COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
      • Zeitschrift für Compliance (ZfC) Ausgabe 03 2014 - Ausgabe 03/2014
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournals
  • eBooks
  • Rechtsprechung
  • Arbeitshilfen
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) Ausgabe 03 2014 - Ausgabe 03/2014
Dokument Zeitschrift für Compliance (ZfC) Ausgabe 03 2014
► Gesamte Ausgabe lesen

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 1/2012

  • Jahrgang 2023
    • Ausgabe 01/2023
  • Jahrgang 2022
    • Ausgabe 04/2022
    • Ausgabe 03/2022
    • Ausgabe 02/2022
    • Ausgabe 01/2022
  • Jahrgang 2021
    • Ausgabe 04/2021
    • Ausgabe 03/2021
    • Ausgabe 02/2021
    • Ausgabe 01/2021
  • Jahrgang 2020
    • Ausgabe 04/2020
    • Ausgabe 03/2020
    • Ausgabe 02/2020
    • Ausgabe 01/2020
  • Jahrgang 2019
    • Ausgabe 04/2019
    • Ausgabe 02+03/2019
    • Ausgabe 01/2019
  • Jahrgang 2018
    • Ausgabe 04/2018
    • Ausgabe 03/2018
    • Ausgabe 02/2018
    • Ausgabe 01/2018
  • Jahrgang 2017
    • Ausgabe 04/2017
    • Ausgabe 03/2017
    • Ausgabe 02/2017
    • Ausgabe 01/2017
  • Jahrgang 2016
    • Ausgabe 04/2016
    • Ausgabe 03/2016
    • Ausgabe 01+02/2016
  • Jahrgang 2015
    • Ausgabe 04/2015
    • Ausgabe 03/2015
    • Ausgabe 02/2015
    • Ausgabe 01/2015
  • Jahrgang 2014
    • Ausgabe 04/2014
    • Ausgabe 03/2014
    • Ausgabe 02/2014
    • Ausgabe 01/2014
  • Jahrgang 2013
    • Ausgabe 04/2013
    • Ausgabe 03/2013
    • Ausgabe 02/2013
    • Ausgabe 01/2013
  • Jahrgang 2012
    • Ausgabe 01/2012

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Analyse deutschen Berichterstattung Risikomanagement Controlling Ifrs interne Fraud Kreditinstituten Prüfung Banken Compliance Governance Institut

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Inhalt der Ausgabe 03/2014

Lizenz: Open Access CC BY-NC 4.0
ISSN: 2195-7231
Ausgabe / Jahr: 3 / 2014
Veröffentlicht: 2014-10-06

Inhalt

Inhalt & Impressum

News

News vom 01.07.2014 bis zum 25.09.2014

+++ 30 Millionen Dollar für Whistleblower +++ Bundesregierung: Corporate Social Responsibility beeinflusst Unternehmenserfolg +++ FinCEN: „Red flags“ gegen Menschenhandel +++ GAO-14-704G: Einheitliche Standards für US-Bundesbehörden +++ Transparency: Deutschland schützt Enthüller schlechter als andere Staaten +++ Reden ist Gold (wert) +++ Es war einmal eine Quote +++ IIA: Neuer Leitfaden „Business Continuity Management“ +++ Credit Suisse überführt Mitarbeiterin mit Hilfe von Chatprotokollen +++ OFAC erhebt Finanzsanktionen gegen ein Netzwerk mit Verbindung in den Iran +++ Korruption ist und bleibt ein Thema – auch in Deutschland +++ Bahn kämpft erfolgreich gegen Kartelle +++ Zusammenarbeit zwischen IT und Compliance verbessern +++ Neue Gesetzesvorlage für mehr IT-Sicherheit in Deutschland +++ Wissenschaft braucht Interne Revision: Rechnungshöfe kritisieren Verstöße bei der Max-Planck-Gesellschaft +++ DICO: Anreize für Compliance-Maßnahmen per Gesetz +++ Traue keiner Studie zum Thema Wirtschaftskriminalität!? +++ Compliance-Systeme funktionieren laut Bundesregierung +++ Compliance-Standards für die Immobilienwirtschaft +++ MaComp: BaFin veröffentlicht Neufassung +++ Spionage: Unternehmen passen Ihre IT-Sicherheitsstrategien an +++ Schlechte Zahlungsmoral in Europa: Jede vierte Rechnung wird zu spät bezahlt +++ Risikomanagement ungenügend: Großprojekte werden schlecht geplant +++ Deutsche Bank investiert rund eine Milliarde Euro in ihr Compliance-System +++ 300 Millionen Euro Strafe gegen UBS verhängt +++ BKA: Wirtschaftskriminalität verursacht in Deutschland 3,8 Milliarden Euro Schaden +++ Wirtschaftskriminalität: Unternehmen in Zentral- und Osteuropa haben oft ein schlecht ausgebildetes Internes Kontrollsystem +++ EBA veröffentlicht Leitfaden zur Kreditrisiko Übertragung +++ ISO 19600: „Compliance management systems–Guidelines“ beschlossen +++ Enquête-Studie 2014 zur Internen Revision vorgestellt +++ Corporate Responsibility in Unternehmen häufig nur Stückwerk +++ Schenken verboten +++ Rekordstrafe gegen BNP Paribas verhängt +++ Kodex-Kommission: „Weniger neue Empfehlungen, mehr erklären und kommentieren“ +++

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück