konsis- tente Gesamtdarstellung zur Corporate Governance zu ermöglichen. Zur Erhöhung… …Gesellschaftsrecht Berichterstattung zu digitalen Innovationen in integrierten Berichten Gesetzesfolgen für Familienunternehmen abschätzen Green and more… …Abschlussprüfers bei gesetzlichen Abschlussprüfungen Mehrwert integrierter Berichterstattung für KMU Cyber-Security als rechtliche Herausforderung für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Herausforderungen und Empfehlungen für die Integration von ESG-Risiken in das ERM

    Kai-Michael Beckmann, Frank Selbeck, Prof. Dr. Hans-Jürgen Wieben
    …Deutschland im Jahr 2017 durch das CSR­Richtlinie Umsetzungsgesetz (CSR­RUG) zur Stärkung der nichtfi­ nanziellen Berichterstattung der Unternehmen in ihren… …und Weitergabe notwendiger Informationen. Außerdem sollen eine angemessene interne und exter- ne Berichterstattung sowie Kommunikation zur… …hinaus eine Einbindung von Risiko­ oder Assurance­Komitees in den Prozess der Risikoerhebung und ­berichterstattung statt. Die Berichterstattung erfolgt… …Einsatz CSR-Tools im ERM BERICHT- ERSTATTUNG a Konsistenz in der Berichterstattung a Integrated Reporting/ Integrated Audit BETRACHTUNGS-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Grundlagen eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …ausreichende Informationen aufzuneh- men, um die Mitteilung richtig einordnen zu können – Erfordernis der Berichterstattung in angemessener Zeit führt ggf. dazu… …, dass neben der Berichterstattung im Prüfungsbericht vorab gesondert schriftlich zu berichten ist Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V… …. Gegenstand der Rege- lung sind hierbei sämtliche interne Kontrollen, die im Zusammenhang mit der Rech- nungslegung stehen. Neben der Berichterstattung ist auch… …über die Wirksamkeit des IKS zur finanziellen Berichterstattung beinhaltet. Die (c) EXEMPTION FOR SMALLER ISSUERS. Subsection (b) shall not apply with… …der finanzi- ellen Berichterstattung ab, sondern fordern explizit auch Kontrollen über das opera- tive Geschäft, Korruption und allgemeine… …der Funktionsfähigkeit des IKS inkl. anschließender Berichterstattung durch die Unternehmensleitung und das Management beschrieben wird.11 Das primäre… …der Transparenz der Finanz- berichterstattung herbeizuführen. Neben der Stärkung des Vertrauens in die Tätigkei- ten des Abschlussprüfers hat das Gesetz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …nachhaltiges, erhebliches Qualitätsdefizit in der Berichterstattung wahrnimmt. Die DPR hat die nichtfinanzielle Erklärung aber nicht als nationalen… …die Berichterstattung, die Aufstellung und Offenlegung sowie die Prüfung von Unternehmen Prof. Dr. Christoph H. Seibt und Dr. Maximilian Wolf Prof…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Inhalt / Impressum

    …Ad-hoc-Publizität in Deutschland 183 M.Sc. Tobias Böhmer / M.Sc. Oliver Voß Die Ad-hoc-Publizität stellt ein wichtiges Instrument der unregelmäßigen Berichterstattung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Inhalt / Impressum

    …der Berichterstattung insgesamt betrachtet auf dem gleichen Niveau. Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments 278 Prof. Dr. Patrick…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    Auswertung der Governance-Qualität im DAX und MDAX

    Ergebnisse unter Anwendung der DVFA Corporate Governance Scorecard
    Prof. Dr. Julia Redenius-Hövermann, Hendrik Schmidt, Dr. Vanda Heinen, Dr. Alexander Juschus
    …Berichterstattung finanzielle sowie nicht-finanzielle Informationen (z. B. durch einen Integrated-Reporting- Ansatz)? Besteht ein regelmäßiger, institutionalisierter… …Werden Zwischenmitteilungen vor ihrer Veröffentlichung vom AR/PA mit dem Vorstand und dem Wirtschaftsprüfer erörtert? V.3 Werden in der Berichterstattung… …MDAX-Unternehmen (41 Unternehmen) nicht online verfügbar (IV.5). Die Berichterstattung über den Dialog zwischen Aufsichtsratsvorsitzendem und relevanten Investoren… …Veröffentlichung einer Geschäftsordnung in beiden Indizes defizitär ist. Der MDAX hat im Vergleich zum DAX Nachholbedarf bei der verknüpften Berichterstattung (IV.9)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    ZCG-Nachrichten

    …. Offenlegungslösung seien als ein wichtiger Schritt zu werten. Allerdings präferiere das IDW nach wie vor eine Lösung mit einer Berichterstattung des Abschlussprüfers…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück