COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (29)
  • eBook-Kapitel (28)
  • News (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung deutsches Corporate PS 980 internen Governance Bedeutung deutschen interne Revision Risikomanagement Praxis Analyse Compliance Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

63 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Re­vision er­halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich e (D) 49,20)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Begriffe und Definitionen

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …erheblichen Stellenwert ein. Bereits nach dem Prüfungsstandard 980 des Instituts der Wirtschaftsprüferkammer (IDW PS 980) zählt die Com- pliance-Kultur zu den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Compliance-Anforderungen an Kreditinstitute gemäß den aktuellen MaRisk: Inhalt und Prüfung durch die Interne Revision

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …Instituts kann im Ausnahmefall die Funktion des Compliance-Beauftragten auch einem Geschäftsleiter übertragen werden. Eine Zuordnung im Markt, Handel oder als… …Gefährdung des Vermögens des Instituts führen kann, selbständig unter Berücksichtigung von Risikogesichtspunkten analysiert werden (Risikoanalyse). Darunter… …ein Reputationsschaden, der zu erheblichen Abzügen an Einlagen führt) zu Schäden und Vermögensverlusten des Instituts führen können – bis hin zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2015

    Der Dreiklang aus Governance, Risk und Compliance – GRC bei Leasinggesellschaften

    Christian Glaser
    …Privatkonto zu Lasten des Instituts) c Buchung falscher Rechnungen bzw. Überweisung auf eigenes Konto c Privatnutzung bzw. Entwendung von Firmeneigentum… …eines Instituts führen. Neben dem direkt messbaren finanziellen Schaden äußert sich dies unter anderem in einer Rufschädigung bzw. verschlechterten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2015

    Zur Bedeutung der Beziehungsqualität zwischen aktiven und passiven Gesellschaftern (eines Familienunternehmens)

    In der Praxis erfahrungsgemäß notwendige Gestaltungsmaßnahmen
    Dr. Susanne Simon-Baumann
    …. (Hrsg.), Familienunternehmen verstehen, 2. Aufl. 2011, S. 69. 24 Vgl. Baus, Vertrauen statt Misstrauen, Schriftenreihe des Kirsten Baus Instituts für… …. Baus, Auch eine Frage der Einstellung, Schriftenreihe des Kirsten Baus Instituts für Familienstrategie 13/2009 S. 15. 34 Vgl. Baus, ebenda, S. 16. 35 Vgl…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Management von IT-Risiken in Supply Chains

    Brigitte Werners, Philipp Klempt
    …Nr. 9 des Instituts für Sicherheit im E-Business, Bochum 2005. (2005a) Werners, Brigitte; Klempt, Philipp: Verfahren zur Evaluation der… …IT-Sicherheit eines Unterneh- mens, Arbeitsbericht Nr. 12 des Instituts für Sicherheit im E-Business, Bochum 2005. (2005b) Werners, Brigitte; Klempt, Philipp…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Risikofelder im Krankenhaus

    Clara Mangelsdorf
    …amerikanischen Instituts of Medicine aus dem Jahre 1999 werden in Amerika durch vermeidbare Behandlungsfehler ca. 44.000 bis 98.000 Todesfälle pro Jahr… …sich auf den damit ver- bundene Behandlungsverlauf negativ auswirken kann. Gemäß des Robert Koch- Instituts sind 20 % der vorgeworfenen Behandlungsfehler…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting bei deutschen Kreditinstituten

    Markus Burghardt, Christoph Weigel
    …Sicht des Managements und des Kontrollgremiums auf die Lage des Instituts auch allgemeine Informationen zur Organisation, zu wesentlichen Stakeholdern… …, zur Strategie und zum Geschäftsmodell, zur Unternehmensführung und zum ökolo- gischen und sozialen Engagement des Instituts. Generell sind… …unter Berücksichtigung von Chancen und Risiken sowie Angaben zur erwarteten zukünftigen Entwicklung der Geschäftslage des Instituts. Derzeit nutzen nur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Ziele und Aufgaben der Internen Revision

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …den Patienten nützt. „Einer Schätzung des Instituts für Patientensicherheit in Bonn zufolge geschehen hierzulande 680.000 schwerwie- gende medizinische…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand

    Einleitung

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …Prüfungsstandard 340 des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW PS 340)10 orientiert. Der Aufsichtsrat selbst hat aber u. a. die Wirksamkeit des gesamten…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück