COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (388)
  • eJournal-Artikel (144)
  • News (17)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen PS 980 Banken deutschen Grundlagen Arbeitskreis Unternehmen Instituts Prüfung Management Ifrs Praxis Compliance Fraud Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

552 Treffer, Seite 8 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Finanzbranche: künftiger Rahmen für Krisenmanagement in Arbeit

    …anderem ein früheres Eingreifen der Aufsichtsbehörden vor, hier sollen auch neue Aufsichtsinstrumente geschaffen werden. Im Rahmen der Abwicklung von Banken…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    Datenschutz und Korruptionsbekämpfung – ein Zielkonflikt?

    Prof. Dr. Henning Herzog
    …Normen und Regelungen wird im Rahmen eines Compliance-Managements zur Führungsaufgabe. Diese Sichtweise erfordert aber auch einen anderen Stellenwert des…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    School GRC / Personalnews

    …aufbereitet. Im Oktober wird Innenminister Heribert Rech im Rahmen eines Pressetermins auf der Messe SAFEKON in Karlsruhe die Ergebnisse der SiFo-Studie 2009… …wichtig – was steht an Am 2. Oktober 2009 wird Innenminister Heribert Rech im Rahmen eines Pressetermins auf der Messe SAFEKON in Karlsruhe Ergebnisse der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    Datenschutz – ein Thema für Finanzdienstleister?

    Datenschutz und Bankgeheimnis versus Offenlegungspflichten und Outsourcing
    Dr. Annette Althaus Stämpfli
    …bei Anbahnung und im Rahmen einer Geschäftsbeziehung dem Finanzdienstleister bekannt gibt, sind geschützt und dürfen grundsätzlich nicht preisgegeben… …im In- und Ausland übermittelt oder an externe Dienstleistungsgesellschaften im Rahmen von Outsourcing-Sachverhalten weiter gegeben. Solche… …, weil sie im Rahmen eines Verfahrens, sei es vor der Aufsichtsbehörde, dem Zivil- oder Strafrichter auf Verlangen jederzeit Auskunft und Daten bekannt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    Die Verantwortung für den Datenschutz im Unternehmen

    Die Zuordnung und die Inhalte der verschiedenen Verantwortlichkeiten
    Günther Dorn
    …umfasst die Beachtung aller im Rahmen des Betriebs ihres Unternehmens einschlägigen Rechtsvorschriften. Dazu gehört auch das Datenschutzrecht mit seinen… …verantwortlich für die Beachtung des Datenschutzrechts innerhalb eines Unternehmens sind zunächst die Leitungspersonen im Rahmen ihrer Leitungsverantwortung… …Verfügung stehen müssen. Im Rahmen des hierarchischen Aufbaus eines Unternehmens muss die Leitung auch die weiteren Leitungsebenen bis hin zu den einzelnen… …kontrollieren, z. B. auf Beschwerden von Betroffenen hin, die bei der Verarbeitung personenbezogener Daten tätigen Personen zu schulen. Im Rahmen der genannten… …bestimmten Datenschutzaufgaben im Rahmen des operativen Geschäfts beauftragt. 1 Vgl. Simitis, S.: Bundesdatenschutzgesetz, 6. Aufl., Baden-Baden 2006, Rn 30, §… …Rahmen hat der Gesetzgeber unter anderem nicht nur eine staatliche Aufsichtsbehörde eingerichtet, sondern zur Stärkung der Eigenverantwortung der… …Rahmen einer Vertretung muss er Vorgänge nach außen vertreten, die er in seiner gesetzlichen Funktion weder veranlasst hat noch verantworten muss. Damit… …hat der Betriebsrat eine wichtige Aufgabe. Er ist im Rahmen der ihm obliegenden Rechtmäßigkeitskontrolle u. a. auch verpflichtet, über die Einhaltung… …Mitwirkungsverantwortung. Darüber hinaus trägt der Betriebsrat auch eine Umsetzungsverantwortung bezüglich der Daten, mit denen er im Rahmen seiner Tätigkeit umgeht. Er ist… …die Daten, die er im Rahmen seiner Tätigkeit erhebt, verarbeitet oder nutzt. Die eingangs unter 1. wiedergegebene Behauptung, für die Einhaltung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    Balanceakt E-Discovery

    Im Spannungsfeld zwischen Reputationsschäden, rechtlichen Rahmenbedingungen und technischen Möglichkeiten
    Hakan Özbek
    …im Rahmen einer allgemeinen Aufbewahrungspolitik eines Unternehmens gelöscht wurden. Wichtige Hinweise, die bei der praktischen Umsetzung einer E-… …beschriebenen weitreichenden Übermittlungspflichten im Rahmen von zivilrechtlichen Verfahren spielen in Deutschland keine Rolle. Eine generelle Pflicht zur… …Übermittlung im Rahmen von Pre-Trial-Discovery-Verfahren lässt sich aus der Fachliteratur zu diesem Thema nicht ableiten. Eine Übermittlungspflicht, wie dies die… …mittlerweile mit den Offenlegungspflichten im Rahmen der vorprozessualen Beweiserhebung bei grenzübergreifenden zivilrechtlichen Verfahren in Ihrem… …Interpretation der einschlägigen Rechtsnormen. Hervorzuheben ist das öffentliche Meinungsdokument zur Analyse von grenzüberschreitenden Konflikten im Rahmen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    Strategisches Risikomanagement nach ISO 31000 – Teil 2

    Lars Krause, David Borens
    …Ausgestaltung der Risikopolitik des Unternehmens. Diese Maßnahme erfolgt im Rahmen des zweiten Schrittes des strategischen Risikomanagementprozesses. Die… …Erfüllung gesetzlicher Informationspflichten, Rückmeldung im Rahmen der Kommunikation und des Informationsaustauschs über Risiken gegenüber den externen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prospekte im Kapitalmarkt

    Rechtsgrundlagen

    Ulrich Keunecke
    …in con- trahendo oder die positive Forderungsverletzung im Rahmen der Schuldrechtsre- form, die zum 1. 1. 2002 in Kraft getreten ist, aus § 311 Abs. 2…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prospekte im Kapitalmarkt

    Börsenzulassungsprospekt – Wertpapiere im amtlichen Markt (bis 30. 6. 2005 gemäß BörsG)

    Ulrich Keunecke
    …wird, nicht mehr relevant. Sie sind aber im zeitlichen Rahmen noch laufender Verjäh- rungsfristen nach wie vor inhaltlicher Haftungsmaßstab für die bis… …Publikum im Rahmen oder zur Vorbereitung einer Ankündigung der Zulassung der Wertpapiere zur amtlichen Notierung zugänglich gemacht wurden (§ 45 a Abs. 1 Nr… …Emission oder im Rahmen einer geschlossenen Übernahme Teile hiervon übernehmen. Die Investoren, an die die Kreditinstitute weiterplatzieren, müssen dagegen… …Platzierungspreis geknüpft ist, der im Rahmen eines Bookbuilding-Verfahrens bei Prospektausgabe noch offen ist, sind Schätzungen in den Prospekt einzustellen. (8)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prospekte im Kapitalmarkt

    Geregelter Markt/außerbörsliches IPO/Listing im Freiverkehr (bis 30. 6. 2005 gemäß VerkProspG)

    Ulrich Keunecke
    …zugelassenen Wertpapieren ab dem 1. 7. 2005 nicht mehr relevant. Sie sind aber im zeitlichen Rahmen der laufenden Verjährungsfristen nach wie vor inhaltlicher… …Angebot im Rahmen der Bagatellgrenze 123 Das Wertpapierangebot enthält einen Mindesterwerbspreis oder bleibt im Rah- men der Bagatellgrenze gemäß § 2 Nr. 4… …4 Abs. 1 Nr. 8 VerkProspG i. d. F. bis 30. 6. 2005). ii) Wertpapiere als Gegenleistung im Rahmen eines Übernahmeangebots Ebenso keiner… …Prospektierung nach dem VerkProspG bedürfen Wertpapiere, die als Gegenleistung im Rahmen eines Übernahmeangebots nach dem WpÜG angeboten werden (§ 4 Abs. 1 Nr. 9… …zugleich Anbieter, wenn er die von ihm emit- tierten Wertpapiere lediglich im Rahmen einer Privatplatzierung an Banken, insti- tutionelle Anleger oder… …Anbieter sein, sofern sie im Rahmen eines prospektierungspflichtigen öffentlichen Angebots gegenüber den Anlegern in Erscheinung treten und sich damit den… …Markt).191 b) Haftungsbeschränkungen/Verschulden/Beweislastumkehr 157Im Rahmen der Prospekthaftung nach dem VerkProspG gelten bezüglich der Regelungen zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück