COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (69)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Rechnungslegung interne Management Kreditinstituten deutschen Governance Praxis Corporate Ifrs PS 980 Rahmen internen Bedeutung Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

70 Treffer, Seite 4 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2008

    Solvency-II-kompatible Ausgestaltung des Risikomanagements von Versicherungsunternehmen – Teil 1

    Teil 1: Risikomanagement-Prozess und Anforderungen an betriebliche Funktionsbereiche
    Prof. Dr. Tristan Nguyen
    ….: Controlling – Grundlagen und Einsatzgebiete, 5. Aufl., Herne/Berlin 2005, S. 57 f. Erforderlich ist ein systematisches und kontinuierliches Vorgehen. ZRFG 1/08… …. H.: Controlling – Grundlagen und Einsatzgebiete, 5. Aufl., Herne/Berlin 2005, S. 58 f. 4 Vgl. Schradin, H.: Entwicklung der Versicherungsaufsicht… …verantwortlichen Stellen. Beispiels- 5 Vgl. Peemöller, V. H.: Controlling – Grundlagen und Einsatzgebiete, 5. Aufl., Herne/Berlin 2005, S. 60. Abbildung 3: Maßnahmen… …gewinnt der Aktuar an Bedeutung und Verantwortung. ZRFG 1/08 10 grundlagen in der Lebensversicherung oder bei der Anpassung der Wertansätze aufgrund neuer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2008

    Mehr Risiko, schlechteres Rating und damit höhere Kapitalkosten? (Oft) ein Trugschluss!

    Oder: Fremdkapitalkosten sind nicht Fremdkapitalzinssätze
    Dr. Werner Gleißner
    …, Hrsg. Axel Becker/Arno Kastner, S. 179–217 und Gleißner, W. (2008): Grundlagen des Risikomanagements im Unternehmen, Vahlen. Höhere Risiken implizieren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Unregelmäßigkeiten im Kreditgeschäft. Hierbei werden die Struktur und das Ausmaß der Wirtschaftskriminalität sowie die strafrechtlichen Grundlagen und Tatbestände…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2008

    Risikomanagement auf dem Prüfstand

    Nutzen, Qualität und Herausforderungen in der Zukunft
    Dr. Werner Gleißner, Bernd P. Mott
    …Unternehmens zu erhöhen. 4 2 Vgl. Gleißner, W.: Grundlagen des Risikomanagements, München 2008 (erscheint in Kürze). 3 Vgl. Winter, P.: Risikocontrolling in… …, sofern 7 Vgl. Gleißner, W.: Serie Risikomaße und Bewertung: Teil 1: Grundlagen – Entscheidungen unter Unsicherheit und Erwartungsnutzentheorie, in: RISIKO-… …. Gleißner, W.: Grundlagen des Risikomanagements, München 2008. 10 Vgl. Gleißner, W./Meier, G.: Risiko-Checkliste – Prüfung und Leistungssteigerung von… …: Gleißner, W.: Grundlagen des Risikomanagements, München 2008) Problemfelder 1) Risikoidentifikation: Kein Problem 1.1 Fokussierte und hierarchische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    CBOK: Ergebnisse einer weltweiten Erhebung des IIA zu Stand und Entwicklung der Internen Revision

    Dr. Ulrich Hahn
    …durch das Management 49,0 35,0 84,0 81,3 Mittelwert 59,9 31,6 91,5 89,0 2. Umsetzung der Standards Ein Kernthema war die Umsetzung der Grundlagen für die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Risk and Fraud als neue Herausforderungen für die Erfolgsmessung

    Möglichkeiten und Grenzen der Modifikation traditioneller Kennzahlensysteme
    Prof. Dr. Solveig Reißig-Thust
    …, Band 50 der Schriftenreihe Advanced Controlling, Weinheim 2006. 14 Vgl. v. Werder, A./Grundei, J.: Konzeptionelle Grundlagen des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …978-3-8021-1309-3). (Unternehmensführung; Prüfung von Informations- und Steuerungssystemen; Grundlagen des performance measurements; Dienstleistungen der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …: Schweizer Leitfaden zum Internen Kontrollsystem (IKS), Zürich 2007 (ISBN 978-3-280-07140-3). (Unternehmensüberwachung; gesetzliche Grundlagen für die interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; rechtliche Grundlagen; kulturelle Aspekte; Organisation und Kontrolle der Korruptionsbekämpfung; konkrete Bekämpfungsmaßnahmen) Vanholsbeck, Mark; Canter…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2008

    ZRFG-Büchermarkt

    …rechtliche Grundlagen Kauf, Miete oder Leasing in der Rechnungslegung Besonderheiten einzelner Assetklassen wie Immobilien, Mobilien-Leasing und…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück