Nachhaltigkeit bzw. Corporate Social Responsibility (CSR), die eine verstärkte Verantwortungsübernahme für Energie- und Ressourceneffizienz, Umweltauswirkungen, Arbeitsbedingungen und faires Wirtschaften bedeuten, sind eine aktuelle Herausforderung für die Logistikbranche. Und sie gehen mit spürbaren äußeren Anforderungen wie z. B. steigenden Sprit- und Energiekosten, schnellerem Warenumschlag, mehr Globalisierung, Preisdruck etc. einher, verknüpft mit den wachsenden Erwartungen der Auftraggeber, Kunden und Endverbraucher an eine umweltverträgliche Logistik. Damit wächst aber der Bedarf an Fachkräften, die den steigenden Anforderungen gerecht werden können.
Neue Anforderungen zeigen sich auch an der Umsatzsteigerung bei Handelsunternehmen, die ihre Verkäufe über das Internet abwickeln wie Amazon und Zalando. Es wird prognostiziert, dass sich neue Trends in der Logistik durch den demografischen Wandel und dadurch bedingte veränderte Konsumstrukturen auch in der Zukunft fortsetzen werden.
Seiten 247 - 266
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.