COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (113)
  • Titel (19)
  • Autoren (3)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (58)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (25)
  • Risk, Fraud & Compliance (24)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (5)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Management Compliance Controlling Prüfung Fraud Anforderungen Arbeitskreis Kreditinstituten Analyse Risikomanagement Instituts deutschen Praxis deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

113 Treffer, Seite 8 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2012

    Die Bedeutung von Integrity-Due-Diligence-Prüfungen für international agierende Unternehmen

    Ansatzpunkte zur Eindämmung von Wirtschaftskriminalität und Compliance-Verstößen
    Dr. Thorsten Melcher, Dirk Stöppel
    …Revision, CCAusschluss von öffentlichen Bieterverfahren 11 , CCAusschluss aus dem Auswahlprozess bei Auftragsvergaben 12 und CCVerlust an Arbeitsmoral der… …, das IKS, das Risiko-Management sowie die Arbeit der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensakquisition unberücksichtigt, besteht ein erhöhtes… …Revision zu Ergebnissen geführt, die den Vertrieb betreffen? Überlassen Sie uns bitte die jeweiligen Berichte. Haben Sie Maßnahmen eingeleitet, um… …Compliance-Verstöße reagiert? Macht der CCO (operativ umzusetzen durch die Interne Revision) Gebrauch von Prüf- und Kontrollrechten bei externen Vertriebskräften und… …Zukunft der Revision im Spannungsfeld steigender Anforderungen verschiedener interner und externer Anspruchsgruppen behandelt. Der Schwerpunkt der… …Jahrestagung liegt auf der Tätigkeit der Internen Revision in einer volatilen Welt. Dies beinhaltet neben den klassischen Themen wie Risikomanagement, Financial… …des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Ohmstraße 59 60486 Frankfurt am Main Telefon +4969713769-15 Fax +4969713769-69 akademie@diir.de… …Hannover, 5. bis 7. November 2012 Deutsches Institut für Interne Revision e.V.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Skepsis bei Überarbeitung der Marktmissbrauchsregeln

    Maximalharmonisierung, Erweiterung des Anwendungsbereichs und materielle Änderungen wecken Zweifel an Praktikabilität und Angemessenheit
    Jan Bremer, Claudia Royé, Gerrit Fey
    …sich die Kommission auch im Rahmen der Revision der bestehenden Finanzmärkterichtlinie (MiFID) entschieden. Durch unmittelbare Geltung der… …die letzte Revision des Insiderrechts im Zuge der geltenden Marktmissbrauchsrichtlinie die Zeiträume immer kürzer geworden, in denen Führungskräfte… …Revision der Marktmissbrauchsvorschriften soll auch das bestehende Sanktionsregime einer grundlegenden Überarbeitung unterzogen werden. Dies beinhaltet die… …Revision der Marktmissbrauchsrichtlinie im Europäischen Parlament sowie im Europäischen Rat auch in der zweiten Jahreshälfte weiter bestimmen. Angesichts der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2012

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …werden. Die Autoren Michael Bünis und Thomas Gossens stellen in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR 06/11 S. 311–317) ein in der Praxis erprobtes… …ermöglicht. Weitere Themen in der ZIR 06/11 sind: CCCorporate Governance Reporting des Aufsichts-/Verwaltungsrats zur Internen Revision (Dr. Patrick Velte, S… …. 299 – 305); CCMassedatenanalysen – Nutzung des vollen Potenzials von Massedatenanalysen in der Internen Revision (Dirk Hölzer und Stefan Arendt, S. 306… …–310); CCDie zukünftige Entwicklung der Internen Revision in Deutschland – Ergebnisse der CBOK-Studie (Prof. Dr. Marc Eulerich, S. 330 –332). c…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Compliance-Literatur im Überblick – Teil III: Compliance-Literatur und Mittelstand / KMU / Familienunternehmen

    Schwerpunkte, Lücken und Notwendig keiten der deutschsprachigen Compliance-Forschung
    Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker, Robert Holzmann, Dr. Patrick Ulrich
    …der Mittelstand? Compliance als Bestandteil nachhaltiger Unternehmensführung, in: ZRFC 1 / 2011. Interne Revision in China und Asien arsa consulting ist… …der deutsche Partner für Ihr international operierendes Unternehmen auf den Gebieten Interne Revision und Compliance in China und Asien. Wir verfügen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2012

    Hospitality und Korruption

    Urteile und Konsequenzen
    RA Lars-Heiko Kruse
    …28. November 2007 freigesprochen. Die entsprechende Revision der Staatsanwaltschaft wurde vom Bundesgerichtshof (BGH) am 18. Oktober 2008 abgewiesen… …Einladungslisten zwischen der EnBW und dem Land Baden-Württemberg offenzulegen gewesen. Obwohl der Angeklagte freigesprochen und die Revision durch den BGH…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2012

    Länderbericht Schweiz: Aktuelles Wirtschaftsstrafrecht

    Rechtsanwalt Stefan Wehrenberg, Rechtsanwalt Friedrich Frank, Rechtsanwalt Dr. Bernhard Isenring, lic. iur. Patrick Götze
    …Verwaltungsverfahrens ausgefällt. 5 In der seit der Gesetzesschaffung vergangenen Zeit wurde es nur einmal, Anfang des neuen Jahrtausends, einer größeren Revision… …Marktteilnehmer wie auch zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit des schweizerischen Finanzplatzes einer Revision unterzogen und ins Börsengesetz überführt werden… …954.1; Börsengesetz, BEHG) verabschiedet. 15 Grund für die vorgesehene Revision des Börsenstrafrechts bildet dabei unter anderem der Umstand, dass dem… …. 18 Als Reaktion hierauf werden im Rahmen der vorgesehenen Revision die bisher im Schweizerischen Strafgesetzbuch geregelten Tatbestände in das… …Tatbestand des Insiderhandels sowie der Kursmanipulation näher eingegangen, um sodann die im Rahmen der Revision vorgesehenen Änderungsvorschläge genauer… …verfügen. Vor diesem Hintergrund wird der Täterkreis im Rahmen der Revision des Börsengesetzes insofern ausgedehnt, als jede natürliche Person als Täter in… …der Europäischen Union angeglichen wird. 23 Schließlich erfolgt mit der Revision eine Präzisierung des Beschriebs der vorausgesetzten Tathandlung. Neu… …auf Stufe des Verwaltungsrechts ahnden, wird im Rahmen der vorliegenden Revision darauf verzichtet, den strafrechtlichen Tatbestand der Kursmanipulation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Inhalt / Impressum

    …dem alle relevanten Aspekte von Risikocontrolling, Interner Revision und Compliance systematisch zusammengeführt werden, ist durch die aktuelle…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion +++ School GRC (S. 244): Neuer Studiengang „Interne Revision“ / Compliance Day 2012 /…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Aus der Arbeit des DIIR

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …in Feldafing statt. Das Thema der Veranstaltung lautet: „Datenschutz und Qualitätssicherung in der Internen Revision“. Die Agenda ist nachstehend…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2012

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Kriminalrat, verschiedene Einsatzgebiete kriminalistischer Methoden in Unternehmenssicherheit, Risikomanagement oder Revision auf. Nach seiner Ansicht… …mit dem IKS Beschäftigen – in vielen Fällen die Revision – eine praktische Anleitung zur Evaluierung und Analyse sowie der Verbesserung interner… …Entwicklungen nach COSO ein. Dabei beschreibt er das COSO ERM als integralen Bestandteil des RMS sowie die Bedeutung der Rolle der Internen Revision als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück