COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1020)
  • Autoren (232)
  • Titel (187)

… nach Büchern

  • Corporate Governance und Interne Revision (43)
  • Interne Revision aktuell (33)
  • Praxis der Internen Revision (25)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (23)
  • Anforderungen an die Interne Revision (21)
  • Interne Revision im Krankenhaus (21)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (21)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (20)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (18)
  • Handbuch MaRisk (16)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (16)
  • Handbuch Compliance-Management (15)
  • Revision der Beschaffung (15)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (15)
  • Family Business Governance (14)
  • Operational Auditing (13)
  • Prüfungsleitfaden BAIT (13)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (11)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (11)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (11)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (10)
  • Benchmarking in der Internen Revision (10)
  • HR-Audit (10)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (10)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (10)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (10)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (10)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (10)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (9)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (9)
  • Handbuch Compliance international (9)
  • Recht der Revision (9)
  • Revision von Call Centern (9)
  • Revision von Sachinvestitionen (9)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (9)
  • Auditing Payroll (8)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (8)
  • Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus (8)
  • Handbuch Internal Investigations (8)
  • Handbuch der Internen Revision (8)
  • IT-Compliance (8)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (8)
  • Mitarbeiter-Compliance (8)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (8)
  • Revision des Finanzwesens (8)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (8)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (7)
  • Bilanzskandale (7)
  • Compliance für Aufsichtsräte (7)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (7)
  • Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision (7)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (7)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (7)
  • Management Auditing (7)
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems (7)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (7)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (7)
  • Revision des Claimmanagements (7)
  • Revision des Facility-Managements (7)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (7)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (7)
  • Bankenprüfung (6)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (6)
  • Compliance für KMU (6)
  • Compliance kompakt (6)
  • Das 1x1 der Internen Revision (6)
  • Die Zukunft der Internen Revision (6)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (6)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (6)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (6)
  • Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA) (6)
  • Prüfungsleitfaden Travel Management (6)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (6)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (6)
  • Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) (6)
  • BilMoG und Interne Revision (5)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (5)
  • Compliance-Kommunikation (5)
  • Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH (5)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (5)
  • Digitale SAP®-Massendatenanalyse (5)
  • Handbuch Lagebericht (5)
  • Interne Revision und Corporate Governance (5)
  • Managementhandbuch IT-Sicherheit (5)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (5)
  • Prüfung des Asset Liability Managements (5)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (5)
  • Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen (5)
  • Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter (5)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (5)
  • Revision des internen Rechnungswesens (5)
  • Revision von Bauleistungen (5)
  • Risikomanagement für Aufsichtsräte (5)
  • Supply Risk Management (5)
  • TKG (5)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (4)
  • Die Interne Revision als Change Agent (4)
  • Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten (4)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (4)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (4)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (26)
  • 2024 (27)
  • 2023 (30)
  • 2022 (42)
  • 2021 (33)
  • 2020 (39)
  • 2019 (37)
  • 2018 (42)
  • 2017 (60)
  • 2016 (31)
  • 2015 (131)
  • 2014 (102)
  • 2013 (56)
  • 2012 (95)
  • 2011 (46)
  • 2010 (108)
  • 2009 (189)
  • 2007 (43)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Prüfung Compliance Rahmen deutsches Fraud Revision Governance Management Instituts Institut Bedeutung PS 980 Anforderungen Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1137 Treffer, Seite 10 von 114, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Ziele und Aufgaben der Internen Revision

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …Tanski 21 3. Ziele und Aufgaben der Internen Revision 3.1 Die Interne Revision als Funktion des Krankenhausmanagements Der… …Managements werden dann von der Internen Revision wahrgenommen. Die Kontrollaufgabe der Internen Revision ist somit eine aus der Gesamtverant- wortung des… …Managements abgeleitete Teilfunktion (derivative Managementfunk- tion); die Interne Revision übernimmt für das Management dessen Verpflichtung die… …und von den deutsch- sprachigen Revisionsinstituten übersetzte Definition der Internen Revision lautet: Die Interne Revision erbringt unabhängige und… …16. Februar 2015. 3. Ziele und Aufgaben der Internen Revision 22 Tanski Leiter und dem Pflegeleiter, zusammensetzen. Diesem Gremium obliegt… …, muss auch die Interne Revision als Einrichtung der gesamten Krankenhaus- leitung angesehen werden. Die Interne Revision des Krankenhauses hat sich nicht… …Krankenhausleitung eine Überwachungsaufgabe zukommt, die von diesem Gremium selbst nicht mehr ge- leistet wird oder werden kann, hat die Interne Revision ihre… …pflichtgemäßen Aufga- ben zu erfüllen. Neben der Einordnung der Internen Revision in die Hierarchie eines Krankenhau- ses stellt sich auch die Frage nach der… …Überlegungen auch für die Interne Revision – und es gibt keinen Grund, dies nicht zu tun – so ist in jedem Krankenhaus, welches eine wirtschaft- liche Einheit… …bildet, eine eigene Interne Revision einzurichten4. Nur so kann – die notwendige Effektivität der Internen Revision gesichert, – die unmittelbare Nähe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Funktionen der MaRisk – Risikomanagement, Compliance und Interne Revision

    Axel Becker
    …199 Besondere Funktionen der MaRisk – Risikomanagement, Compliance und Interne Revision Von Axel Becker Axel Becker ist Geschäftsführer der… …Regulartech-IT-Audit-Consult GmbH, Weil der Stadt, langjähriger Autor und Herausgeber von Standardwerken zum The- ma „Bankenaufsicht und Revision“ und Mitglied des… …Verwaltungsrates des DIIR (Deutschen Institut für Interne Revision e. V.). Herr Becker war langjährige Führungskraft in verschiedenen Revisionspositionen innerhalb… …Informationen 4.7 Berichterstattung 4.8 Wechsel der Position der Compliance-Funktion 5. Interne Revision 5.1 Organisatorische Einbindung der Internen Revision… …5.2 Prüfungsansatz der Internen Revision 5.3 Vollständiges und uneingeschränktes Informationsrecht 6. Ausblick Abbildungsverzeichnis |… …Funktion der Internen Revision ist klassischer Bestandteil der Third-Line of Defence. Abbildung 1: Four Lines of Defence Modell1 Wie aus der… …Vgl. Eulerich M.: Das Three Lines of Defence Modell, ZIR 2/12, S. 55. 201 Becker: Besondere Funktionen der MaRisk ternen Revision nach dieser… …, S 252. 3 Vgl. Becker A.: System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision, Vortrag an der Sparkassenakademie in Baden-Württemberg am… …Überwachungsmaßnahmen Prozessunabhängige Überwachungsmaßnahmen Organisatorische Sicherungsmaßnahmen Kontrollen Interne Revision Sonstige 202 Kapitel 1… …die Compliance-Funktion (Second- Level-Kontrollen) und den Prüfungen durch die Interne Revision (Third-Level- Kontrollen).4 Aus der Untersuchung ergaben sich folgende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Projektrevision im Mittelstand Prüfungs- oder Beratungsaufgabe?

    Christian Funk, Michael Neuy
    …sche Übersetzung): „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsleistungen, welche darauf ausgerichtet sind, Mehrwert… …sowie der Führungs- und Überwachungsprozesse der Organisation zu erreichen.“ Prüfungen sind die klassische Leistungsart der Revision, deren Blickfeld… …Revision relativ eng an die Prüfungsleistung anlehnt. DIIR_Forum_7.indd 303 22.07.2008 10:42:19 Uhr 304 Die Interne Revision im Mittelstand 4.3.2… …Voraussetzungen in der mittelständischen Internen Revision Um die Rahmenbedingungen für prüfende oder beratende Revisionsleistun- gen im Mittelstand zu… …berechtigterweise im Sinne eines positiven Eigenmarketings der Revisionsfunktion die Aufgabe gezählt werden, dass die Revision dafür sorgt, dass sie als… …Interne Revision im Mittelstand  Beratung Vorteile der Beratung Zu den Vorteilen einer Beratung zählt insbesondere die schnellere und direk- tere… …in der Regel um kleinere Arbeitspakete handelt als bei projektbegleitenden Prüfungen. Die Revision kann bereits sehr frühzeitig auf wichtige… …Revision, die ggf. durch ihr Prüfprogramm voll ausgelastet ist. Dies kann insbesonde- re bei kleineren Revisionseinheiten – wie im Mittelstand typisch –… …tung der Revision dem AG häufig nicht bekannt ist. Im extremen Fall kann der Auftraggeber durch die Beratungsleistung in seinem Handlungsspielraum… …eingeschränkt werden, da dann nicht mehr die neutrale Sicht der Prüfung zugrunde liegt. Die Revision hat i. d. R. DIIR_Forum_7.indd 306 22.07.2008…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Qualitätssicherung in der Internen Revision am Beispiel der RWE AG

    Klaus-Peter Müller, Hans-Peter Kemper
    …249 3.4 Qualitätssicherung in der Internen Revision am Beispiel der RWE AG Klaus-Peter Müller und Hans-Peter Kemper, CIA 1 Interne Revision im… …Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259 3.1 Steuerung/Überwachung durch Unternehmensleitung/AR-Prüfungsausschuss… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 4 Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261 251 1 Interne Revision im RWE Konzern… …1.1 Organisation und Aufgaben Die Interne Revision (IR) im RWE Konzern (RWE) erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsleistungen zur… …international gültigen Standards, wie sie vom Institute of Internal Audi- tors (IIA) bzw. dem DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision e. V. ver-… …Nr. 3 „Qualitätsmanagement in der Internen Revision“. 1.2 Qualitätsmanagement Der Begriff „Qualitätsmanagement“ wird gemäß dem o. g. DIIR Revisions-… …sicherzustellen, dass die Arbeit der Internen Revision zur Wertsteige- rung und Verbesserung der Geschäftsprozesse beiträgt.“ Zu den wesentlichen Elementen des… …Qualitätssicherung in der Internen Revision am Beispiel der RWE AG � Verbindliche Festlegung der alle Aspekte der Revisionsarbeit umfas- senden Detailregelungen in… …Unternehmensleitungen auch die Prüfungsgebiete/-prozesse, die aus Sicht der Revision erst in den folgen- den Jahren geprüft werden sollen, transparent. 253… …an Umfang und Inhalt der Prüfungen genü- gende personelle Ausstattung der Revision und der Qualifikation der Mit- arbeiter (s. auch Ziffer 2.6…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Selbstverständnis der Internen Revision bei Sonderuntersuchungen – Eine empirische Untersuchung im Mittelstand der D-A-CH-Region

    Matthias Kopetzky, Klaus-Dieter Göbel
    …Matthias Kopetzky/Klaus-Dieter Göbel Selbstverständnis der Internen Revision bei Sonderuntersuchungen – Eine empirische Untersuchung im… …Revision (und deren organisatorischer Einbettung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 522 2.2 Fragengruppe 2: Erfahrungen Ihrer Internen Revision mit… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 547 1 Einführung Die Interne Revision als monolitisch ausgeformte, immer gleich funktio- nierende Abteilung in Unternehmen gibt es so nicht. Nicht nur… …einer Internen Revision als Abteilung eines Unternehmens. Interne Revisionen mit 1–3 Mitarbeitern funktionieren in der Regel grundlegend anders, als… …eine revisorische Untersuchung, die anlassbezogen einen präsumpti- 1 Definition Mittelstand lt. DIIR Arbeitskreis „Revision im Mittelstand“: Mit-… …Sonderuntersuchungen – durchge- führt von der Internen Revision – in den Unternehmen nicht der Regel- fall, sondern der Ausnahmefall sind. Nur wenige Unternehmen haben… …. Typischerweise findet man solche Spezialabteilungen in großen Banken. Wo aber die Sonderuntersuchung nicht Tagesroutine einer Internen Revision ist, ergeben sich… …Personalstärke dienen können, was offenbar auch erfolgreich praktiziert werden konnte. Die Befragung nach dem Selbstverständnis der Internen Revision im… …Einbettung in die Unternehmensprozesse zu. 2 Vgl. Amling/Bantleon, Handbuch, S. 209. Selbstverständnis der Internen Revision bei Sonderuntersuchungen 521… …1.1 Ziel der Befragung Mit der gegenständlichen Befragung soll im Berufsstand erhoben werden, wie die mittelständische Interne Revision auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Die Interne Revision im Rahmen der Corporate Governance

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …31 2. Die Interne Revision im Rahmen der Corporate Governance 2.1 Das Three-Lines-of-Defense-Modell Um die Interne Revision in ihrer… …verortet. Auf der dritten Verteidigungslinie befindet sich die Interne Revision als eine un- abhängige Instanz, die idealtypisch weder in die operativen… …Revision im Rahmen der Corporate Governance des Unternehmens noch in die Steuerungs- und Kontrollaktivitäten der zweiten Verteidigungslinie eingebunden… …ist.39 Wenngleich der Anspruch besteht, die Interne Revision aus- schließlich in der dritten Verteidigungslinie zu verankern,40 ist die Abgrenzung… …, dass als zentrales Element einer guten Corporate Governance die Interne Revision als dritte Verteidigungslinie aufgestellt sein sollte. �e �ree Lines… …Revision zur prozessunabhängigen Überwachung der ersten und zweiten Verteidigungslinie Zentrale Funktionen wie - Risikomanagement -… …Interne Revision) auf einer gemeinsamen Plattform aufsetzen, welche die jeweiligen Teilmo- dule mit relevanten Informationen versorgt. Diese Plattform… …verlässliches Bild von der Angemessenheit und Wirksamkeit der implementierten Strukturen machen zu können. 34 Die Interne Revision im Rahmen der Corporate… …Governance 2.2 Interne Revision und Internes Kontrollsystem Das Interne Kontrollsystem umfasst die von den gesetzlichen Ver- tretern im Unternehmen… …prozessunabhängige Person nicht nachvollziehbar und gilt so- mit im Rahmen der Unternehmensüberwachung als nicht existent. Die Interne Revision überprüft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Besonderheiten der „kleinen“ Internen Revision im Mittelstand – Eine Bestandsaufnahme mit Thesen und Lösungsansätzen

    Stefan Röhrbein
    …Stefan Röhrbein Besonderheiten der „kleinen“ Internen Revision im Mittelstand – Eine Bestandsaufnahme mit Thesen und Lösungsansätzen Für die… …Tätigkeit einer Internen Revision (IR) übernehmen zunehmend internationale Regelungen (Prüfungsstandards, Practice Advisories und Ethikrichtlinien) als auch… …existent. Mit dem BilMoG wird in Deutschland zum ersten Mal explizit die Interne Revision im Bezug auf die Tätigkeit der Aufsichtsorgane erwähnt.1 Wie das… …ge- winnt die Frage nach dem Vorhandensein und der Ausgestaltung einer In- ternen Revision an Bedeutung. Schaut man in die Organigramme großer… …börsennotierter Unterneh- men, gehört eine Interne Revision heute zum Standardrepertoire einer an- gemessenen Stabsorganisation. Meist ist sie beim… …, dürften zumindest im industriellen 1 Das One-board System ist hier eindeutig weiter, da die Revision oft dem Prü- fungssausschuss zugeordnet ist. 2… …Arbeit einer In- ternen Revision in der Ausbildung von Managementnachwuchs oder der Qualifikation von Organvertretern angemessen berücksichtigt.6 Mehr… …schaffen kann. So gut wie alle Standardisierungsansätze (z. B. das IPPF des IIA, DIIR Re- visionsstandards) oktroyieren der Internen Revision unabhängig von… …Organvertretern. Zum anderen wurden sie im Rahmen einer von August bis September 2010 durchgeführten empiri- schen Erhebung zum „Lagebild der Internen Revision im… …befragten 20 größten Unternehmen mit über 50.000 Mitarbeitern hatten im Durchschnitt 96 Beschäftigte in der Internen Revision (Enquete 2008). 6 Das Thema…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Projektbegleitende Prüfung/Projektrevision im Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …Geschäftstätigkeiten aufgenommen oder Prozesse und Verfahren neu strukturiert, wird die Interne Revision meist früh- zeitig in die Neuentwicklung mit eingebunden. Auch… …Komponente (wie neue IT-Entwicklungen) 1 Vgl. Becker A.: Projektrevision durch die Interne Revision in: Risikoorientierte Projektbe- gleitung Interne… …die Interne Revision in: Prüfungs- und Bearbeitungsleitfaden Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft Becker A./Berndt M./ Klein J. (Hrsg.), Heidelberg… …2008, S.`226. 88 1 Einleitung Für die Interne Revision stellen sich im Rahmen der Projektbegleitung im Kreditgeschäft verschiedene… …»Interne Revision der Gegenwart und Zukunft – Projekte ex ante prüfen und beraten« folgendes Resultat zur Bestimmung »wesentlicher Projekte« ermittelt: 3… …bankaufsichtlicher Themen stehen im Fokus der Projektarbeit in den Kreditinstituten. Revisionsstandards Für die Interne Revision in Kreditinstituten stehen mit… …Internen Revision« zwei grundlegende Orientierungspapiere für die Projektrevision/Projektbegleitung zur Verfügung. Das Deutsche Institut für Interne… …Revision e.b V. mit Sitz in Frankfurt/Main hat mit dem DIIR-Prüfungsstandard Nr.`4 ein Rahmenwerk zur Prüfung von Projek- 1 Vgl. Düsterwald… ….: Projektrevision durch die Interne Revision in: Risikoorientierte Projektbe- gleitung Interne Revision/Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden Becker A./Berndt M./Klein… …Fachausschuss »Kontrolle und Prüfung« des Deut- schen Sparkassen- und Giroverbandes in 2008 den Standard »Projektbeglei- tende Prüfung der Internen Revision« für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Interne Revision 2020 – Kreative Zukunftsbilder

    Thomas Amling, Isabel Petri
    …Thomas Amling/Isabel Petri Interne Revision 2020 – Kreative Zukunftsbilder Inhalt 1 Einleitung… …. . . . . . . . . . . . . 659 2.2.3 Ableitung und Bewertung ausgewählter Szenarios . . . . . . . . . . 660 2.2.4 Interne Revision 2020 – Basis-Szenario… …Internen Revision für sie einfach umsetzen ließ. Die Arbeit ist aber nicht weniger geworden. Die Effizienz der Internen Revi- sion hat sich in den letzten… …Jahren durch die IT-Unterstützung vervielfacht. Der Aufsichtsrat nutzt die Interne Revision seit Jahren, um mehr Ein- blick in das Unternehmen zu haben… …überall gebraucht. Sieht so die Zukunft der Internen Revision aus? Auf der Grundlage der Ergebnisse einer Expertenbefragung könnte die Interne Revision im… …Maßnahmen ableiten, um die Strategie eines Revi- sionsbereichs auszurichten. 1.2 Problemstellung Die Interne Revision stellt heute einen bedeutsamen und… …sich rasant ent- wickelnden Teil der einzelnen Unternehmen dar. Seit über 50 Jahren agiert das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. und… …mehr voneinander ab. Daraus ergibt sich die span- nende Frage, wie die Entwicklung der Internen Revision in den nächsten 1 Vgl… …. http://www.diir.de/ueber-das-diir/ (04.12.2010). Interne Revision 2020 – Kreative Zukunftsbilder 655 zehn Jahren aussehen könnte und welche Anforderungen in Zukunft einen hohen… …Stellenwert aufweisen. 1.3 Aufbau und Vorgehensweise In Zusammenarbeit mit Experten im Bereich Interne Revision erarbeite- te eine Masterseminargruppe2 aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Interne Revision und Qualitätssicherung in Revisions- und Treuhandbetrieben

    Frithjof Hoffmeister, Olaf Riedel, Alexander Seibel
    …Interne Revision und Qualitätssicherung in Revisions- und Treuhandbetrieben Frithjof Hoffmeister Certified Internal Auditor Ernst & Young AG… …. . . . . 833 3.1 Die Interne Revision als Kontroll- und Überwachungsinstanz . . . . . . 833 3.2 Ausgewählte Elemente von Qualitäts- und… …für die berufliche Praxis die Rolle der Internen Revision wie folgt definiert: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs-… …Internen Revision in Revisions- und Treuhandbetrieben bzw. in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in den meisten Ländern nicht gesetzlich geregelt. Dennoch… …dürfte kein Zweifel darüber beste- hen, dass eine effektive Interne Revision oder eine vergleichbare Kontrollfunktion not- wendig ist, um die… …Internen Revision sind Wirtschaftsprüfungsgesellschaften gesetzlich und auf Grund berufsständischer Vorschriften dazu verpflichtet, ein angemessenes und… …einer bestimmten Größe vorzufinden sind: Die Interne Revision sowie das Qualitäts- und Risikomanagementsystem. Abschließend werden aktuelle… …Revision und Qualitätssicherung in Revisions- und Treuhandbetrieben 832 Hoffmeister/Riedel/Seibel stellt. Tätigkeiten von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften… …bei der Übernahme von Auf- gaben der Internen Revision im Rahmen von Beratungsaufträgen sind nicht Gegen- stand des Beitrages. 2 Anforderungen an ein… …Interne Revision. Wie bereits in der Ausgangssituation erwähnt, besteht in den Wirtschaftsprüfungsgesellschaften jedoch keine rechtliche Verpflichtung zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück