COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (95)
  • eJournal-Artikel (76)
  • News (9)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Deutschland Praxis Unternehmen Instituts Controlling Corporate PS 980 Prüfung Risikomanagement Grundlagen Rechnungslegung Arbeitskreis Risikomanagements Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

180 Treffer, Seite 3 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Datenschutz: Bundesjustizministerin für mehr Transparenz durch Unternehmen

    …Datenskandalen großer Konzerne war die Analyse und Speicherung von Mitarbeiterdaten durch Unternehmen unter Kritik geraten. Für eine gesetzeskonforme Analyse…
  • Impairment Test nach IAS 36

    …verdeutlicht. Im Buch enthalten ist eine umfassende Analyse der vergangenen drei Abschlüsse aller 130 im DAX, MDAX und SDAX notierten Unternehmen zum…
  • Alumni stellen sich vor

    …Themen sind insbesondere die Business Impact Analyse zur Identifizierung der geschäftskritischen Prozesse einer Organisation, die Erarbeitung von…
  • Zukünftige Arbeitsschwerpunkte der Betriebsprüfer aus internationaler Sicht

    …bestanden diese in einer umfassenderen Dokumentation. Empfehlenswert sind überdies ein proaktiveres Management sowie eine detaillierte Analyse der bestehenden…
  • System Error. Warum der freie Markt zur Unfreiheit führt.

    …978-3-938060-41-4 „System Error“ ist ein Buch zur Finanzmarktkrise. Es ist aber nicht „nur“ ein Buch zu dieser – denn die Analyse ist wesentlich tiefer. Der Titel…
  • Integriertes Revisionsmanagement

    …aus folgenden 4 Grundelementen: *– Risikobewertung *– Revisionsplanung *– Prüfungsorganisation *– Aufbereitung und Analyse. Die Feststellung des… …Analyse“ geht der Autor auf die Dokumentation der Revisionsarbeit und die Prüfungsnachschau ein. Besonderen Wert legt er auf die Analyse und Auswertung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Prozess 12: Prüfungsplanung erstellen

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …liegt aus dieser Durchführung der Risiko- analyse und -bewertung (vgl. Beschreibung P8) bzw. der vorgelagerten Risi- koidentifikation (vgl. MaRisk VA… …Festlegung der Verantwortlich- keit für die nach einheitlicher Methodik durchgeführte Risikoidentifika- tion, -analyse und -bewertung. � Es wird eine höhere… …Revision bei der Risikoidentifikation, -analyse und -be- wertung beteiligt und kennt deshalb die damit verbundenen Implikatio- nen und Inhalte, so dass die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …. sollte geschaffen werden. Dies ist notwendig zur einheitlichen Identifikation, Analyse und Bewertung von Risiken und für ein konsistentes, in sich…
  • Studie IBM: Stellung des CFO in Unternehmen

    …, weil ihre Organisationen bei genauerer Analyse zwei entscheidende Kriterien erfüllen: Hohe Effizienz – charakterisiert durch einen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Interne und externe Revision – die Erwartung des Unternehmens

    Wolfgang Stegmann
    …Werkzeuge spielen in der Prüfungs- planung und Analyse des Jahresabschlusses eine sehr große Rolle. Das Bilanzrating fällt ein objektives Urteil bezüglich… …zeigt bezogen auf die heute üblichen Formen der Daten- analyse - allgemeine Datenanalyse, Aufdeckung von Fraud, Continuous Monitoring – die jeweiligen… …ACL für Windows deutlich besser zur Analyse von großen Datenbeständen. Die DATEV eG stellt mit DATEV ACL comfort seinen Mitgliedern ein leistungs-… …erzielen kön- nen. Nachfolgend wird gezeigt in welchen Schritten die Datenanalyse erfolgt: 4.8.6 Analyse von Massendaten Die Analyse von Massendaten… …Abbildungen zeigen die sechs Schritte der Analyse von Massendaten mit DATEV ACL comfort im Einzelnen: Nach dem Anlegen eines Projekts in DATEV ACL comfort… …Anwender gerne arbei- ten würde. (zum Beispiel: Die Benford Analyse). Es kann aus mehr als 500 vorde- finierten Prüfungsschritten ausgewählt werden!… …Drag-and-Drop in Schritt 4. Schritt 5 steht für die Durchführung der einzelnen Prüfungsschritte, in Schritt 6 werden die Ergebnisse der Analyse bewertet… …Beispiele zur Überprüfung der Going-Concern-Hypothese bzw. der Analyse des Jahresabschlusses, der Erfolgsherkunft und der Analyse des Ratingergebnisses zei-… …Analyse von Unregelmäßigkeiten“ Zwingmann, L., Interne Revision 2/2007, „Erwartungen an die Wertsteigerungsbeiträge der Inter- nen Revision“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück