COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (3)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (627)
  • eBook-Kapitel (424)
  • News (76)
  • eBooks (2)

… nach Jahr

  • 2025 (25)
  • 2024 (50)
  • 2023 (22)
  • 2022 (50)
  • 2021 (46)
  • 2020 (27)
  • 2019 (58)
  • 2018 (61)
  • 2017 (52)
  • 2016 (38)
  • 2015 (63)
  • 2014 (100)
  • 2013 (82)
  • 2012 (99)
  • 2011 (57)
  • 2010 (59)
  • 2009 (101)
  • 2008 (29)
  • 2007 (42)
  • 2006 (30)
  • 2005 (20)
  • 2004 (17)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Anforderungen Unternehmen Risikomanagements Bedeutung Arbeitskreis internen Prüfung Rechnungslegung Kreditinstituten Management Risikomanagement interne Compliance Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1129 Treffer, Seite 1 von 113, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2013

    DICO – Neues Forum für Weiterentwicklung und Austausch im Bereich Compliance

    Manuela Mackert, Vorstandsvorsitzende des Deutschen Instituts für Compliance (DICO), im Gespräch
    Interview mit Manuela Mackert
    …Compliance Manuela Mackert, Vorstandsvorsitzende des Deutschen Instituts für Compliance (DICO), im Gespräch Im November 2012 wurde das Deutsche Institut für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Revision als Berater Ein Erfahrungsspektrum

    Arbeitsgruppe Certified Internal Auditors Südwestdeutschland des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. Herr Klaus-Joachim Briese, CIA, Böblingen; Herr Rainer-M. Horlacher, CIA, Fellbach; Frau Sandra Illig… …Vgl. Lück, Wolfgang: Erfolgreich prüfen und beraten – Lernen von der Internen Revision, Sonderdruck des Dtsch. Instituts für Interne Revision aus der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Handlungsrahmen Revision

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …allerdings zu bedenken, daß sich nicht jede wirtschaftskriminelle Handlung unmittelbar im Datenbestand des Kredit- instituts abbildet. Darüber hinaus stellt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes

    EUREX-Geschäfte/Ausländische Terminbörsen

    Arbeitskreis "Revision des Wertpapiergeschäftes" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …. Beauftragt das WPDLU (z. B. eine Landesbank) einen ausländischen Broker im Auftrag eines angeschlossenen Instituts (z. B. Sparkasse) bzw. deren Kunden, kann…
  • Wirtschaftsprüfung: Rechnungslegungshinweis Umwidmung und Bewertung von Forderungen und Wertpapieren

    …Der Hauptfachausschuss des Instituts der Wirtschaftsprüfer hat den Rechnungslegungshinweis ''Umwidmung und Bewertung von Forderungen und Wertpapieren…
  • Erweiterung unserer Bibliothek: Dank gilt dem Spender

    …Wir freuen uns sehr, dass wir durch einen edlen Spender die Bibliothek des Instituts für Kriminalistik durch eine umfangreiche Sammlung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2024

    ZRFC in Kürze

    …betrachtet. Positionspapier des Instituts der Wirtschaftsprüfer zur Compliance-Kultur Die hohen gesetzlichen Anforderungen an Unternehmen werden immer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Erfolgs- und risikoorientierte Steuerung der Eigengeschäfte eines Kreditinstituts

    Christian Hornbach
    …, Staat und Gesellschaf sowie vor dem Hintergrund des Instituts) in- nerhalb der aktuellen Entwicklungstendenzen in der Finanzdienstleistungsbranche… …Instituts dauer- haft sichergestellt und der satzungsgemäße Geschäftszweck des Instituts erfüllt wird. ___________________ Der Beitrag spiegelt die…
  • Wirtschaftsprüfung: neue IDW Prüfungshinweise

    …Der Hauptfachausschuss des Instituts der Wirtschaftsprüfer hat den IDW Prüfungshinweis „Prüfung von IT-gestützten Geschäftsprozessen im Rahmen der…
  • IÖW/future-Ranking 2011: Interesse von Stakeholdern an gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen gestiegen

    …Wirtschaften, so die Studienergebnisse des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und der Unternehmensinitiative „Future – verantwortung…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück