COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (111)
  • Autoren (32)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (95)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (16)

… nach Jahr

  • 2025 (4)
  • 2024 (7)
  • 2023 (10)
  • 2022 (12)
  • 2021 (7)
  • 2020 (10)
  • 2019 (7)
  • 2017 (3)
  • 2016 (8)
  • 2015 (8)
  • 2014 (3)
  • 2013 (19)
  • 2012 (6)
  • 2011 (5)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Prüfung internen Berichterstattung Risikomanagement Arbeitskreis Grundlagen Controlling Management Compliance Risikomanagements PS 980 Anforderungen Analyse Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

111 Treffer, Seite 3 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    Der Entwurf eines Verbandssanktionengesetzes

    Das BMJV veröffentlichte am 23. August 2019 den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung der Unternehmenskriminalität
    Dr. Christian Schefold
    …BMJV veröffentlichte am 23. August 2019 den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung der Unternehmenskriminalität Dr. Christian Schefold* Mit… …Compliance, Revision und Recht ab. Dr. Christian Schefold 1 Einleitung Das E-VerSanG soll die Sanktionierung von (1) Verbänden wegen (2) Straftaten regeln… …, welches nun begrifflich dem Verbandsstrafrecht zugeordnet wird, wie auch dem * Dr. Christian Schefold ist Rechtsanwalt und Partner bei Dentons Europe LL.P…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2015

    ISO-Compliance

    Ein internationaler Leitfaden für das Unternehmens-CMS
    RA Dr. Christian Schefold
    …Weltwirtschaftsverkehrs bedeuten. Diese Be- Dr. Christian Schefold schränkung ist aber durch die jeweiligen Staaten und Staatenverbände (etwa der EU) und nicht durch… …Managementebenen bei der Anwendung eindeutiger Werte, allge- * Dr. Christian Schefold ist Rechtsanwalt im Berliner Büro der globalen Wirtschaftskanzlei Dentons… …ZRFC 1/15 10 Keywords: CMS ISO 19600 Standard Leitfaden ISO-Compliance Ein internationaler Leitfaden für das Unternehmens-CMS RA Dr. Christian… …Schefold* Es ist ein erster Leseeindruck vom neuen ISO-Standard 19600 „Compliance management systems – Guidelines“, der in seiner Erstauflage offiziell von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2017

    ISO 37001-Compliance

    Anforderungskatalog und Guidance für das Unternehmens-CMS zur Bestechungsprävention
    Dr. Christian Schefold
    …Guidance für das Unternehmens-CMS zur Bestechungsprävention Dr. Christian Schefold* Schon beim Erscheinen des ersten Compliance-Standards der… …erste Anwendungsfälle und ihre Ergebnisse berichten. Dr. Christian Schefold 1 Warum ISO? Warum dieser Standard? Die ISO dient als internationale… …, nachdem eine Guidance der britischen Regierung veröffentlicht wurde. 4 Daher erklärt sich auch die erhebliche Ver- * Dr. Christian Schefold ist Rechtsanwalt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    IDW PS 980 und Art. 42 DSGVO

    Hat hier der deutsche Prüfungsstandard für Compliance-Management-Systeme eine Zukunft?
    Dr. Christian Schefold
    …Prüfungsstandard für Compliance-Management-Systeme eine Zukunft? Dr. Christian Schefold* Dr. Christian Schefold Die Datenschutz-Grundverordnung1 (DS-GVO) sieht… …. Christian Schefold, LL. M., ist Partner im Berliner Büro der globalen Wirtschaftskanzlei Dentons und Co-Head der deutschen Compliance Praxis. Seit 2011…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2013

    Compliance – Wem hilft’s?

    Trägt der Aufwand Früchte?
    RA Dr. Christian Schefold
    …. Christian Schefold* In den letzten Jahren haben Unternehmen viel Geld in Compliance investiert. Der Aufwand für den Aufbau eines Compliance-Programms oder gar… …Haftungsübernahme auch nur begrenzt bereit sein. 2 Dr. Christian Schefold Es ist aber nicht begründbar, dass Vorkehrungen gegen rechtswidriges Handeln im Unternehmen… …BGB eine Beseitigung der Störung verlangt werden – notfalls auch durch Ersatzvor- ∗ Dr. Christian Schefold ist Rechtsanwalt of Counsel im Bereich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2011

    Aktuelle Urteile

    Thomas Schröder, Dr. Christian Schefold
    …. RA Christian Schefold Zwei Gesetzesentwürfe wollen nun die Lage der Journalisten verbessern. Die Bundesregierung sieht in ihrem Entwurf eines Gesetzes… …damit nur als „von Dritten entwickelte Prinzipien oder Konventionen“ bei einem CMS berücksichtigt werden. Dr. Christian Schefold…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    Herausforderungen für Unternehmensgruppen bei der Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie

    Der neue Referentenentwurf des BMJ entschärft die Thematik – ein Überblick
    Dr. Christian Schefold, Gülüstan Kahraman
    …Unternehmensgruppen bei der Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie Der neue Referentenentwurf des BMJ entschärft die Thematik – ein Überblick Dr. Christian Schefold /… …Gülüstan Kahraman* Dr. Christian Schefold Der Begriff des Whistleblowers stammt wohl aus dem US-amerikanischen Bürgerkrieg und galt den Spähern, die… …gegen das Unionsrecht melden“ (im Folgenden Whistleblowing-Richtlinie) in Kraft getreten, welches bis zum 17. Dezember 2021 * Dr. Christian Schefold, LL…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2023

    Hinweisgeberschutz nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

    Sind bald zwei Beschwerdeverfahren je Unternehmen erforderlich?
    Dr. Christian Schefold, Gülüstan Kahraman
    …Lieferkettensorgfaltspflichten­gesetz Sind bald zwei Beschwerdeverfahren je Unternehmen erforderlich? Dr. Christian Schefold / Gülüstan Kahraman* Mit Anfang dieses Jahres gilt das Gesetz… …Whistleblower Hotline zu beachten? Dr. Christian Schefold 1 Das LkSG Das LkSG ist auch in gesellschaftsrechtlicher Hinsicht eine Novität. Zum ersten Mal werden… …verpflichtende * Dr. Christian Schefold, LL.M, ist Partner im Berliner Büro von Dentons und Co-Head der Praxisgruppe Compliance und Untersuchungen. Gülüstan…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Schrems II: Daten auf Hoher See und ohne Schutz?

    Wie führen Unternehmen nun einen internationalen Datenaustausch?
    Dr. Christian Schefold, Sebastian von Haldenwang
    …ohne Schutz? Wie führen Unternehmen nun einen ­internationalen Datenaustausch? Dr. Christian Schefold / Sebastian von Haldenwang* Nach dem… …Schefold und Sebastian von Haldenwang sind Rechtsanwälte bei Dentons Europe LL.P. in Berlin. Dr. Christian Schefold ist als Partner Co-Head der Compliance-… …. 2013, https://www.zeit.de/digital/ datenschutz/2013-10/hintergrund-nsa-skandal (Stand: 18. 08. 2020). Dr. Christian Schefold Sebastian von ­Haldenwang… …and Management) der US National Security Agency (NSA), über welches die Geheimdienste auf digitale Kommunikationsdaten zurückgreifen. 4 * Dr. Christian…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Was lange währt wird endlich gut?

    Die EU Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 wurde am 4. Mai 2016 veröffentlicht
    Dr. Ariane Loof, Dr. Christian Schefold
    …2016/679 wurde am 4. Mai 2016 veröffentlicht Dr. Ariane Loof / Dr. Christian Schefold* Nach einer fast endlos erscheinenden Diskussion ist nun überraschend… …; soweit sie jedoch im Widerspruch zu den Vorschriften der EU-DSGVO stehen, geht die EU- * RA Dr. Ariane Loof und RA Dr. Christian Schefold sind… …Rechtsanwälte bei Dentons Europe LL.P. in Berlin. Dr. Christian Schefold Dr. Ariane Loof ZRFC 3/16 122 Legal Die Verarbeitung personenbezogener Daten bedarf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück