Infolge des zunehmenden Preisdrucks sehen zahlreiche Logistikunternehmen in der Differenzierung eine angemessene Wettbewerbsstrategie, um ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Zur Differenzierung setzen viele große wie auch kleine und mittlere Logistikunternehmen Corporate Social Responsibility (CSR) im Sinne des Business Case ein und nutzen so die freiwillige Übernahme sozialer und ökologischer Verantwortung zur Wettbewerbsprofilierung. CSR ist definiert als ein „[…] Konzept, das den Unternehmen als Grundlage dient, auf freiwilliger Basis soziale Belange und Umweltbelange in ihre Unternehmenstätigkeit und in die Wechselbeziehungen mit den Stakeholdern zu integrieren.“ Somit erfordert eine Wettbewerbsprofilierung durch CSR die Generierung und Implementierung von CSR-Aktivitäten, die den einzelnen relevanten CSR-Anspruchsgruppen (Stakeholdern) aus ihrer Sicht jeweils einen Mehrwert im Vergleich zu relevanten Konkurrenten stiften. Stakeholder versteht man allgemein als Gruppe oder individuelle Person „[…] who can affect or is affected by the achievement of the organization’s objectives.” Dementsprechend sind „CSR-Stakeholder […] Einzelpersonen, Gemeinschaften oder Organisationen mit legitimen Ansprüchen, die sich auf soziale und ökologische Aspekte beziehen.“ Anspruchsgruppen sind dann für die Kommunikation eines Logistikunternehmens hinsichtlich seiner CSR-Maßnahmen relevant, wenn sich deren legitime Ansprüche und Interessen auf soziale und ökologische Aspekte der Unternehmenstätigkeit beziehen.
Seiten 191 - 211
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.