COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (160)
  • eBook-Kapitel (125)
  • News (28)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Analyse Management Corporate Praxis PS 980 Bedeutung Instituts Risikomanagements Arbeitskreis Controlling Compliance Unternehmen Fraud internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

314 Treffer, Seite 11 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Einfluss der IFRS auf das HGB

    Zusammenfassung

    …IAS-Verordnung dynamisch zu inter- pretieren sind, sowie drittens unmittelbar mit den inkorporierten IFRS steht. Die normative Bedeutung des… …Bedeutung zu. Die inkorporierten IFRS wirken mittelbar über die in- terpretative Funktion des True-and-Fair-View-Grundsatzes auf die Bestimmung des Zwecks… …als Ausprägung einer subjektiv- oder objektiv-teleologischen Auslegung ergeben. Entsprechend kann die Bedeutung der IFRS als Auslegungsquelle des… …geringere Bedeutung zu. Dies entspricht den derzeitigen Entwicklungen im Conceptual Framework der IFRS, wonach die Stellung und Ausprägung des… …kodifiziert wurde, und die explizite Kodifikation des Grundsatzes in der EU- Bilanzrichtlinie an Bedeutung gewonnen. Insgesamt wurde er insbesondere in seiner… …Bedeutung einer wirtschaftlichen Betrachtungsweise im Handelsbilanzrecht. Auch die bereits bisher u. a. durch Adler/Düring/Schmaltz – allerdings als Ausnahme… …Gegenleistungsanspruchs kommt bei der Bestimmung des Realisations- zeitpunktes im Handelsbilanzrecht allerdings nach wie vor eine erhebliche Bedeutung zu. Des Weiteren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Moderne Interessenvertretung

    Lobbyismus als Bestandteil der Compliance-Organisation
    Dr. Bernd Federmann, Hartfrid Wolff, Johanna Trautner
    …, mitunter sogar durch einen Shit Storm oder kampagnenunterstützt weiterentwickelt – national und international. Von besonderer Bedeutung sind hier auch… …: 25.09.2019). Moderne Interessen­vertretung ZRFC 6/19 251 4.1 Analyse der Lobbyfunktionen Von entscheidender Bedeutung ist die Identifikation der als Lobbyisten… …O 1387/10, NZG 2014, 345. Moderne Interessen­vertretung ZRFC 6/19 253 6 Interessenvertretung im digitalen Umbruch Die Bedeutung der digitalen… …Massenkommunikation im Bereich des Lobbyismus nimmt zu und kann für die Compliance-Strategie des Unternehmens von enormer Bedeutung sein. Bisher produktorientierte… …Kommunen an Bedeutung gewinnen. Durch Social Media und digitale Instrumente werden viele gesellschaftliche Themen auf den unterschiedlichen politischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Robotic Process Automation als Prüfobjekt

    Chancen und Herausforderungen
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Roxana Meschke, Jan Grüne
    …Effektivität einzelner Aktivitäten steigern. Im Kontext der Automatisierung ist der Begriff RPA von zentraler Bedeutung. Durch die Implementierung von Bots, also… …Internen Revision beziehungsweise zur Prüfung. 2 Vor dem Hintergrund der zunehmenden Verbreitung in Unternehmen ist das Konzept RPA von großer Bedeutung für… …ist von großer Bedeutung für Steuerung, Kontrolle und Überwachung und somit auch für die Interne Revision. Wird RPA zur teilweisen oder vollständigen… …Management eine besondere Bedeutung zu. Mit zunehmender Automatisierung von Prozessen geht eine steigende Abhängigkeit von den eingesetzten Bots einher. Diese… …Prozess-Exceptions, müssen jederzeit transparent sein und in Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Bedeutung der manuellen Tätigkeit unmittelbar gelöst werden. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Innovationen und Interne Revision

    Vorbereitungsstand und Selbsteinschätzung – Qualitative Erkenntnisse deutscher Revisionsabteilungen
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Ronja Krane
    …Studienteilnehmer betonen die Bedeutung des Themas, insbesondere aufgrund von Themen wie Cybersecurity und der zunehmenden Zahl an durchzuführenden IT-Prüfungen. Aber… …Vorbereitung auf Prüfungen, trägt zu der wachsenden Bedeutung von IT bei. Die befragten Revisoren berichten, dass vermehrt IT-Revisoren eingestellt wurden, um… …im Kontext von Innovationen dar. 36 Prozent der Teilnehmer betonen die Bedeutung von beispielsweise Fort- und Weiterbildungen der Revisionsmitarbeiter… …Interne Revision ein größeres Bewusstsein für die Bedeutung der Digitalisierung brauche und sich insbesondere besser auf die digitale Prozesswelt einstellen… …eingeschätzt werden können. Während die Vorbereitung auf zukünftige Innovationen natürlich von enormer Bedeutung ist, darf die Fähigkeit der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Das Pflichtenprogramm des AktG und des KWG

    Ernst Thomas Emde, Markus Benzing
    …Aktiengesetz einzeln aufgeführten Pflichtaufgaben einen recht heterogenen Charakter und gewiss auch unterschiedliche Bedeutung haben. Während manche eher formale… …Arbeits-, Sozial- und Steuerrechts sowie die wirtschaftsaufsichts- rechtlichen Bestimmungen in der Gewerbeordnung. Besondere Bedeutung kommt darüber hinaus… …Erklärung zur Unternehmensführung zu (näher hierzu siehe unten 2.6). In jüngerer Zeit hat des Weiteren § 130 OWiG – häufig i.V.m §§ 9 und 30 OWiG – Bedeutung… …Überwachungssystems von den Abteilungen Revision, Controlling und Compliance in unterschiedlicher Verantwortungsverteilung wahrgenommen. Zweck und Bedeutung der in §… …des § 25a KWG von vornehe- rein jegliche Bedeutung abzusprechen. Es fügt sich in dieses Bild, dass auch die Rechtspre- chung dazu zu neigen scheint, das… …Vorgaben“ bezieht. 28 29 Besondere Bedeutung messen sowohl § 25a Abs. 1 KWG als auch die MaRisk neben dem Risikocontrolling und der Internen Revision der… …Compliance-Funktion der Kreditinstitute erweist sich damit als integraler Bestandteil der Prozessorganisation, dem eine umso höhere Bedeutung zukommt als sich – wie… …, § 12. die Vorgaben der Aufsichtsbehörden hervorgehobene und akzentuierte Bedeutung der Compliance-Funktion für eine ordnungsgemäße… …parallel dazu zunehmen- den Sorgfaltsanforderungen an die Geschäftsleitungen die Bedeutung einer internen Orga- nisationseinheit, deren Funktion in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Einfluss der IFRS auf das HGB

    Rechtliche Reichweite und materielle Wirkung einer richtlinienkonformen Auslegung und Rechtsfortbildung handelsrechtlicher Vorschriften

    Anna Holtsch
    …richtlinienkonformen Auslegung,68 was allerdings nicht bedeutet, dass einer Richtlinie vor Ablauf der Umsetzungsfrist keinerlei Bedeutung zukommt. Inwieweit eine Be-… …rücksichtigung bereits vor Ablauf der Umsetzungsfrist erfolgen kann, ergibt sich dabei allein aus dem nationalen Recht.69 Von besonderer Bedeutung ist, dass sich… …an den EuGH, der eine Auslegung der Richtlinie vornimmt. Somit kommt der Art und Weise der Konkretisierung der Richtlinie eine besondere Bedeutung… …nationalen Handelsrecht Bis in die jüngste Zeit werden auch Bedeutung und Stellung des mit dem BiRiLiG in § 264 Abs. 2 S. 1 HGB für Kapitalgesellschaften… …Regelungsun- schärfe der Vierten Richtlinie vor allem bezüglich der Gewinnermittlungsregeln als Grund für ihre man- gelnde Bedeutung für die Auslegung des… …Gesetzgeber die Absicht hatte, seinen Umsetzungsverpflichtungen durch den Erlass der Normen in vollem Umfang nachzukommen, von maßgeblicher Bedeutung… …eine untergeordnete Bedeutung zugekommen ist. Demgegenüber ermöglicht die richtlinienkonforme Auslegung als Vorrangregel (i. e. S), dass Strukturen so-… …dabei eine planwidrige Unvollständigkeit des Gesetzes zu verstehen.180 Die Bedeutung der Richtlinien für die Rechtsfortbildung hängt davon ab, ob für den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Einfluss der IFRS auf das HGB

    Materielle Würdigung ausgewählter GoB

    Anna Holtsch
    …dienen.1747 Die herausragende Bedeutung dieser Grundsätze – insbesondere auch für den Zweck der Kapitalerhaltung – wurde bereits in Teil C Abschnitt 2.3.3.2… …und Bst. j) EU- Bilanzrichtlinie kodifiziert.1748 Zunächst wird die Bedeutung und Reichweite der Grundsätze jeweils vor BilMoG dargestellt und… …genannten gesetzlichen Kodifikationen der GoB bereits umfangreich durch das BiRiLiG vom 19.12.1985 erfolgt sind.1751 Ferner werden auch Bedeutung und… …Bedeutung und Reichweite des Realisationsprinzips gemäß Baetge Das in § 252 Abs. 1 Nr. 4 Hs. 2 HGB kodifizierte Realisationsprinzip stellt einen von zwei… …reali- 1748 Vgl. hierzu Teil B Abschnitt 2.2.4. Die besondere Bedeutung dieser Grundsätze auch… …. Coenenberg, A. G./Hal- ler, A./Schultze, W. (2009), S. 96. 1768 Zur Bedeutung der wirtschaftlichen Betrachtungsweise im Falle einer phasengleichen… …, welcher gegenüber der EU-Bilanzrichtlinie ein konservativeres Verständnis hinsichtlich der Bedeutung der Kapitalerhaltungs- funktion zugrunde liegt. 1785… …. proklamiert, dass das Realisationsprinzip seine „bisherige Bedeutung“ (Bundesregierung (2008b), S. 71) behält, „als Gradmesser der steuerlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2019

    Verfolgung von Korruption im Gesundheitswesen ohne Telekommunikationsüberwachung – Nicht nur misslich für die Ermittlungsbehörden!

    Ref. iur. Maximilian Koddebusch
    …„Straftat von erheblicher Bedeutung“ die Anordnungsvoraussetzungen im Übrigen verwässern 9 , stellt der Einsatz eines verdeckten Ermittlers zwar eine… …, dass er sich der Bedeutung um die schützenwerte Beziehung zwischen Ärzten und ihren Patienten durchaus bewusst ist. Gleichwohl räumt er ihr nicht… …Ausschluss bestimmter Ermittlungstechniken darzustellen vermag. 38 Entscheidende Bedeutung ist in diesem Kontext im Übrigen dem Verstrickungsverbot des § 160a… …der Kompetenzen der Verfolgungsbehörden auch verhältnismäßig im engeren Sinne wäre, mit dem Gewicht und der Bedeutung der belasteten Grundrechte also in… …besondere Bedeutung zukommt oder ein besonderes öffentliches Interesse an einer Strafverfolgung besteht. 46 Diese Umschreibung schwerer Straftaten und damit… …. 1, § 100a Rn. 4, stellt die Telekommunikationsüberwachung „aufgrund ihrer besonderen kriminalistischen Bedeutung die zentrale Vorschrift im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2019

    Offenlegung von klimabezogenen Informationen und Implikationen für die Corporate Governance – Teil A

    Würdigung des EU-Kommissions-Nachtrags zur klimabezogenen Berichterstattung
    WP Nicolette Behncke, Prof. Dr. Inge Wulf
    …dargestellte Gegenüberstellung der Angaben der nichtfinanziellen Berichterstattung und der empfohlenen TCFD-Angaben eingegangen. Des Weiteren wird die Bedeutung… …europäischen Nachhaltigkeitsstrategie beigetragen. Nach Ansicht der EU-­Kommission kommt dem Finanzsystem hierbei eine zentrale Bedeutung zu. Daher hat die… …nachhaltigen Wachstums die Bedeutung der klimabezogenen Angaben aufgezeigt. Die Kommission bringt den starken Bezug der klimabezogenen Angaben im Nachtrag zu den… …Bedeutung für Investoren. Die TCFD empfiehlt zur Einschätzung der finanziellen Wesentlichkeit die Durchführung von sog. Szenarioanalysen, in denen die… …Wesentlichkeitshürde für die Berichterstattung nichtfinanzieller Leistungsindikatoren („soweit sie für das Verständnis des Geschäftsverlaufs oder der Lage von Bedeutung… …. davon ausgegangen werden, dass sehr ressourcenintensive Tätigkeiten, die insoweit von (finanzieller) Bedeutung für das Unternehmen sind, auch einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managemententscheidungen unter Risiko

    Strafrechtlicher Rahmen

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …Straftatbeständen ist von besonderer Bedeutung. Zum einen kann sich daran eine zivilrechtliche Haftung knüpfen, wenn es sich bei der Strafnorm um ein Schutzgesetzt… …. 3.3 Tatbestand der Untreue 3.3.1 Gesetzestext, Bedeutung Wer die ihm durch Gesetz, behördlichen Auftrag oder Rechtsgeschäft eingeräumte Befugnis… …herausgehobene Pflicht zur Wahrnehmung frem- der Vermögensinteressen treffen. Hierfür ist in erster Linie von Bedeutung, ob sich die fremdnützige… …Pflichtverletzung als solche, nicht hingegen ihre Verortung im Sach- oder im Strafrecht. Die Bedeutung dieses Restriktionskriteriums liegt demnach nicht im… …der Versicherbarkeit von zivilrechtlichen Haftungsansprüchen bei unterneh- merischen Entscheidungen über D&O-Versicherungen von allergrößter Bedeutung… …, NJW Jahr 2008 Seite 3361 = NZG 2008, NZG Jahr 2008 Seite 751. 113 3.3 Tatbestand der Untreue schafft.424 Je nach Bedeutung der Entscheidung ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück