COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (223)
  • eJournal-Artikel (183)
  • News (28)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Analyse Deutschland Bedeutung Prüfung Governance Anforderungen Rechnungslegung Berichterstattung interne Banken internen Arbeitskreis Instituts Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

434 Treffer, Seite 4 von 44, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Nachhaltiger Wirtschaften in Logistiknetzwerken

    Paul Endres, Dr. Christian Geßner, Dr. Axel Kölle
    …gebnisse erzielt werden, die bei autonomem Handeln der einzelnen Akteure niemals möglich gewesen wären. Was das für die betriebliche Praxis konkret bedeuten… …nachhaltigeren Innovationen ergänzt wird. Nachhaltiges Management mit System setzt in der Praxis insbesondere auf Umweltmanagementsysteme wie EMAS und ISO 14001…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Anreizsysteme in nachhaltigen Geschäftsbeziehungen

    Dr. Nicole L. Schnittfeld
    …-praxis in den 1990ern und frühen 2000ern vorwiegend mit der Motivation für nachhaltiges Verhalten und den Wechselwirkungen der ökonomischen, ökologischen… …Nachhaltigen SCM (Quelle: eigene Darstellung) In der Praxis sind derzeit vor allem produzierende Lieferanten betroffen, im Rahmen von Code of Conducts die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Corporate Social Responsibility und Benchmarking

    Matthias Sohn, Sebastian Sohn, Werner A. Sohn
    …sein. Im Gegensatz zu der geübten Praxis in Nachhaltigkeitsberichten oder Webauf- tritten, wo von Unternehmen laufende und zukünftige CSR-Projekte und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Lernprozesse ermöglichen und gestalten – Anforderungen an die Umsetzung einer nachhaltigen Unternehmenskultur

    Dr. Thomas Hanke
    …Architekturen oder Regelsysteme der Kommunikation bilden. Dadurch entstehen in der Praxis von Organisationen Handlungstheorien, Geschichten, Paradigmen… …„Kulturmanagements“ suggeriert, dass Kultur gesteuert und manipuliert werden kann, was sich in der Praxis allerdings nicht so einfach umsetzen lässt. Denn… …widerspiegelt.37 Die Anforderungen, die an Strategien in der betrieblichen Praxis gestellt werden, haben sich im Laufe der Zeit stark verändert – von der reinen… …Manifesto von Emmett/Soods 2010. 44 Köylüoglu/Krumme in diesem Band. Thomas Hanke 155 dem, dass in dem in der Praxis oft herangezogenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Logistik

    Viktoria Poerschke, Prof. Dr. Dirk Lohre
    …gleichberechtigte Rolle einnehmen. Jedoch wird jede Dimension von verschiedenen Faktoren beeinflusst. In der Praxis erfährt aktuell die Dimension Ökologie besonders…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Effektive Corporate Social Responsibility-Kommunikation in Logistiknetzwerken: Aufgaben und Umsetzung

    Univ.-Prof. Dr. Gertrud Schmitz, Dipl.-Kfr. Severine Peche, Dipl.-Kfm. Marcel Kreuels
    …Messen/Ausstellungen Gelegenheit zur Umsetzung der dialogorientierten Kommunikation. Messen und Ausstellungen, die in der Praxis in einer Vielzahl von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Governance für Nachhaltigkeit

    Dr. Brigitte Biermann, Hans-Josef Hartmann
    …. In die betriebliche Praxis von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) gelangen davon jedoch nur wenige, ausgewählte Inhalte, meistens nur im Rahmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Compliance-Management

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …betriebswirtschaftlichen und juristischen Praxis gefunden. In Unternehmen hat sich der Begriff Compliance als Name für Abteilungen, die sich mit der Einhaltung von Regeln… …befassen, etabliert und kaum ein Großunternehmen kann sich einen Verzicht auf eine solche Funktion leisten. In Schrifttum und Praxis geht der Begriff… …, wie man ein Compliance-Management- System in der Praxis aufbauen kann. Danach werden die OECD-Leitsätze für mul- tinationale Unternehmen und die Norm… …zu erfüllen, nur fragwürdig sein. In der Praxis entscheiden aber durchaus viele Un- ternehmen in dieser Art und Weise und gehen Risiken damit bewusst… …Wertgrenze z. B. bei Ein- ladungen an Geschäftspartner umzugehen, als mit Begriffen wie „sozial adäquat.“ Solche Formulierungen, die häufig in der Praxis… …handlungen aufdecken. Aus diesem Grund wird in Theorie und Praxis ein weiter ___________________ 24 Vgl. mit weiteren Nachweisen Behringer… …Aufmerksamkeit schenkt. In der Praxis ist häufig der umgekehrte Effekt zu beobachten: Da die Unterneh- mensleitung schon mit genug anderen Themen befasst ist… …. Teilweise wird diese Stelle auf elektronischem Wege eingerichtet.32 In der Praxis hat sich das Whistleblowing als außerordentlich effektiver Weg zur… …, da das Prinzip „irgendwas bleibt immer hängen“ sich leider in der Praxis all- zu häufig als richtig erweist. Auf der anderen Seite müssen auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Wesen und Wirkung von Korruption

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …. et al.: Zur Theorie und Praxis der Korruptionsbekämpfung, Wirtschatfsethik-Studie Nr. 2005-2, Halle 2005. Priddat, B.P.: Korruption als… …Korruption hat mit der Geschwindigkeit von Aktion und Reaktion zu tun. Dieses Argument nimmt die in vielen Ländern verbreitete Praxis auf, dass man mit… …Praxis die Kosten des Wartens dann minimieren kann, wenn der Antragssteller einer Leistung den Betrag, den er für die Beschleunigung ausgibt, selbst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Belgien

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück