COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (125)
  • eBook-Kapitel (83)
  • News (57)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Unternehmen Prüfung PS 980 interne Analyse Revision Risikomanagement Compliance Rechnungslegung Instituts internen Governance Kreditinstituten Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

273 Treffer, Seite 11 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Pressekonferenz zur SiFo-Studie 2009/2010

    …vom Sicherheitsforum Baden-Württemberg, hat die School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) die Studie in Kooperation mit Prof. Dr. Kai-D… …sicherheit@school-grc.de. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 1/2010…
  • Alumni stellen sich vor

    …nach den Diplom- Studiengängen. Vor allem die spezielle Ausrichtung auf die Themen Governance, Risk, Compliance und Fraud Management weist eine große… …rundete die positiven Erfahrungen des Studiums ab.“ Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 2/2010…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Internal Audit Standards: Everything for Everybody

    Inta Ozolina
    …Standards and use the phrase ‘in compliance with the IAI Standards’ in their reports. To be able to do that, a regular external assessment must be done at… …bigger teams are divided in compliance and operational auditors. But there are even more companies where internal audit teams are very small in size. The… …the management and owners? I do not think so. Does it make the compliance for smaller audit teams very hard if not impossible to obtain? Yes, it does… …16 Another area where formal compliance with the Standards may be difficult to obtain is documentation. Many business internal auditors try to… …engagements and the management layers are very limited in small audit teams, thus making the compliance with the formal review requirements very hard to…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2010

    Inhalt/Impressum

    …Corporate Compliance und Korruption aber auch die möglichen Fallstricke für Unternehmen bei einem Eintritt in den asiatischen Markt. Editorial China &… …Compliance in Unternehmen organisiert werden kann, die Compliance-Verantwortungen der bestehenden Unternehmensabteilungen ­sowie die Vor- und Nachteile einer… …neu zu schaffenden eigenständigen Compliance- Abteilung. Geschäfte und Fallstricke in China 58 RA Thomas Weidlich/RA Caroline Tang Am Beispiel des… …Hinweise Service Intern Literatur Aktuelle Urteile 85 +++ Zur Untreuestrafbarkeit von Zuwendungen an Betriebsräte +++ GRC-Report 90 Compliance in der… …Energiewirtschaft Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance 52 Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion +++ GRCintern (S. 52): Ausbildungsbeginn Certified… …Compliance Expert 2010/Zusammenarbeit des German Chapter of ACFE e.V. mit der School GRC/ Masterstudiengang Fraud Management & Compliance/Alumnis stellen sich… …ZRFC-Büchermarkt (S. 95): Handbuch Compliance-Management/Firmenverteidigung +++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung in der… …Compliance-Organisation Jahrgang: 5. (2010) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich; www.ZRFCdigital.de Herausgeber: School of Governance, Risk & Compliance –… …, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule Luzern Redaktion: Redaktion ZRFC School of… …Governance, Risk, Compliance Prof. Dr. Henning Herzog (Chefredakteur), Dr. Annette Rosskopf (Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e.V. – WisteV)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Inhalt/Impressum

    …ZRFC 6/10 242 Impulsthema Compliance zwischen Haftung und Verantwortung 246, 257, 263, 269 Bei der Aufarbeitung von Compliance-Vorfällen ist die… …für eine Haftungsvermeidung dar. Editorial Compliance im Spannungsfeld zwischen Haftung, Verschulden und Verantwortung 241 Prof. Dr. Henning Herzog… …die Arbeit im Bereich Compliance. Die Bundesregierung hat im September 2010 einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der in einem neuen Unterabschnitt des… …Handlungsempfehlungen. Compliance als egalitärer Führungsansatz 252 Prof. Dr. Henning Herzog / Dr. Frank Stetter Braucht ein erfolgreiches und ganzheitliches… …Service Intern Literatur Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance 244 Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion +++ School GRC (S. 244)… …Group / Software AG / Ferrostaal AG / UBS / Daimler AG / Stada Arzneimittel AG +++ Literatur (S. 287): Corporate Compliance / Compliance /… …Ethikrichtlinien und Whistleblowing +++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung in der Compliance-Organisation Jahrgang: 5. (2010) Erscheinungsweise… …: 6-mal jährlich; www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Crisis &… …Erlangen-Nürnberg, RA Christian Rosinus, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2010

    School GRC / Personalnews

    …„Know-how-Schutz in Baden-Württemberg“ sind abgeschlossen. Beauftragt vom Sicherheitsforum Baden-Württemberg, hat die School of Governance, Risk & Compliance (School… …Themengebieten Governance, Risk, Compliance und Fraud Management. Mit diesem Wissen sind die Absolventen in der Lage, die Themenstellungen zusammenhängend zu… …Compliance verantwortlich. Der Jurist ist einer von nur vier Dax -Vorständen, die das Thema Compliance direkt mitbetreuen. Damals verankerte Fresenius die… …Regelüberwachung direkt im Vorstand, um – „der Bedeutung von Compliance für Fresenius Nachdruck zu verleihen“, so das Unternehmen. Die von Götz im August 2008… …installierte Abteilung Corporate Compliance untersteht ihm direkt und umfasst derzeit zwei Mitarbeiter. Zudem können die vier Unternehmensbereiche von Fresenius… …. Hier arbeitete der promovierte Jurist sechs Jahre lang als Compliance-Manager, zuletzt zwei Jahre als sogenannter Global Compliance Advisor in New York… …. Besonders die Banken bieten gut ausgebildete und erfahrene Mitarbeiter im Bereich Compliance. Schließlich haben die Kreditinstitute, nicht zuletzt oder vor… …Compliance, sozusagen als Trennung zumindest auf dem Papier. Auf gerade mal drei Mitarbeiter, alles keine Vollzeitkräfte kann Hawliczek für seine… …europäisches technisches Sicherheitsrecht, Produkthaftung und rechtliches Risikomanagement in Unternehmen („Compliance“). Neben seiner beratenden Tätigkeit als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    ESVnews

    …(Prof. Dr. Ingo Palsherm und Stefan Seiler, S. 29–34). 2. Compliance als Spagat zwischen Mitarbeiterkontrolle und Mitarbei termotivation Compliance ist im… …Gesetzen, Vorschriften und internen Regelungen durch Organe und Beschäftigte ergeben. Compliance zielt dabei aber auf die präventive Steuerung und Kontrolle… …. Christian Pelz in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 06/09 S. 259–263) zeigt, dass dieses Spannungsfeld beim Aufbau von Compliance immer präsent… …; Human Resources und Compliance (RA Dr. Gerlind Wisskirchen und RA Dr. Martin Lützeler, S. 264–269). 3. Überwachung der Wirksamkeit von Internen Kontroll- und… …umfasst die Artikel und Fallstudien dreier führender- Fachzeitschriften, darunter die Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) und die Zeitschrift für Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Inhalt/Impressum

    …. Henning Herzog Wissen Analysen Standards Energie- und Ressourcenmanagement – Compliance als Managementsystem 198 Prof. Dr. Henning Herzog Ein nationales… …rechtliche, wirtschaftspolitischeund betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen andererseits für das Management. Compliance im Bereich der Regenerativen… …Practice Fallstudien Arbeitshilfen Compliance in kommunalen Energieversorgungsunternehmen 216 Dr. Ines Zenke / Dr. Bernd Schäfer Kunden und Öffentlichkeit… …stellen gerade an kommunale (Energie)Versorgungsunternehmen besonders hohe Ansprüche an Regeleinhaltung und Gesetzestreue. Compliance ist deshalb auch und… …Compliance und Risikominderung zur aktiven Chancengestaltung 233 Prof. Dr. Markus Häfele / Jan Helge Schmeisky Die Umsetzung von Corporate Responsibility (CR)… …braucht Augenmaß Service Intern Literatur Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance 194 Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion +++ GRCintern (S. 194)… …+++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung in der Compliance-Organisation Jahrgang: 5. (2010) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …; www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Crisis & Continuity Management Institute… …, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule Luzern Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    ZCG-Nachrichten

    …218 • ZCG 5/10 • Management Unternehmensüberwachung im Wandel c Hinsichtlich der Compliance- Prozesse bestehen bei einer ­Vielzahl von Unternehmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Fazit

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …zwischen Interner Revision, Unabhängiger Risikocontrollingfunktion und Compliance möglich ist. Die durch die Arbeitsgruppe analysierten und näher…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück