COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (154)
  • eJournal-Artikel (79)
  • News (4)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Kreditinstituten Arbeitskreis Grundlagen Ifrs deutsches Corporate Rahmen deutschen Controlling Instituts Berichterstattung Analyse Deutschland Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

240 Treffer, Seite 7 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Leistungsmessung und betriebswirtschaftliche Steuerung der Internen Revision

    Dr. Andreas Langer, Andreas Herzig, Prof. Dr. Burkhard Pedell
    …Controlling an der Universität Stuttgart und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des DIIR. Leistungsmessung und Steuerung der IR Management · ZIR 3/09 · 105… …Revisionsaktivitäten gestern heute morgen wie dem Controlling Mosiek [2002] und Langer/Munhoz [2005], S. 663 ff.). Diese Konzepte müssten jedoch unter Berücksichtigung… …. B. im Controlling bei Gleich [1997], Gleich/Brokemper [1998] und Mosiek [2002]), führt die Interne Revision in dieser Hinsicht bislang ein… …Langer, A. (2007), Eine kritische Perspektive zur wertorientierten Steuerung von Unternehmensbereichen am Beispiel der Internen Revision, in: Controlling… …. Gleich, R. (1997), Performance Measurement im Controlling, in: Gleich, R. und Seidenschwarz, W. (Hrsg., 1997), Die Kunst des Controlling, München 1997… …Eine agency-theoretische Analyse, in: Scherm, E. und Pietsch, G. (Hrsg., 2004): Controlling – Theorien und Konzeptionen, München 2004. Hölscher, L. und… …Rosenthal, J. (2007), Leistungsmessung der Internen Revision, Working Paper Nr. 86, Frankfurt 2007. Horváth, P. (2003), Controlling, 9. Auflage, Stuttgart… …2007. Langer, A. und Munhoz, S. (2005), Qualitätssicherung und -steuerung für das Controlling bei der DaimlerChrylser do Brasil Ltda., in: Controlling…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    Inhalt/Impressum

    …GmbH & Co. Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax (0 30) 25 00 85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de, Internet: www.ESV.info… …Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Postfach 30 42 40, 10724 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-229, Telefax (0 30) 25… …: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Paosostraße 7, 81243 München Telefon (0 89) 82 99 60-0, Telefax (0 89) 82 99 60-10 E-Mail: ESV.Muenchen@ESVmedien.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managing Risks in Supply Chains

    Managing Supply Risks: A System Theory Approach to Supply Early Warning Systems

    Christopher Jahns, Evi Hartmann, Marco Moder
    …differentiated in further subsystems, e.g. Supply Controlling & Risk Management. These emerging subsystems are again able to create their own (sub-)systems in… …order to reduce their complexity to an acceptable degree (e.g., Supply Early Warning System as sub- system of Supply Controlling & Risk Management). The… …Supply Management SCRM SEWS SCRM: Supply Controlling & Risk Management SEWS: Supply Early WarningSystem Supply Management SCRM SEWS SCRM… …: Supply Controlling & Risk Management SEWS: Supply Early WarningSystem Figure 3: Supply Early Warning System (SEWS) as a subsystem of supply management… …(adapted from Daenzer (1985, p. 23)). A Supply Early Warning system as subsystem of the management module Supply Controlling & Risk Management will be… …self-control function must be available alike with an external controlling function in the Supply Controlling Module of the Supply Management Navigator. These… …, existing models in Early Warning System, in the area of strategic management, and in Supply Controlling can be integrated into the new model, which can be… …Sys- tems, strategic management, and Supply Controlling has been described in the pa- per, which might be seen as the first evidence on its… …Romeike 2005: Anforderungen an die Softwareunterstützung für das Risikomanagement. In: Zeitschrift für Controlling & Management 49 / 2, pp. 154-164… …1999: Frühaufklärungssysteme. Spezielle Informationssyste- me zur Erfüllung der Risikokontrollpflicht nach KonTraG. In: Controlling 11 / 4-5, pp. 177-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2009

    Aktuelle HGB-Novelle: Herausforderungen auch für die Corporate Governance

    Prof. Dr. Henning Zülch, Sebastian Hoffmann
    …, Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling an der Handelshochschule Leipzig (HHL) und Vorstandsmitglieder des Leipziger Gesprächs…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2009

    ZCG-Nachrichten

    …, dem Controlling und der Steuerung von Unternehmensgruppen. Bei Themen wie der Besetzung von Mandaten, der Erfüllung von gesetzlichen Meldepflichten und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Controlling

    Schlussbemerkung

    Prof. Dr. Jorge Marx Gómez, Prof. Dr. Horst Junker, Stefan Odebrecht
    …, mittel- und langfristig nachzukommen. Ein Controlling, das diesen Zielen nachkommt, wird strategisch genannt. Diese – in der Vergangenheit durchaus… …triebswirtschaftlich-organisatorisches, sondern auch ein sozialpsychologisches Problem darstellen. Die vielfach vernommene Hypothese, dass in der Praxis das IT- Controlling eine breite… …. Der simple Hinweis, dass ein funktionierendes IT- Controlling eine gelungene Basis für ein erfolgreiches Management der Informati- onsverarbeitung und… …bessere Informationen zur Verfü- gung stehen, desto gehaltvoller können die Aussagen sein, die durch das IT- Controlling ermöglicht werden. In diesem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Geschäftsführer-Compliance

    Das neue GmbH-Recht im Überblick

    Matthias Braun
    …wie die Limited, die SARL oder auch auf gemischte Gesellschaftsformen wie die Limited & Co. KG, bei denen bislang umstritten war, ob sie dem… …empfehlenswert sein. Hier wird die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) ihrem Zweck, eine preis- werte Alternative zur Ltd. bzw. Ltd. & Co. KG… …erwarten, dass die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) als75 Komplementärin einer KG „Karriere machen wird“. Die UG (haftungsbeschränkt) und Co. KG… …wird der GmbH & Co. KG voraussichtlich ernsthaft Konkurrenz machen.23 Der größte Nachteil der Wahl der Rechtsform der UG „(haftungsbeschränkt)“ wird76… …mit Skepsis betrachtet wird. 23 Nachdem die Zulässigkeit der Rechtsform der „UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG“ in der Gesetzgebungsdiskussion zum Teil… …ernsthaft bestritten wurde, scheint diese Diskussion, soweit ersichtlich, bereits klar zugunsten der Zulässigkeit der UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risk Management Practices of SMEs

    Interview Results

    Thomas Henschel
    …, large or even very large size classes. In these cases, the head of the controlling function16 took part. The average duration of the interviews was 1.5… …. At the end of the year, we discussed the annual statement. In view of the lacking project controlling we cannot decide whether the projects achieve a… …action.” An owner-manager with technical background explained: No. 36 (small high tech engineering firm): “The controlling job has just been newly… …. The head of the controlling function of a medium-sized firm pointed out: No. 15 (medium-sized firm, other sector; 290 employees): “The business plan-… …firm works with a complete BSC, including cause- and-effect chains. The following words from the head of the controlling func- tion illustrate the… …have no time for this.” The head of the controlling function of a very large firm expresses big res- ervations towards the BSC: No. 10 (very large firm… …judged with the aid of checklists and recording sheets by the heads of department and then trans- ferred to the controlling. Then – moderated by the… …controlling function – dis- cussions with the heads of the functions and the board of directors take place Interview Results 162 where the risks are… …evaluated and countermeasures are fixed. Responsible per- sonnel are informed monthly by the controlling function about important fig- ures, in the frame of… …large company group where he had worked in the controlling function. Risk management use: Other Manager As the following comment reveals medium-sized…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Aktuelle Standortbestimmung von Überwachung und Risikomanagement in der Corporate Governance-Diskussion als Ausgangspunkt der Konzeption eines Enterprise Risk Management (ERM)

    Prof. Dr. Michael Henke
    …Committee Interne Revision Unternehmensleitung (Geschäftsführung/Vorstand) Abschluß- prüfer Controlling Quality Control Peer Review Stakeholder… …. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2004, S. 4–5. 4 Vgl. Lück, Wolfgang: Risikomanagementsystem und Controlling. In: Jahrbuch für Con-… …Meta-Systems reduzieren zu können, muß es in verschiedene Subsysteme, u. a. in Controlling und Frühwarnsystem, aus- differenziert werden. Wenn sich das… …Interne Revision e.V. (IIR). Berlin 2006, S. 15, 18 und 23–24. 2 Vgl. zu einem Meta-System z. B. Horváth, Péter: Controlling 9. Aufl. München 2003, S… …de facto als eine Führungsphilosophie, die eine Vielzahl an Funktionsbereichen umfaßt. Vgl. Jahns, Christopher: Supply Controlling. Diskussionen über… …den Zustand einer „Disziplin“. In: Controlling. 2005, S. 352. Aktuelle Standortbestimmung von Überwachung und Risikomanagement 54 Gleichwohl muß… …Unternehmensleitung bedient sich dabei zum einen des Controlling, das in der Regel für die Aufbau- und Ablauforgani- sation sowie die Durchführung des Risikomanagements… …verantwortlich ist.2 Das Controlling wird zunehmend auch dazu eingesetzt, das Internal Control- System und damit die Unternehmensabläufe zu überwachen.3 Die… …Aufgaben des Controlling sind dabei klar von den Aufgaben der Internen Revision ab- zugrenzen.4 Die Unternehmensleitung bedient sich zum anderen der… …Zeitung vom 21.10.2002, S. 24. 2 Die Integration des Risikomanagements in das Controlling bietet zahlreiche Vorteile. Vgl. hierzu Wittmann, Edgar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managing Risks in Supply Chains

    Complexity-Induced Supply Chain Risks – Interdependencies between Supply Chain Risk and Complexity Management

    Corinna Engelhardt-Nowitzki, Helmut E. Zsifkovits
    …Plan Implementation and Risk Controlling Risk Action Planning & Scheduling Risk Assessment & Prioritization Risk Identification & Prevention… …ely highm edium Stepsin Risk Management Learning from Previous Risks Action Plan Implementation and Risk Controlling Risk Action Planning &… …Implementation and Risk Controlling Risk Action Planning & Scheduling Risk Assessment & Prioritization Risk Identification & Prevention SupplyChain Unit of… …Stepsin Risk Management Learning from Previous Risks Action Plan Implementation and Risk Controlling Risk Action Planning & Scheduling Risk Assessment… …Previous Risks Action Plan Implementation and Risk Controlling Risk Action Planning & Scheduling Risk Assessment & Prioritization Risk Identification &… …high extrem ely highm edium Stepsin Risk Management Learning from Previous Risks Action Plan Implementation and Risk Controlling Risk Action… …Action Plan Implementation and Risk Controlling Risk Action Planning & Scheduling Risk Assessment & Prioritization Risk Identification & Prevention… …ely highm edium Stepsin Risk Management Learning from Previous Risks Action Plan Implementation and Risk Controlling Risk Action Planning &… …Implementation and Risk Controlling The risk management plan will be finalized and implemented as authorized, funded, and scheduled. The infrastructures have to… …high extrem ely highm edium Steps in Risk Management Learning from Previous Risks Action Plan Implementation and Risk Controlling Risk Action…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück