Grundlagen, Durchführung, abschlusspolitisches Potenzial. Von Dr. Jens Reinke, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010, 352 S., 59,95 €.
Regelmäßig ist die Werthaltigkeit von Vermögenswerten im Rahmen der Folgebewertung zu prüfen, sodass der Impairment Test nach IAS 36 eine zentrale Rolle in der IFRS-Rechnungslegung spielt. Welche Ermessensspielräume und ggf. Wahlrechte enthält der Standard? Wie lassen sich diese für eine unternehmenszielorientierte Abschlusspolitik nutzen? Ist eine solche Abschlusspolitik durch Angaben im Anhang zu erkennen? Vor diesem Hintergrund werden vom Autor
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.