Kontinuierliche Anstrengungen um einen Interessenausgleich unter den Gesellschaftergruppen sind die Grundvoraussetzung für eine langfristige, wirtschaftliche Stabilität des Familienunternehmens. Dies erfordert, dass alle Gesellschafter gemeinsam sowie jeweils die Gruppen aus aktiven und passiven Gesellschaftern einen spezifischen Beitrag leisten, um eine von allen getragene, nachhaltige Vertrauens- und Wertebasis zu entwickeln oder aufrechtzuerhalten. Vorauszusetzen ist ferner, dass alle über ein ausreichend tiefgründiges Verständnis für die Unternehmensentwicklung verfügen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2015.03.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-06-05 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.