COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (179)
  • eJournal-Artikel (174)
  • News (36)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Instituts Deutschland Management deutschen Analyse Rechnungslegung Praxis Kreditinstituten Rahmen Prüfung Fraud Risikomanagements Institut internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

392 Treffer, Seite 1 von 40, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA)

    Anforderungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …17 3 Anforderungen Artikel 45 der EU-Rahmenrichtlinie zu Solvency II versteht ORSA als Teil des Risikomanagementsystems und somit als zentrales… …dazugehörigen Erläuterungen) wurden dort hin- zugezogen, wo es sich inhaltlich um ergänzende Bestimmungen zu ORSA handelt. Auch die Anforderungen der im Laufe des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Anforderungen an die Erstellung von Sanierungskonzepten

    Alexandra Langusch
    …Ausgearbeitete Vorträge – Prüfungswesen 183 1.36 Anforderungen an die Erstellung von Sanierungskonzepten Sehr geehrte Damen und Herren… …, für meinen Vortrag habe ich das Thema „Anforderungen an die Erstellung von Sanierungskonzepten“ gewählt. Zuerst möchte ich Allgemeines nennen, auf die… …Sanierungsplanung erläutern und meinen Vortrag mit einem Fazit abschließen. Die Anforderungen an die Erstellung von Sanierungskonzepten durch Wirt- schaftsprüfer… …. Diese Darstel- lung bildet den Ausgangspunkt für die Erstellung des Sanierungskonzepts.636 ___________________ 634 Vgl. IDW S 6 Anforderungen an die… …Erstellung eines Sanierungskonzepts ist ein komplexer Prozess. Trotz der von mir dargestellten Anforderungen erfordert jeder Sanierungsfall seine ei- gene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2015

    Anforderungen des Datenschutzrechts an das Video-Ident-Verfahren im Rahmen der Identifizierung gemäß § 4 GwG

    Stefan Sander, Christian Diekmann
    …Anforderungen des Datenschutzrechts Sander / Diekmann PinG 06.15 275 Stefan Sander ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht und Software-… …. Zudem ist er als externer Datenschutzbeauftragter tätig. Anforderungen des Datenschutzrechts an das Video- Ident-Verfahren im Rahmen der Identifizierung… …Ausführungen der BaFin enden allerdings mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass datenschutzrechtliche Anforderungen nicht geprüft wurden. Die notwendige Analyse des… …die BaFin bzw. das BMF, um die Anwesenheit des Vertragspartners im Kontext des GwG zu fingieren. Beim Ausformulieren der Anforderungen wurde jedoch kein… …http://www.n24.de/n24/Wissen/Finanzen/d/5700986/so-funktioniert-die-kontoeroeffnung-per-video.html (abgerufen am 10. 09. 2015). Anforderungen des Datenschutzrechts Der potentielle Neukunde hat dazu, zusätzlich zu den oben genannten „elektronisch… …ff. und 292 ff. Anforderungen des Datenschutzrechts Sander / Diekmann PinG 06.15 277 des Vertragspartners für die Bank durchführt, übernimmt damit… …beachtet wird – sondern auch die Anforderungen des § 11 BDSG erfüllt werden, könnte es sich um eine Auftragsverarbeitung handeln. 15 12 Dix, in: Simitis… …(zu § 20 Abs. 2 PAuswG). 15 Zu den vertraglichen Gestaltungsmöglichkeiten, Kremer/Sander, ITRB 2014, 187. Anforderungen des Datenschutzrechts a)… …privilegierende Rechtsfolge des § 3 Abs. 8 S. 3 BDSG keine Anwendung finden, selbst wenn ein Vertrag vorliegt, der den formellen Anforderungen von § 11 BDSG genügt… …Datenschutzrecht, 2015, B. V. Ziff. 1. Anforderungen des Datenschutzrechts Sander / Diekmann PinG 06.15 279 tigen, dass die notwendige menschliche Meinungsbildung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2015

    Datenschutzrechtliche Anforderungen im Zusammenhang mit Apps

    Britta Hinzpeter
    …76 PinG 02.15 Hinzpeter Datenschutzrechtl. Anforderungen im Zusammenhang mit Apps Datenschutzrechtliche Anforderungen im Zusammenhang mit Apps Britta… …datenschutzrechtlichen Anforderungen an App- Anbieter und andere datenverarbeitende Stellen im Zusammenhang mit Apps zusammen. I. Räumlicher Anwendungsbereich des… …. Anforderungen im Zusammenhang mit Apps Hinzpeter PinG 02.15 77 nicht personen bezogen sind, Rückschlüsse auf die Person des Betroffenen zu. Die deutschen… …nicht widerspricht. Die Aufsichtsbehörden stellen hohe Anforderungen an die Widerspruchsmöglichkeit, indem sie eine direkte Opt-out-Lösung (z. B. durch… …Datenschutzerklärung sicherzustellen, s. u.). Darüber hinaus stellt das TMG spezifische Anforderungen. Nach § 13 Abs. 2 und Abs. 3 TMG ist die Einwilligung nur wirksam… …zusammengeführt werden können. Datenschutzrechtl. Anforderungen im Zusammenhang mit Apps VI. Sanktionen Die Datenschutzaufsichtsbehörden sind befugt, Maßnahmen zur… …Apps zahlreichen datenschutzrechtlichen Anforderungen. Es gilt vor allem, das Verbot mit Erlaubnisvorbehalt, den Grundsatz der Datensparsamkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Anforderungen an die Wirtschaftsprüferpraxis durch das Geldwäschegesetz

    Anja Chalupa
    …Ausgearbeitete Vorträge – Prüfungswesen 123 1.21 Anforderungen an die Wirtschaftsprüferpraxis durch das Geldwäschegesetz Sehr geehrter… …Herr Vorsitzender, sehr geehrte Prüfungskommission, aus den mir zur Verfügung gestellten Themen habe ich mich für das Thema: „Anforderungen an… …des Geldwäschegesetzes werde ich auf die Anforderungen an interne Sicherungsmaßnahmen in der Wirtschaftsprüferpraxis und die Erforderlichkeit eines… …. 1 GwG. Ausgearbeitete Vorträge – Prüfungswesen 125 § 9 GwG stellt detaillierte Anforderungen an die zu treffenden internen Si-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Unternehmenssteuerung im digitalen Zeitalter

    Neue Anforderungen an Steuerungskonzepte
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Management • ZCG 6/15 • 257 Unternehmenssteuerung im digitalen Zeitalter Neue Anforderungen an Steuerungskonzepte Dr. Hans-Jürgen Hillmer*… …Planung und mit konkreten Maßnahmen im Unternehmen hinterlegt sein. Damit sind steigende Anforderungen an die IT als Business-Partner und Business-Enabler… …Komplexitätstreiber das bisherige Zweikreissystem, bestehend aus Accounting und Controlling. Im Accounting geht es um die Erfüllung regulatorischer Anforderungen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2015

    Produkt-Compliance in der Schweiz

    Anforderungen an die Produktsicherheit, dargestellt am Schweizer Produktesicherheitsgesetz
    Hans-Joachim Hess
    …ZRFC 1/15 33 Keywords: Produktsicherheit Schweiz Nachmarktpflichten Anforderungen Wissensstand Stand der Technik Produkt-Compliance in der Schweiz… …Anforderungen an die Produktsicherheit, dargestellt am Schweizer Produktesicherheitsgesetz Hans-Joachim Hess* Unsichere Produkte können sowohl für den… …verlangt verschärfte Anforderungen an Inverkehrbringer. ZRFC 1/15 34 ffSeit 1. Januar 2012 ist das PrSG zwingend auf alle Produkte in der Schweiz anzuwenden… …feststellen, welche zusätzlichen Anforderungen durch das neue Recht seinen Pflichtenkatalog gegebenenfalls erweitern. Er hat somit beide Gesetze nebeneinander… …Anforderungen für das Inverkehrbringen Produkte dürfen nur dann in den Verkehr 30 gebracht werden, wenn sie bei normaler oder bei vernünftigerweise vorhersehbarer… …Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. 47 Interessant zu den Anforderungen von Warn- und Sicherheitshinweisen beim „Missbrauch“ eines Produkts durch Kinder, vgl. AG Husum, Urt… …. 6.5.7 Anforderungen an die Produktdarbietung Art. 3 Abs. 4 PrSG nennt die verschiedenen äußerlichen Faktoren, die den Verwenderinnen und Verwendern eine… …Verpackung, vgl. Botschaft, 7438. 51 Botschaft, 7438. 52 Aufzählung in Botschaft, ebd. 53 Botschaft, ebd. vgl. auch die Anforderungen an Montageanleitungen für… …Anforderungen an Übersetzungsaufträge sehr zu empfehlen ist; seit 2006 gilt die EN 15039:2006-8, Übersetzungsdienstleistungen. 57 Vgl. Kullmann, H.-J.: ProdHaftG… …, 6. Aufl., Berlin 2010, § 3 N 15, m. w. N. 58 BGHZ 99, 167, 181 „Honda-Motorrad“; zu den Anforderungen an Warn- und Sicherheitshinweis im Einzelnen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2015

    Meldepflichten im Außenwirtschaftsverkehr

    Welche Anforderungen enthält die Außenwirtschaftsverordnung? Was ist bei Ordnungswidrigkeitenverfahren zu beachten?
    Dr. Alexander Cappel, Dr. Tim Nikolas Müller
    …Außenwirtschaftsverkehr Welche Anforderungen enthält die Außenwirtschaftsverordnung? Was ist bei Ordnungswidrigkeitenverfahren zu beachten? Dr. Alexander Cappel / Dr. Tim…
  • Spannungsfeld Transferpreis

    …Unternehmen erkannt, was dazu führt, dass auch die Anforderungen der Unternehmen an die Transferpreise steigen.Oberster Ziel: SicherheitBei der Bestimmung der… …darauf ankommen, dass Controller und Steuerexperten die Anforderungen gemeinsam und klar formulieren. Dann haben die Unternehmen trotz aller steuerlichen…
  • Ist mein Geschäftspartner compliant?

    …Gesetzesentwicklung / Rechtsprechung Ausrichtung des CMS an neuen Anforderungen / Anpassung von Regelwerken / Erweiterung der Themenfelder Weiterentwicklung der…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück