COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (201)
  • eBook-Kapitel (161)
  • News (38)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Risikomanagement Kreditinstituten Controlling Berichterstattung Compliance Prüfung Banken Management Bedeutung Praxis Institut deutschen Grundlagen deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

400 Treffer, Seite 10 von 40, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2019

    Offenlegung von klimabezogenen Informationen und Implikationen für die Corporate Governance – Teil A

    Würdigung des EU-Kommissions-Nachtrags zur klimabezogenen Berichterstattung
    WP Nicolette Behncke, Prof. Dr. Inge Wulf
    …Rahmen der Maßnahme 9.2 des Aktionsplans zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums vorgesehen, mit ­Orientierung an den von der TCFD erarbeiteten… …Auswirkungen nach sich ziehen 35 . So sind KMU dadurch unmittelbar bspw. im Rahmen von Kreditvergaben oder mittelbar als Teil der Wertschöpfungskette von… …finanziellen, ökologischen und sozialen Wesentlichkeit geht mit der Wesentlichkeit im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung konform 48 und lag bereits dem… …Bilanzrichtlinie 50 . Ein Festhalten an der Und-Verknüpfung beider Wesentlichkeitsperspektiven im Rahmen der nichtfinanziellen Berichterstattung führt – im Vergleich… …Wesentlichkeitsvorbehalt im Rahmen der nichtfinanziellen Berichterstattung bereits weniger restriktiv ausgelegt 51 . Daher wäre ein Wesentlichkeitsverständnis im Sinne einer… …Wesentlichkeitsbeurteilung regelmäßig primär vergangenheitsorientiert durchgeführt wird 54 . Im Rahmen der Chancen- und Risikoberichterstattung orientiert sich die Praxis… …einzubeziehen, wohingegen die Wertschöpfungskette in der nichtfinanziellen Pflichtberichterstattung lediglich im Rahmen der Angaben zu nichtfinanziellen Risiken… …5/19 • Rechnungslegung Klimabezogene Berichterstattung c Im Rahmen der Wesentlichkeitsbeurteilung sind neben der Auswirkungsrelevanz auch die… …Geschäftstätigkeit, aus Geschäftsbeziehungen sowie aus Produkten und Dienstleistungen in Bezug auf die Mindestbelange. Allerdings sind im Rahmen der… …Klimarisiken vielfach erst langfristiger wirken, sollte im Rahmen von Szenarioanalysen über einen längeren Zeitraum diskutiert werden. So sehen die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2019

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …hat sich an dem rechtlichen Rahmen zu orientieren, ist aber zugleich eine Maßnahme, die betriebswirtschaftlichen Prämissen folgt. Der Beitrag von Prof… …Konzept des Financial Communication Management erläutert und Anreize zum Financial Communications Management im Rahmen von M&A-Transaktionen aufgezeigt… …. In diesem Rahmen werden – ergänzend zur klassischen Finanzberichterstattung – nichtfinanzielle Informationen offengelegt. Das vorliegende Werk gibt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    School GRC

    …es wieder soweit und die School GRC verabschiedete im Rahmen eines kleinen Hoffestes den 13. Jahrgang des Master of Business Administration (MBA) in… …Forschungsarbeit. Im Rahmen des Programms „Forschung für die zivile Sicherheit“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wird mit dem BEST-Projekt aktuell… …im Rahmen der Forschungsprojekte. Auch in der Lehre legen wir seit unserer Gründung größten Wert auf eine enge Verbindung von Praxis und Theorie. Dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Revision 4.0

    Identifikation und Prüfung von Risiken in digitalen Geschäftsprozessen
    Dipl.-Kfm. WP Dr. Dominique Hoffmann
    …. Durch Automatisierungslösungen werden die manuellen Eingriffe reduziert beziehungsweise können diese vollständig eliminiert werden. Im Rahmen der… …Mehrwert, den Daten im Rahmen der Digitalisierung für Unternehmen grundsätzlich bieten. Das Risiko fehlerhafter Daten bildet daher einen Schwerpunkt im… …Rahmen der Prüfung der Internen Revision. Unter diesem Risiko werden sowohl Fehler im Dateninput, das heißt die Daten sind bereits bei Einspeisung in die… …ein weiteres Risiko. Hierzu folgendes Beispiel: Im Rahmen des Inkrafttretens der EU-DSGVO haben EU-Bürger das Recht, eine Kopie ihrer gespeicherten… …und nicht die Daten anderer Kunden zur Verfügung stellt. 4. Prüfungshandlungen zur Prüfung automatisierter Geschäftsprozesse Im Rahmen der Prüfung… …, sondern zum Beispiel nur noch jede zehnte. Im Rahmen der Prüfung durch die Interne Revision wird auf die Prüfung dieser Kontrolle vollständig verzichtet, da…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    Deutsche SMEs in den USA und UK

    Cross-Border CMS 2020
    Dr. Stephan M. Ebner
    …Verwaltungsmitarbeiter. Beispielsweise selbst im Rahmen gesamtwirtschaftlich unbedeutender Vorgänge dürfen erhebliche Ressourcen eingesetzt werden falls „[…] the matter… …Compliance-Praxis des Targets häufig nicht allzu viel in Erfahrung bringen lassen. 19 Denn im Rahmen einer Due Diligence ist es mitunter schwierig, zum Beispiel… …Korruption im Rahmen der Due Diligence effizient nachzugehen. Man sollte nicht vergessen, dass Verstöße gegen den US FCPA im Regelfall ohnehin nur durch Zufall… …weiter, müssten bei Bejahung eines Verdachtsfalles im Rahmen der Due Diligence auch Internal Investigations initiiert werden. Einleitungs- und… …ebenfalls nicht. Erwerber im Rahmen eines Share-Deals mit 19 Rieder, M. / Güngör, T., Aktuelle Entwicklungen in den USA, CCZ, 2019, S. 142. 20 Hein, O., Ein… …Argument fehlender Mittel hatte im Rahmen der Einführung des Eco Management and Audit Scheme keine Bedeutung, 66 und es greift zudem nicht angesichts der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Prüfleitfaden Zollabfertigung

    Begrenzung der Haftungsrisiken durch die Prüfung der Internen Revision
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …ein und • schützt die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Im Rahmen der Exportkontrolle setzt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle die… …kann dafür besondere Vergünstigungen im Rahmen der Zollabfertigung in Anspruch nehmen. Mit dem IT-Verfahren ATLAS (Automatisiertes Tarif- und Lokales… …vertrauenswürdig und kann dafür besondere Vergünstigungen im Rahmen der Zollabfertigung in Anspruch nehmen. Bewilligungsvoraussetzungen sind: Bisherige Einhaltung… …vereinbart? · Zollfreiheit besteht (im Rahmen einer Präferenzregelung, Drittlandszollsatz „frei“ oder außertarifliche Zollfreiheit). Davon ausgenommen sind… …Zollverbindlichkeiten? Ist geregelt, wie und durch wen bei Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Zollabwicklung eine Unterrichtung an das zuständige Hauptzollamt erfolgt, zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    Sanktionen

    Wie sinnvoll sind Maßnahmen gegen PEPs?
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …6 GwG sind PEPs mit besonderer Sorgfalt im Rahmen von Due-Diligence-Prüfungen zu behandeln. Bei einem risikobasierten Ansatz werden PEPs generell…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Die Regulierung der Transparenz und Integrität auf Energiegroßhandelsmärkten (REMIT)

    Eine Handreichung zur Prüfung des Themengebietes
    Peter Stuhlweißenburg, Dr. Andrea Wölfel
    …im Rahmen der Market Abuse Regulation (MAR) herausgegeben. Im Fokus der MAR stehen Finanzprodukte und nicht physische Energieliefer- und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    Der Entwurf eines Verbandssanktionengesetzes

    Das BMJV veröffentlichte am 23. August 2019 den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung der Unternehmenskriminalität
    Dr. Christian Schefold
    …Rahmen nun vorgegeben, und allein daher zeichnen sich bereits heute einige Änderungen für die Unternehmensorganisation und insbesondere den Aufbau von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Tax-Compliance-Management-Systems auch im Ausland an den Anforderungen des IDW Praxishinweises 1/2016 orientieren. Allerdings können dessen Anforderungen nur als Rahmen gelten, so… …und Shepardson (2019) beschäftigen sich im Rahmen der Abschlussprüfung mit der Frage, ob die Qualität der Prüfung besser ist, wenn der Jahresabschluss… …im Rahmen einer einzigen Abschlussprüfung geprüft wird oder wenn zusätzlich eine Prüfung der Kontrollen über die finanzielle Berichterstattung… …Prüfungsnachweise erlangen will. Im Rahmen eines Experiments findet Rowe (2019) heraus, dass Prüfer bei extremer Unsicherheit versuchen, mehr Nachweise zu erlangen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück