COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (153)
  • eBook-Kapitel (86)
  • News (69)
  • eJournals (10)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen deutsches Deutschland PS 980 Ifrs Rahmen Instituts Kreditinstituten Fraud Unternehmen Governance Anforderungen Grundlagen Management Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

321 Treffer, Seite 11 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2014

    Chief-Compliance-Officer

    Das Berufsbild im Jahr 2020 – Ein Zwischenstandsbericht
    RA Hartmut T. Renz
    …denkbare Entwicklung des Berufsbilds „Chief-Compliance-Officer“. 1. Einleitung Der Begriff „Compliance“ ist schillernd und wird meist nicht präzise verwendet… …Verbraucherschutzaspekten, für die die Compliance- Funktion innerhalb von Kreditinstituten die Verantwortung tragen soll. 3. Branchenübergreifender Antritt In der… …/ 2012, S. 2511 u. S. 2516. Chief-Compliance-Officer ZRFC 1/14 39 Die Compliance- Funktion hat vier wesentliche Aufgaben. pliance-Funktion zu schaffen… …Berufsbild ist damit sinnvoll. Dies ist auch sinnhaft, da die Gemeinsamkeiten der Compliance in der Finanzindustrie – insbesondere aber der Wertpapier-… …Compliance – mit denen anderer Industrien enorm sind, obwohl diese Bereiche zumeist getrennt betrachtet werden. Auch ein Wertpapierdienstleistungsunternehmen… …. Gifts and Entertainment-Policies). Die Sinnhaftigkeit gemeinsamer Compliance-Bestimmungen ergibt sich insbesondere für die Organisation der Compliance… …- Funktion und die Stellung ihrer Beteiligten (Compliance im engeren Sinne). Jedes Unternehmen hat mithin teilweise gleichartige Compliance-Fragestellungen… …unterscheiden. Bei der Vernachlässigung dieser Überlegung stehen jedoch auch die Wirksamkeit und damit der Mehrwert von Compliance in Frage. Dies ist dann der… …. Daher stellt sich die Frage, wie die Stellung von Compliance im Unternehmen allgemein einzuordnen ist, um sodann die Übertragbarkeit geregelter Maßnahmen… …und praktische Umsetzung in Görling, H. / Inderst, C. / Bannenberg, B. (Hrsg.): Compliance: Aufbau – Management – Risikobereiche, Heidelberg 2010, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Diligence Prozesses. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 2014, S. 54–59. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Compliance… …Prüfungsverfahren) Lange, Jessica: Wertemanagement: Der elegante Weg der Compliance – Positive Zusammenhänge der beiden Konzepte. In: Zeitschrift für Risk, Fraud &… …Compliance (ZRFC) 2014, S. 92–95. (Unternehmensführung; dolose Handlungen, Prävention; reaktive und proaktive Compliance; Begriff des Wertemanagements… …; Unternehmenskultur; Zusammenhänge zwischen Wertemanagement und Compliance) McCollum, Tim: Auditing at the speed of technology. In: Internal Auditor, June 2014, S… …Prüfers) Peemöller, Volker H.: Compliance und Wertemanagement. In: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen 2014, S. 103–118. (Aufgaben der Internen… …: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (Zfbf) 2014, S. 351–382. (Kreditsion; Begriff und Bedeutung des Compliance; Entwicklung eines… …Controlling in der Fraud-Prävention. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 2014, S. 76–81. (Wirtschaftskriminalität; dolose Handlungen… …: Aufsichtsrechtliche Anforderungen an die Compliance - Status Quo und zukünftige Handlungsfelder. In: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen 2014, S. 77–86… …. (Kreditinstitute, Prüfung; Begriff Compliance; Bedeutung von Compliance in Kreditinstituten; internationale Vorgaben; nationales Aufsichtsrecht; Compliance in der… …Solvency II. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 2014, S. 68–75. (Kreditinstitute, Prüfung; Integration eines operationellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2014

    Inhalt / Impressum

    …PinG Privacy in Datenschutz und Germany Compliance 06.14 PinG 06.14 III 2. Jahrgang Seiten 221–268 Inhalt EDITORIAL PRIVACY TOPICS Matthis Grenzer /… …Habeas Data, Comprehensive Data Protection Laws, the new Brazilian Internet Bill ______ 250 PRIVACY COMPLIANCE Paul Voigt Und immer wieder Safe Harbor… …. Niko Härting Redaktion: RA Prof. Niko Härting, Nils Hullen, LL.M. (Compliance), RA Dr. Niclas Krohm, Dr. Carlo Piltz, RA Sebastian Schulz (Compliance… …: 2197-1862 Satz: multitext, Berlin Druck: Ludwig Austermeier, Offsetdruck, Berlin Compliance and beyond Das Journal of Business Compliance informiert in… …englischer Sprache über die gesamte Themenbreite von Compliance und relevanten Schnittstellen zu Corporate Governance, Business Integrity und Organisational… …Behaviour. Das Journal of Business Compliance ist international ausgerichtet, Herausgeber und Autoren sind aner kannte Compliance-Experten aus Europa und der… …ganzen Welt. Die Zeitschrift ist eine Publikation von Baltzer Science Publishers. Journal of Business Compliance Governance – Compliance – Ethics…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2014

    Inhalt & Impressum

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 1/14 1 Inhalt & Impressum Verordnungsentwurf über neue EU- Datenschutzgesetze… …....................................... 3 Compliance international: Südkoreanische Finanzaufsicht erklärt Mis-Selling zum Topthema 2014 Nachricht vom 26.03.2014… …....................................... 9 Compliance in Österreich: Erste Erfahrungen mit neuem Whistleblower-System Nachricht vom 24.02.2014 ....................................... 9… …Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital Jahrgang: 3. (2014) Erscheinungsweise: 4-mal jährlich; www.ZfCdigital.de Redaktion: ESV-Redaktion… …Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 1/14 2 Compliance international: GTAI-Experteninterview zu Risiken im Russlandgeschäft Nachricht vom… …Nachricht vom 06.01.2014 ....................................... 16 Compliance ist aus dem unternehmerischen Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch werden gerade… …Handelspartner eingebunden sind, sind Kenntnisse der landesspezifischen Gesetzeslage zur Vermeidung von Haftungsrisiken unverzichtbar. Auch als Handbuch Compliance… …, einschlägige Compliance- Themen, Haftungsrisiken und Maßnahmen zur Prävention. Zahlreiche Gesetze werden in Original und Übersetzung synoptisch gegenübergestellt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • 1. Jahrgang Kriminalistik-Master verabschiedet

    …. Weitere Informationen zu diesem Studiengang und zu Bewerbungen unter www.school-cifos.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2014…
  • Jetzt auch in Süddeutschland – Seminar „Unternehmenseigene Ermittlungen“ in Stuttgart

    …vieler Praxisfälle vermittelt.Weitere Informationen finden Sie unter: www.school-grc.de/weiterbildung/seminare.html.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance…
  • Demaskierung der Macht

    …, 226 Seiten, 29,00 €, ISBN 978-3-8487-0263-3.Der Vorwurf des Machiavellismus wiegt schwer, wenn es um Compliance geht. Ein Manager oder Politiker, der… …zugunsten der Zweckrationalität entschieden. Dies reduziert die Möglichkeiten, sich auf Machiavelli zu beziehen für Manager, die es mit der Compliance in… …ihrem Unternehmen nicht so genau nehmen, ganz ungemein. Man kann diese Gedanken aber sehr wohl auf Unternehmen übertragen, die den Zustand der Compliance… …allen bekannt vor, die sich mit Compliance-Management befassen.Dr. Stefan Behringer, Nordakademie ElmshornQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2014

    Inhalt / Impressum

    …Automobilwirtschaft 102 Dr. Anatol Adam Die School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) hat im Rahmen einer Studie die Ausgestaltung und Schwerpunktsetzung von… …bewertet die Erkenntnisse. Durchsetzung von Compliance im Konzern 109 RAin Heike J. Böhme / RAin Dana Fischer-Maximilien Der Beitrag arbeitet heraus, warum… …die nachhaltige Durchsetzung von Compliance- Maßnahmen in einem Konzern grundsätzlich keiner zusätzlichen Kontrollen und Prozesse bedarf. Prevention… …Beschäftigten gibt und wie dadurch ein Beitrag zu ­einer verbesserten Unternehmenskultur gelingen kann, thematisiert der vorliegende Beitrag. Compliance bei… …Risk, Fraud & Compliance Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion +++ School GRC (S. 100): 2. Fachtagung Kriminalistik / Neuer Zertifikatslehrgang… …„Compliance Officer Mittelstand“ / Beiräte stellen sich vor / Veranstaltungen: Was steht an! +++ ZRFC in Kürze (S. 101): KPMG-Studie: Landgericht München I… …: Pflicht zur Einrichtung eines Compliance-Systems/Bundestag: Gesetz zur Abgeordneten-­ Bestechung / CBCI-Studie zu Compliance +++ GRC-Report (S. 140)… …Compliance Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 9. (2014) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich; www.ZRFCdigital.de Herausgeber… …: Steinbeis-Hochschule Berlin vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat… …Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Prüfungsmethoden, Allg./diverse Prüfungsobjekte Becker, Wolfgang; Ulrich, Patrick; Zimmermann, Lisa: Compliance im Mittelstand: Eine empirische Untersuchung zur… …Mittelstand; Verhältnis von Compliance zur Internen Revision; empirische Untersuchungsergebnisse; Einstellungen zur Compliance; Funktionen und Instrumente des… …Kontrollsystems; Neufassung des COSO Bezugsrahmens (2013); Definition von „internal control“; Unterscheidung von operationellen, Berichts- und Compliance- Zielen… …: Zeitschrift Risk, Fraud and Compliance 2011, S. 263–266. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagement; Abhängigkeit der Höhe der Risikoneigung… …komplett verlinkte Inhalts- und Stichwortverzeichnisse. O Ziele und Arten von Datenanalysen O Technische Voraussetzungen und Werkzeuge O Compliance und… …Literatur Scherp, Dirk: Compliance und Wirtschaftskriminalität. In: Compliance-Berater 2013, S. 168–172. (Funktion von Compliance; strafrechtliche… …Schadensfällen; Internal Investigations; Compliance als Krisenmanagement) Prüferverhalten/Urteilsbildung/ Prüfungstheorie Deckers, Marc; Hermann, Christian: Die… …, Benjamin: Risikomanagement und Compliance in der Genossenschaft. In: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen 2013, S. 161–172. (Prüfung von… …Genossenschaften; Abgrenzung Compliance und Risikomanagement; Pflichten und Anforderun- gen an das Risikomanagement von Genossenschaften; Compliance-Organisation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2014

    Inhalt & Impressum

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 3/14 35 Inhalt & Impressum IIA: Neuer Leitfaden „Business Continuity… …Management“ Nachricht vom 09.09.2014 ....................................... 41 DICO: Anreize für Compliance- Maßnahmen per Gesetz Nachricht vom 15.08.2014… …01.09.2014 ....................................... 42 Zusammenarbeit zwischen IT und Compliance verbessern Nachricht vom 27.08.2014… …: Großprojekte werden schlecht geplant Nachricht vom 31.07.2014 ........................................ 47 ZfC Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von… …. zur Verwendung von Buchrezensio­nen. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: ZfC, Ausgabe/Jahr, Seite ISSN: 2195-7231 Zeitschrift für Compliance Das… …News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 3/14 36 Deutsche Bank investiert rund eine Milliarde Euro in ihr Compliance- System Nachricht vom 30.07.2014… …: „Compliance mana­gement systems – Guidelines“ beschlossen Nachricht vom 14.07.2014 ........................................ 50 Enquête-Studie 2014 zur Internen… …Anforderungen an Compliance Management Systeme (CMS) und ihre Integration im ERM-Framework O Einordnung in QM-Systeme nach ISO 9000ff, Risikomanagement nach ISO…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück