COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (114)
  • eBook-Kapitel (53)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Controlling Prüfung deutsches Compliance Anforderungen Analyse Instituts PS 980 Praxis Rechnungslegung Banken Revision Deutschland Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

179 Treffer, Seite 14 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2011

    Governance in Familienunternehmen

    Führung und Kontrolle situationsadäquat regeln
    Dr. Alexander Koeberle-Schmid, Prof. Dr. Peter May
    …Systems ist dieses entweder im Controlling anzusiedeln, was den Vorteil hat, dass bestehende Berichtswege und Reportings genutzt werden können. Bei großen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2011

    Compliance in Familienunternehmen

    Analyse des Status Quo und Einbindung empirischer Erkenntnisse
    Dr. Patrick Ulrich
    …ausge- * Dr. Patrick Ulrich ist Habilitand am Lehrstuhl für BWL, insbesondere Unternehmensführung und Controlling sowie Projekleiter des Deloitte… …Insolvenz und Sanierung fehlendes Controlling in 79 Prozent der analysierten Fälle als Insolvenzgrund auf. 11 In Verbindung mit der hohen internen und… …Controlling, 2. Aufl., München 2009, S. 364 ff. 10 Vgl. Beyer, A. / Geis, G.: Möglichkeiten und Grenzen eines externen Controllings für KMU, in: ZfC 2009, S… ….: Controlling in KMU – Identifikation spezifischer Handlungsbedarfe auf Basis aktueller Studien, in: Müller, D. (Hrsg.): Controlling für kleine und mittlere… …& Co. KG GmbH & Co. KG AG GmbH GmbH & Co. KG GmbH & Co. KG GmbH GmbH GmbH & Co. KG GmbH GmbH GmbH & Co. KG AG GmbH & Co. KG AG Abb. 1… …, Compliance, Fraud, Internes Kontrollsystem (IKS), Controlling und Anreizsysteme im Mittelpunkt. Auf Wunsch der Gesprächspartner wurden die Angaben zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2011

    Compliance-Regeln

    Sinnvolle Guidelines oder ­büro­kratische Chimäre?
    Prof. Dr. Günter Janke
    …­büro­kratische Chimäre? Prof. Dr. Günter Janke* So wie in den späten 70er Jahren des letzten Jahrhunderts das Controlling und zur Jahrtausendwende die Corporate… …US‑Unternehmen resultierende Controlling erscheint Compliance als schillernder und facettenreicher Begriff. 1 1. Einleitung Damit verbundene Innovationserwartungen… …, Personal, Controlling oder Interne Revision) quasi nebenamtlich wahrgenommen. Teilweise gibt es einen koordinierend wirkenden „Compliance-Beauftragten“, der… …oft beim Controlling, manchmal bei der Internen Revision angesiedelt ist. Problematisch hierbei ist, dass so zwar abteilungsbezogene Regelungen /… …Compliance-System – ähnlich wie das Controlling – zwar Schnittpunkte mit der Internen Revision hat, jedoch logischerweise enger fokussierte spezielle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2011

    IT-Governance und IT-Compliance aus Sicht des Prüfers

    Chancen erkennen und Risiken steuern
    Karin Thelemann, Arno Bender
    …Geschäftsprozesse basieren gemäß CO‑ BIT auf IT‑Ressourcen, zu denen Daten, Anwendungen, Technologien und Anla‑ gen gehören, die von den Mitarbeitern bedient und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2011

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …, Controlling, IT und Projekte. Quelle: www.finanzwelt.de/hsbc-global-assetmanagement-ernennung-eines-neuen-chief-operating-officer_349738.html. c Personalnews in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Internationale E-Discovery und Information Governance

    Systematische E-Discovery und Information Governance

    Matthias H. Hartmann
    …eines Begriffes oder Namens. Das führt zu korrupten Datenbanken, Fehlern in Berichtssystemen, Mehrfachauswer- tungen im Controlling, ineffizienten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Internationale E-Discovery und Information Governance

    Leitfaden für Unternehmensjuristen zur Reaktion auf Anforderungen der U.S.-Discovery aus der amerikanischen Perspektive

    Meribeth Banaschik
    …Gerichtsverhandlung vorzuberei- ten155. Dieser Logik folgend, wurde im Gerichtsverfahren “United States v. Procter and Gamble Co“ erklärt, dass „moderne Instrumente… …, 241, 379 U.S. 104, 114-115, 13 L.Ed.2d 152. 152 Greyhound Lines, Inc. v. Miller, 402 F.2d 134, 143 (8th Cir.1968). 153 Morrison Export Co. v… …176, 192, 194 U.S.App.D.C. 257, sowie Wright & Miller. Mid-West Paper Products Co. v. Continental Group, C.A.3d, 1979, 596 F.2d 573, 579, sowie Wright… …& Miller. 156 United States v. Procter and Gamble Co., 356 U.S. 677, 682 (1958). Leitfaden für Unternehmensjuristen 86 tung des… …U.S. 104, 114-115, 13 L.Ed.2d 152. 171 Morrison Export Co. v. Goldstone, D.C.N.Y.1952, 12 F.R.D. 258. 172 Nutt v. Black Hills Stage Lines, Inc… …Conference, D.C.Pa.1953, 14 F.R.D. 189. 16., In re Halkin, 1979, 598 F.2d 176, 192, 194 U.S.App.D.C. 257, sowie Wright & Miller. Mid-West Paper Products Co… …. Turley, 414 U.S. 70, 94 S. Ct. 316, 38 L. Ed2d 274 (1973). Mid-West Paper Products Co. v. Continental Group, C.A.3d, 1979, 596 F.2d 573, 579. Morrison… …Export Co. v. Goldstone, D.C.N.Y.1952, 12 F.R.D. 258. Noerr Motor Freight, Inc. v. Eastern R.R. Presidents Conference, D.C.Pa.1953, 14 F.R.D. 189. 16… …. Products Co. v. Continental Group, C.A.3d, 1979, 596 F.2d 573, 579. Schlagenhauf v. Holder, 1964, 85 S.Ct. 234, 241, 379 U.S. 104, 114-115, 13 L.Ed.2d 152… …. Rimkus v. Cammarata, 07-cv-00405 (S.D. Tex. Feb. 19, 2010). United States v. Procter and Gamble Co., 356 U.S. 677, 682 (1958). Zubulake v. UBS Warburg…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Internationale E-Discovery und Information Governance

    Deutsches Datenschutzrecht und Betriebsratsbeteiligung bei E-Discovery in den USA

    Stephan Meyer
    …Beilegung von Bedeutung sein können, Hickman v. Taylor, 329 U.S. 495, 506-507 (1947). 233 In re Subpoena To Huawei Technologies Co., Ltd., No. 10 C 1975…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Internationale E-Discovery und Information Governance

    Historie „The Sedona Conference®“

    The Sedona Conference®
    …(New York: Little, Brown and Co., 2000). 418 Diese Aufzählung wurde frei übernommen von Daniel Yankelovich, The Magic of Dialogue: Transforming… …Things Can Make a Big Difference, New York: Little, Brown and Co., 2000. Yankelovich, Daniel: The Magic of Dialogue: Transforming Conflict into…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Problemstellung

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …prüfer Controlling Quality Control Peer Review Stakeholder Stakeholder St ak eh o ld er Stak eh old er Shareholder Shareholder Sh areh old er…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück