COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (239)
  • eJournal-Artikel (190)
  • News (21)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Risikomanagement Corporate Compliance Rechnungslegung Unternehmen Governance Analyse Controlling Deutschland internen Institut Arbeitskreis Ifrs Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

450 Treffer, Seite 10 von 45, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2020

    Gerhard Dannecker/Thomas Knierim, Insolvenzstrafrecht

    Rechtsanwalt Dr. Jan-Maximilian Zeller
    …. 2 („nicht richtig“) die verschiedenen Tatbestandsalternativen i.Z.m. dem Eröffnungsantrag. Im Rahmen der Ausführungen zur Verzahnung von… …vermittelt zu bekommen. Allerdings würde dies den Rahmen des Werks zugegebenermaßen wohl spren gen. Abschließend lässt sich festhalten, dass das Werk…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    School GRC

    …Befragten dar – aber auch für den Befragenden. Seit vielen Jahren qualifizieren wir Unternehmensvertreter im Rahmen von investigativen Interviews. Wir… …und ab 2020 auch im Rahmen des Zertifikatslehrgangs Diploma of Advanced Studies (DAS) Interview | Befragungen. Innerhalb von acht Tagen qualifizieren…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2020

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

    Wie Piktogramme bei der Compliance helfen
    Rebecca Wiemer
    …Berliner Anwaltskanzlei HÄRTING in einem Kurzgutachten, das die ­Wirkung sogenannter Datenschutzzeichen im Rahmen aufsichtsbehördlicher Sanktionsverfahren… …prüft. Und man geht hier noch weiter: „Das Unterlassen solcher Maßnahmen kann unter Umständen zu einer eigenständigen Sanktionierung führen. Im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Die Rolle des Aufsichtsrats im Kontext aktueller Nachhaltigkeitsreformen

    Vorschläge zur weitergehenden Professionalisierung
    Oliver Scheid, Sean Needham
    …kann insbesondere langfristig und strategisch entscheidend für den Fortbestand der Unternehmung sein. Im Rahmen seiner Überwachungsfunktion ist es die… …CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes (CSR-RUG) 25 im Frühjahr 2017 stehen große kapitalmarktorientierte Unternehmen in der Pflicht, im Rahmen einer nichtfinanziellen (Konzern-)Erklärung… …171 Abs. 1 AktG hat der Aufsichtsrat im Rahmen seiner Überwachungstätigkeit die vom Vorstand erstellten Unternehmensberichte zu prüfen. § 171 Abs. 1… …Berichterstattung enthalten bzw. liegen sachlich gerechtfertigte Gründe für deren Auslassung vor? CCErfolgt im Rahmen der nichtfinanziellen Berichterstattung – soweit… …Hintergrund der unterschiedlichen Prüfungsbestimmungen? 30 Bereits im Rahmen des Gesetzgebungsprozesses zur neuen nichtfinanziellen Berichtspflicht wurde die… …Prüfungstiefe des Aufsichtsrats kontrovers diskutiert. 31 Um im Rahmen der Prüfung der nichtfinanziellen Berichterstattung den Maßstab einer hinreichenden… …erscheint auch ein zeitlicher Aufwand erforderlich, der weit über den Rahmen einzelner Aufsichtsratssitzungen hinausgeht und vielmehr eine laufende und vor… …nachhaltigkeitsbezogener Themen im Unternehmen im Rahmen einer Aufsichtsratssitzung erschöpfen. 37 5. Vorschläge zur Erhöhung der Transparenz in Bezug auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2020

    Playing consent

    Dr. Martin Scheurer
    …Interaktion mit weiteren Teilnehmern, beispielsweise im Rahmen klassischer Mehrspieler-Erfahrungen, als auch die Auseinandersetzung mit sogenannten… …, S. 124. 15 Heckmann/Paschke, in: Ehmann/Selmayr, DSGVO, Art. 12 Rn. 20. 16 So Heckmann im Rahmen der Tagung des DGRI-Bereits am 30. 04. 2016, ­zitiert… …eine entsprechende Integration im Rahmen der Einwilligungserklärung ausgestalten könnte. Einen vielversprechenden Ansatzpunkt entfaltet dabei die… …Kruse/Plicht/Spannagel/Wehrle/Spannagel, Creatures of the Night: Konzeption und Evaluation einer Gamification-Plattform im Rahmen einer Mathematikvorlesung. Abrufbar unter… …Empfehlung der textlichen Trennung zwischen Einwilligung und Informationsbestandteilen durch den Düsseldorfer Kreis im Rahmen der Orientierungshilfe zur… …. 16 PinG 01.20 Scheurer Playing consent Datenkarma Handlung Zweck der Handlung 10 Datenkarma Aufruf der weiteren ­Informationen im Rahmen der… …informiere Dich dadurch, wie wir Deine personenbezogenen Daten verarbeiten.“. Wahlweise können im Rahmen dessen mögliche Abzeichen, die es zu erreichen gilt… …. Digitale Statussymbole – Achievements im Rahmen der ­Einwilligung Ergänzend zu dem Punktesystem bietet es sich an, für den Vollzug festgelegter Handlungen im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Datenschutz für Vereine

    Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

    Dr. Frank Weller
    …nur gelegentlich) Daten (z.B. im Rahmen der Mitgliederverwaltung), so dass sie auch dann das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten anlegen müssen… …am meisten, da sie auf diese Weise einen Überblick über die im Rahmen der Vereinstätigkeit vorgenommene Datenverarbeitung gewinnen. 71 7.4 Wo finde…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66m Umgehungsverbot

    Herchenbach-Canarius, Niggemann
    …Absatz 4 Nummer 1 im Rahmen einer Rechtsverordnung erlassenen Regelungen sind auch dann anzuwenden, wenn versucht wird, sie durch anderweitigeGestaltungen… …objektivenVoraussetzungen. Die mit der Novelle des Jahres 2012 neu eingefügte Bezugnahme auf die auf Grund des §45n Abs. 4 Nr. 1 TKG im Rahmen einer Rechtsverordnung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 124 Mediation

    Fetzer
    …verbindlichen Entscheidung durch die nationale Regulierungsbehörde hat der Gemeinschaftsgesetzgeber dagegen unter Art. 20 Abs. 2 und Art. 21 Abs. 3 Rahmen- RL… …Streitbeilegungsverfahren soll vor allem bei rechtlichen Konflikten im Rahmen der Einführung neuer Dienste oder Technologien in Betracht kommen.9 Schließlich ist…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 138a Informationen zu eingelegten Rechtsbehelfen

    Heinickel
    …Regulierungsbe- hörden, die sie im Rahmen der ihnen durch die Rahmen-RL und Einzel-RL eingeräum- ten Kompetenzen treffen.4 Davon umfasst sind beispielsweise… …Entscheidungen im Rah- men der Zugangs- und Entgeltregulierung, Entscheidungen im Streitbeilegungsverfah- ren oder solche im Rahmen der Frequenzregulierung. 2…
  • Erfolgreich und verantwortungsvoll auf allen Ebenen

    …Lammsbräu Gebr. Ehrnsperger KG als sozial-ökologisches Vorreiter-Unternehmen überzeugt, das seit fast 25 Jahren kontinuierlich seine Umweltleistung im Rahmen… …entwickelt James Bruton. Konzeptioneller Rahmen, Ziele und Strategien von CSR im Spannungsfeld zwischen normativen Werten und betrieblicher Wertschöpfung…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück